Hmmm, das Konzept ist vielleicht für Leute, die nicht viel Wert auf einen übersichtlichen Desktop legen, eine ganz nettes Accessoir. Aber ich persönlich finde das Design nicht besonders ästhetisch. Und praktisch ist das ganze sowieso überhaupt nciht. Ich bin sowieso, was das Aussehen meines Desktops angeht, eher traditionalistisch veranlagt . Das heißt: Ich stelle meine Icons in ordentlichen Spalten auf. Ich teile sie in die Kategorien "Spiele", "Office-Programme", "Medien-Programme", "Foto-Programme", "Internet" und "Arministratives" (z.B. Arbeitsplatz, Papierkord, etc.) auf. Und ich beschränke mich bei meinem Desktophintergrund meist auf die von Windows mitgelieferten Modelle.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich ist der BumpTop nichts. Beziehungsweise, vielleicht downloade ich ihn mir mal, wenn er fertig ist, nur um ihn mal auszuprobieren und deaktiviere ihn dann gleich wieder