Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: BumpTop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BumpTop

    Ich wollte mal fragen, ob schon jemand davon was gehört hat?
    Ich selbst habe mich heut etwas informiert, und um erlich zu sein, ich finde es sehr interessant! Endlich mal genausoviele Unordnung wie im Richtigen Leben

    Hier mal eine Quelle...
    http://bumptop.com/

    Und vielleicht noch einer...

    http://archiv.chip.de/news/c1_archiv_news_20440382.html

    Nun, ich möchte jetzt mal eure Meinung hören, über die 3D Version, die irgendwann zum download bereitstehen soll!

    *so, jetzt ma weitersurfen, sollt ich noch was interessantes findwen, setzt es dann rein *

  2. #2
    Schlag mich, aber ich kapier nicht, wo da der Sinn liegt. Oo
    Chaos aufm Schreibtisch ist schon schlimm genug. Wozu sich aufm Monitor den selben Stress antun?!

    Als technische Spielerei zwar ganz nett, aber praktisch völlig nutzlos. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Schlag mich, aber ich kapier nicht, wo da der Sinn liegt. Oo
    Chaos aufm Schreibtisch ist schon schlimm genug. Wozu sich aufm Monitor den selben Stress antun?!

    Als technische Spielerei zwar ganz nett, aber praktisch völlig nutzlos. ^^
    Da has du Recht, aber am Anfang dachten sie das auch beim Windows... und mit der leiste unten... und jetzt kann man sich die schon fast nicht emhr wegdenken
    Alles gewöhnungssache, finds aber irgendwie toll...

  4. #4
    Ok, um der allseits hochverehrten correctness Tribut zu zollen:
    Ich persönlich kann, nach eigener Meinung aus eigener Überlegung ohne Einfluss durch dritte, darin keinen praktisch verwendbaren Vorteil erkennen.

    Ich denke da vor allem an solche Ordner, die alles mögliche enthalten. 50 Word Dokumente und hunderte von Bildern und Musikdateien, daneben noch ein paar Powerpoint Dateien und ne Handvoll pdf-Dokumente. Da sind mir die klassischen Ordner doch irgendwie lieber als ein Palast aus kunstvoll aneinandergereihten Tidy Piles.

    Vielleicht war das Modell zu vereinfacht, aber bei größeren Mengen an Dateien kann ich mir vorstellen, dass es doch ziemlich unübersichtlich wird, trotz Suchfunktion.

    Es würde sich höchstens deswegen durchsetzen, weil diese Form simulierter Realität (wenn nicht gar schon von digitalisierter Realität die Rede sein kann) cool ist. ^^
    Dieser ganze grafisch hübsch dargestellte Kleinkram hat schon irgendwas, muss ich zugeben. Aber ob dadurch das Arbeiten leichter wird, bezweifle ich.

  5. #5
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Chaos aufm Schreibtisch ist schon schlimm genug. Wozu sich aufm Monitor den selben Stress antun?!
    Diomedes, nach Deinem Post im "Threadkiller-Thread" dacht ich ja schon "holla, Hut ab".
    Aber nun: Heirate mich!
    Ja, mir sind die klassischen Ordner auch lieber. Ich kann mir nicht vorstellen, mit BumpTop Ordnung (Ordnung! Wichtig!) zu bewahren.

  6. #6
    Ne kleine Zwichenremakte: Es ist erst der Prototyp, es soll, sollte es mal so weit kommen, aber anders aussehen!

    Nun ja, ich finds trotzdem hübscher, und unordnung, daran bin ich gewöhnt!
    Man kann tritzdem Ordung schaffen, finde ich, man muss sich halt nur etwas Mühe gebeen.... aber wird sowieso noch länger dauern, bis ma es downen kann!

  7. #7
    Zitat Zitat von GreyWolf
    Diomedes, nach Deinem Post im "Threadkiller-Thread" dacht ich ja schon "holla, Hut ab".
    Aber nun: Heirate mich!
    Hach... *schluchz* das ist lieb von dir, aber leider bin ich homophob und hab so große Angst vor Bindungen.

    Zitat Zitat von Etemenanki
    Man kann tritzdem Ordung schaffen, finde ich, man muss sich halt nur etwas Mühe gebeen.... aber wird sowieso noch länger dauern, bis ma es downen kann!
    Aber das ist doch blöd. Der Computer ist das Symbol fürs bequeme Arbeiten. Und das Ziel der Software war es immer, alles einfacher und vielfältiger zu machen. Wieso soll man sich jetzt noch Mühe geben, aufm Computer Ordnung zu schaffen? Wenn ich Ordnung schaffen will, verfrachte ich ein paar alte Ordner in den Mülleimer und schick sie ins Nirvana.
    Ich dachte bisher immer, dass es alle als Belastung sehen, ihren Schreibtisch aufzuräumen. Wenn du so viel Spaß daran hast, und das auch aufm Desktop machen willst, solls mir natürlich recht sein. ^^

    Zitat Zitat
    Es ist erst der Prototyp, es soll, sollte es mal so weit kommen, aber anders aussehen!
    Is klar, aber das Prinzip denke ich wird so erhalten bleiben. Es kann sich natürlich noch einiges bis zur Fertigstellung in ungewisser Zukunft ändern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man daran noch so extreme Änderungen vornimmt. Man wird es höchstens noch etwas konfortabler Gestalten, und ein paar Zusätze einbauen. Z.B haben die Dateien noch keine Namensbeschriftung, die natürlich notwendig wäre.

  8. #8
    Ich hab mir extra sowas wie ein QM System zugelegt, damit ich das Chaos und den Dantenmüll halbwegs beherrschen kann.

    Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein soll. Andere arbeiten an Archivierungsprogrammen!

    Das Chaos kommt bei mir auch ohne das Programm
    muß irgendwie genetisch veranlagt sein

  9. #9
    Hmmm, das Konzept ist vielleicht für Leute, die nicht viel Wert auf einen übersichtlichen Desktop legen, eine ganz nettes Accessoir. Aber ich persönlich finde das Design nicht besonders ästhetisch. Und praktisch ist das ganze sowieso überhaupt nciht. Ich bin sowieso, was das Aussehen meines Desktops angeht, eher traditionalistisch veranlagt . Das heißt: Ich stelle meine Icons in ordentlichen Spalten auf. Ich teile sie in die Kategorien "Spiele", "Office-Programme", "Medien-Programme", "Foto-Programme", "Internet" und "Arministratives" (z.B. Arbeitsplatz, Papierkord, etc.) auf. Und ich beschränke mich bei meinem Desktophintergrund meist auf die von Windows mitgelieferten Modelle.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich ist der BumpTop nichts. Beziehungsweise, vielleicht downloade ich ihn mir mal, wenn er fertig ist, nur um ihn mal auszuprobieren und deaktiviere ihn dann gleich wieder

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •