Um einmal ein wenig Klarheit in alle "Spekulationen" hier zu bringen:

Der Picture Patch von Gnarfs ist eine RPG_RT.exe aus einem >RPG Maker 2003< Projekt (keine neuere Version des RPG Maker 2000).

Diese Datei kann in der Tat 50 Pictures anzeigen.

ABER: Nehmt auch beispielsweiße mal ein komplexes Spiel wie Velsarbor, und legt dort diese Datei rein. Euch wird gezwungenermaßen auffallen das VIELES nicht mehr funktioniert.

Das sind keine Bugs, die Datei arbeitet einwandfrei. Es liegt an der fehlenden Konvertierung eines RM2k Projektes in ein RM2k3 Projekt. Der RM2k3 bietet einem diese Option nämlich an wenn man ein RM2k Projekt im RM2k3 bearbeiten will.

Zu den Koordinaten: Ich habe den Patch auch mal benutzt, dabei entstanden bei mir keine Fehler. Der RM2k3 richtet die Bilder ebenso wie der RM2k in der Mitte aus.

Aber ich würde sagen das hängt auch wieder an einer fehlenden Konvertierung. Denn: Einge RM2k3 Befehle haben wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die im RM2k. D.h. die Handhabung dieser Befehle läuft ebenfalls anders ab. Daher sind Fehler nicht ausgeschlossen.

Zu den ganzen herumpatchereien an sich:

- Gnarfs Patch:
Ersetzt RPG_RT.exe, rpg2000.exe und ggf. rpg_rt.exe.dat
- Inelukis KeyPatch:
Ersetzt Harmony.dll und fügt OldHarmony.dll hinzu (und einige andere, externe Dateien)

Um den KeyPatch loszuwerden:
- Harmony.dll und OldHarmony.dll, falls vorhanden, aus dem Projekt löschen
- Harmony.dll aus dem RTP Ordner löschen
- OldHarmony.dll im RTP Ordner in Harmony.dll umbennen.

Um den PicPatch loszuwerden:
- RPG_RT.exe im Projekt durch eine Originale vom RM2k stammende RPG_Rt.exe ersetzen.
- Original rpg2000.exe wiederherstellen (falls möglich, wenn nicht ist es auch halb so wild, du musst dann ledeglich darauf achten nicht mehr als 20 Pics zu nutzen).
- rpg_rt.exe.dat aus dem Hauptordner des Makers löchen
- eine RPG_RT.exe Datei in den Hauptordner des Makers einfügen und in rpg_rt.exe.dat umbennen.

Das sind Deinstallationsanweißungen "von Hand" da ich nicht weiß inwieweit sich die mitgelieferten UnInstaller in die Quere kommen könnten.

Und einmal eine allseits beliebte Frage noch zu klären:
Der RM2k3 verwendet keine harmony.dll mehr. Ebenso die Projekte nicht. Da der KeyPatch auf dieser Datei basiert, wird er sobald der "PicturePatch" installiert ist nicht mehr funktionieren weil die neue RPG_RT.exe die aus dem RM2k3 kommt die harmony.dll ebenfalls nicht verwendet.

Und noch eine Kleinigkeit zum Abschluss:
Bei komplexen Scripten wirkt sich die "Fehlinterpretation" von RM2k Befehlen in einer RM2k3 Exe extrem stark aus das nichts mehr wirklich geht. Darum: Vor dem Projekt überlegen was man alles braucht und machen will und dann den Maker auswählen (Google ist dein bester Freund )