Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Facesets mit Papier oder Pixel

  1. #1

    Facesets mit Papier oder Pixel

    Hi Leutz, es gibt ja ein paar Spiele, die selbstgezeichnete Facesets haben. Ich wollte mal fragen, ob diese Faces mit Computer Pixel für Pixel gezeichnet wurden, oder ob es auf Papier gezeichnet und dann eingescannt worden ist.
    Weil ich habe mal einen Faceset ausgedruckt und die sind ziemlich klein.

  2. #2
    Tja,

    das geht so oder so. Entweder du malst die wirklich auf Papier, scannst die ein und verkleinerst die Gesichter dann~

    Oder du malst das ganze Pixel für Pixel selbst - was wohl die gängigere Methode ist.

  3. #3
    Also sowohl als auch. Manche Facets wurden komplett am PC erstellt andere wiederum gemalt, eingecannt und coloriert. Ich selbst habe die ganze Zeit alles am PC komplett gemacht. Die letzen 3 hab ich jedoch auf die scannmethode gemacht. Wenn du gut zeichnen kannst (RL) empfielt es sich zu scannen. Wenn du jedoch besser pixeln kannst, kannst du auch die andere Methode wählen. Ausdrucken rendiert sich nicht wirklich, da 48*48 Pixel nicht wirklich groß auf dem Blatt ist.

  4. #4
    Schau mal hier rein, dürfte wohl auch für Facesets funktionieren. ; )

  5. #5
    dieses Pixel für Pixel zusammensetzen soll dat mit Paint sein oder wie oder gibst da datas oda programms für???

  6. #6
    Paint würde ich zum Zeichnen empfehlen, ist aber für die meisten zu umfrangsarm =)

    Deswegen bieten sich eher Programmw wie GIMP an (Freeware) - ein nettes Tool mit ausreichend Funktionen.

  7. #7
    Zitat Zitat von sP!edk1ll Beitrag anzeigen
    dieses Pixel für Pixel zusammensetzen soll dat mit Paint sein oder wie oder gibst da datas oda programms für???
    Du kannst es mit Paint machen, aber ebenso mit iDraw oder, wie ich es tu, mit GraphicsGale, da gibt's 'ne Trial-Version von runter zu laden, schau einfach mal bei Google.
    Theoretisch geht's mit fast jedem Grafik/Zeichenprogramm.

  8. #8
    Danke für den Tipp Skye finde aba bei google keine Seite kannste bidde Link gebn?(Graphic Gale)

  9. #9

  10. #10
    hey supergeilomatiko!
    thx für eure antworten!

  11. #11
    Üblich bei solchen Grafiken ist es, im Großformat auf Papier die Ränder zu malen, einzuscannen, in einem höheren Grafikprogramm eine höhere Ebene drüber liegen und auf der Vektorlinien drüber zu malen, anschließend das eingescannte löschen und die Vektorlinien kolorieren, erfordert aber einiges an Talent in die Richtung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •