Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Namensuche

  1. #1

    Namensuche

    Liebe Stammgäste der Taverne

    Ich suche Namen, Nachnamen, und zwar welche, die eher den Ursprung Mittelalter, Fantasy haben
    Ich schreibe sehr gerne Geschichten, nur habe immer ein Problem, dass ich nicht weis, wie ich meine Personen nennen soll... okey, Vornamen geht ja noch, aber bei den Nachnamen bleibe ich immer stocken, und da gehts dann nicht weiter!

    Kennt jemand vielleicht ne Internetseite, wo ich mich inspirieren könnte, wo ich vielleicht dann kuckn könnte, welche Namen es gibt, und dann selber bastelen kann, oder so!
    Oder wenn jemand auch so gute Namen kennt, könnt ihr sie auch hier reinstellen!
    gegen Vornamen sage ich auch nicht nein, aber Nachnamen sind wichtiger!

    Hoffe, da kann jemand mir helfen, oder vielleicht auch mehrere

    Schon mal danke im Vorraus

  2. #2

    Viconia de Vir Gast
    Bin ein Namensgenerator für Fantasy usw
    Hier kannst selbst Namen basteln
    hier auch
    Geändert von Viconia de Vir (13.08.2007 um 18:18 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Viconia de Vir Beitrag anzeigen
    Bin ein Namensgenerator für Fantasy usw
    Hier kannst selbst Namen basteln
    hier auch
    Danke, aber zu deinem ersten Link Viconia, der ist doch irgendwie zu Fantasy, sollte doch eher Mittelalter sein, aber trotzedem vielen Dank

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich suche Namen, Nachnamen, und zwar welche, die eher den Ursprung Mittelalter, Fantasy haben
    Selbstverständlich... also es gibt verschiedene Nachnamen aus dem Mittelalter... die erste Gattung beschreibt z.B. Berufe, damals hießen Leute z.B. Schmitt, Schmied oder Müller oder Becker oder Bäcker, aber auf Pferd oder Kuh oder Bauer oder Beuer - die nächste Gattung bildet sich aus Wohnorten wie z.B. Effenberg oder Wörns aber auch Weier oder Berg... die dritte mehr hässliche Namensgebung kam von Eigenschaften: Lahm, Krumm, Dick, etc.

    Das sind alles Namen aus dem Mittelalter... sie entstanden ab 1000 nach Christus... ich würde dir einfach empfehlen ein Telefonbuch zu nehmen die Augen zu schließen es durchblättern lassen und einfach auf ne Seite und einen Namen tippen... Willkommen in Deutschland, das ist übrigens der Grund warum die Rohirim aus dem HdR nicht ins Deutsche übersetzt sind... einfach weil es zu deutsch klingt....

    Oder meinst du "germanische" Namen? Sowas wie Thorsten oder Gunther oder Adleheid oder Brunhild oder Wolfgang? - da muss ich dich leider enttäuschen da gab es keine Nachnamen sondern der Familien-Name wurde wahrscheinlich als Namens-Suffix an den Vornamen drangehangen.... man kommt darauf weil es sonst Namen gibt die von den einzelnen Worten keinen Sinn geben z.B. Dieter = thiot + heri = Kriegs-Schar,Volk + Krieg-Schar, Herr - im besten Fall kann man noch sagen "der Krieger aus dem Heer" aber man spricht hier von Sekundär-Bildungen... aber man kann es z.B. so machen:
    Ryan, Ravens sunu <- diese poetische Stabreim-Form mit doppeltem "R" würde eine Verwanschaft-Signalisieren... worwörtlich würde das heißen: Ryan, Ravens Sohn
    oder nehmen wir mal an die wahllos gepickte Userin Dragonlady würde mit dem wahllos gepickten Waffenmeister Nachkommen haben, dann würden folgende Namenskombinationen möglich sein:
    Söhne: Dragonmeister, LadyMeister, Waffer, Dragor, Lader, Meister,
    Töchter: Waffenlady, Meisterlady, Dragofen, Ladyfen, Wafen, Meifen

    Und es funktioniert und hört sich sogar weiblich und männlich an trotz gröbsten Unfugs ... irre oder diese germanische Namensbildung....

    Gruß
    Reifen

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich... also es gibt verschiedene Nachnamen aus dem Mittelalter... die erste Gattung beschreibt z.B. Berufe, damals hießen Leute z.B. Schmitt, Schmied oder Müller oder Becker oder Bäcker, aber auf Pferd oder Kuh oder Bauer oder Beuer - die nächste Gattung bildet sich aus Wohnorten wie z.B. Effenberg oder Wörns aber auch Weier oder Berg... die dritte mehr hässliche Namensgebung kam von Eigenschaften: Lahm, Krumm, Dick, etc.

    Das sind alles Namen aus dem Mittelalter... sie entstanden ab 1000 nach Christus... ich würde dir einfach empfehlen ein Telefonbuch zu nehmen die Augen zu schließen es durchblättern lassen und einfach auf ne Seite und einen Namen tippen... Willkommen in Deutschland, das ist übrigens der Grund warum die Rohirim aus dem HdR nicht ins Deutsche übersetzt sind... einfach weil es zu deutsch klingt....

    Oder meinst du "germanische" Namen? Sowas wie Thorsten oder Gunther oder Adleheid oder Brunhild oder Wolfgang? - da muss ich dich leider enttäuschen da gab es keine Nachnamen sondern der Familien-Name wurde wahrscheinlich als Namens-Suffix an den Vornamen drangehangen.... man kommt darauf weil es sonst Namen gibt die von den einzelnen Worten keinen Sinn geben z.B. Dieter = thiot + heri = Kriegs-Schar,Volk + Krieg-Schar, Herr - im besten Fall kann man noch sagen "der Krieger aus dem Heer" aber man spricht hier von Sekundär-Bildungen... aber man kann es z.B. so machen:
    Ryan, Ravens sunu <- diese poetische Stabreim-Form mit doppeltem "R" würde eine Verwanschaft-Signalisieren... worwörtlich würde das heißen: Ryan, Ravens Sohn
    oder nehmen wir mal an die wahllos gepickte Userin Dragonlady würde mit dem wahllos gepickten Waffenmeister Nachkommen haben, dann würden folgende Namenskombinationen möglich sein:
    Söhne: Dragonmeister, LadyMeister, Waffer, Dragor, Lader, Meister,
    Töchter: Waffenlady, Meisterlady, Dragofen, Ladyfen, Wafen, Meifen

    Und es funktioniert und hört sich sogar weiblich und männlich an trotz gröbsten Unfugs ... irre oder diese germanische Namensbildung....

    Gruß
    Reifen
    Wow, danke!
    Wusste schon,d ass die Nachnamen erst um 1000 entstanden, und dass sie dem Beruf oder Wohnort anchgingen!
    Dann wered ich wohl doch meine Gehirnzellen anstrengen müssen, um mir selber Namen einfallen zu lassen!
    Denn wie soll man eine Fantasygeschichte schreiben, die aber hier in Europa stattfindet?
    Wenn man da richtige Fantasynamen benutzt klingts... genau so klingts
    Aber dann von hier, Herr Schaf, uswunf klöingt auch nicht super

    Dann werde ich wohl einfa<ch meienr Fantasy freien lauf lassen müssen

    ich wollte ja am Anfang keine Nachnamen gebrauchen, aber stllte schnell fest, als ich mir die Geschcihte durch den Kopf gingen lies, dass Professor Pitti, oder Sir Jakob doch nicht so super klingen* *

  6. #6
    [FONT="Arial Black"]Doppelpost[/FONT]
    Aber egal

    Ich suche auch noch Klöster, beispielsweise Schlossnamen... Geschichte wird sich wohl in einem alten Schloss abspielen, wo jetzt "ein Kloster" ist...

    *rüber zu Wikipedia wuseln, um zu kuckn, wann die erste Pest stadfand*

  7. #7
    Das hier wird dich interessieren, ist ein Namensregister für Schlösser, Klöster, Burgen, Ruine... also einfach :

    Schloss, Kloster, Burg, Ruine in das Katalisations-Fenster eingeben und das spuckt dir 1001 Namen aus:

    Mittelalterliches-Gebäude-Namensregister (MGN)



    Gruß
    %

  8. #8
    Hi ^^
    ich lese grad Eragon - Der Auftrag des Ältesten (Teil 2)
    Da war grade von Knurlgrim die rede... (Zwergensprache)
    Was soviel heißt wie Steinkopf
    (hintergrund: Der mit Knurlgrim angesprochene hat ganz schön gezecht und war nicht wach zu bekommen ^^ )

    Wäre doch bestimmt ein schöner Nachname oder??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •