Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neuen PC WO kaufen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    da gibts noch so lustige kleine steckdinger auf dem mainboard, die man auch an die richtige stelle desselben dranpappen muss, damit das mainboard auch erstma strom kriegt.
    meistens is da ne abkürzung mit "pwr" drauf und auf dem mainboard steht neben den steckplätzen auch irgendwo "pwr". tja und wer hätts gedacht, die muss man natürlich miteinander verbinden. vorher ins handbuch schauen hilft.
    wenn du das allerdings woanders reinsteckst, kannst du nen schönen kurzschluss auslösen udn das mainboard umtauschen gehen.

    also sooooooooooo einfach is das auch nicht, nen ehrfahrenen freund würde ich schon zu rate ziehen

  2. #2
    Zitat Zitat von Kobar Beitrag anzeigen
    da gibts noch so lustige kleine steckdinger auf dem mainboard, die man auch an die richtige stelle desselben dranpappen muss, damit das mainboard auch erstma strom kriegt.
    meistens is da ne abkürzung mit "pwr" drauf und auf dem mainboard steht neben den steckplätzen auch irgendwo "pwr". tja und wer hätts gedacht, die muss man natürlich miteinander verbinden. vorher ins handbuch schauen hilft.
    wenn du das allerdings woanders reinsteckst, kannst du nen schönen kurzschluss auslösen udn das mainboard umtauschen gehen.

    also sooooooooooo einfach is das auch nicht, nen ehrfahrenen freund würde ich schon zu rate ziehen

    Ja.
    Und mit dem Mainboard frisbee spielen sollte man auch nicht.
    Wenn man das macht, und es geht kaputt (JA! Das kann wirklich passieren!) tauschen die einem das im Geschäft ned mal um, die geizhälse.
    Und dieser Tipp von mir ist auch äußerst wichtig, denn das steht so nicht im Handbuch!

    scnr

    Geändert von FF (07.07.2007 um 23:09 Uhr)

  3. #3
    Also ich würd liebe zur Alternate greifen und mir den PC schön zusammenkonfigurieren lassen, auch wenns womöglich paar Euro mehr kostet. Nur wenn du handwerklich begabt bist oder häufig an PCs geschraubt hast, ist der eigenständige PC Zusammenbau empfehlenswert, ansonsten wird es eine abenteuerliche Odyssee.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Also ich würd liebe zur Alternate greifen und mir den PC schön zusammenkonfigurieren lassen, auch wenns womöglich paar Euro mehr kostet. Nur wenn du handwerklich begabt bist oder häufig an PCs geschraubt hast, ist der eigenständige PC Zusammenbau empfehlenswert, ansonsten wird es eine abenteuerliche Odyssee.
    Wieso sollte es zur Odyssee werden?
    Ich hatte zweiten PC, den ich besaß auch selber zusammengeschraubt.
    Und da hatte ich auch noch nicht die große Ahnung von PCs.
    Und damals war es noch etwas schwieriger, weil man die Taktfrequenz und den Multiplikator noch selber manuell per Jumper einstellen musste.
    Heute erkennt das BIOS ja alles automatisch.

  5. #5
    Wenn du in Düsseldorf oder in der nähe wohnst, könntest du vielleicht mal zum PC Store gehen, die sind zwar auch etwas teurer, haben aber einen wirklich guten Service:

    http://www.pcstore.de

    Die erstellen dann mit dir zusammen dein System, suchen die Komponenten raus und bauen es (auf Wunsch) dann auch zusammen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •