Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [Vista (ja, mir tuts auch leid >_> )] Antivir Firewall - keine VPN Verbindung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nicht leider funktioniert der AV Guard nicht wirklich.
    Wie gesagt, er erkennt die Viren/Trojaner/Würmer erst, wenn es schon lange zu spät ist oder er erkennt sie überhaupt nicht, obwohl das offentlichtlich ist, dass welche auf dem System sind.
    er schneidet auch immer bei Anti-Viren Tests als schlechtester ab.
    Auch wenn er kostenlos ist, ist er das nicht Wert.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nicht leider funktioniert der AV Guard nicht wirklich.
    Kann ich nicht bestätigen. Hatte schon mehrere Fälle, wo mir direkt ne (berechtigte) Warnmeldung gebracht worden ist, nachdem ein Download fertig war oder ich Dateien von einem externen Medium auf die Festplatte gezogen habe.

    @ Rpgman: Schick doch mal ne PN an Freierfall, vielleicht könnt ihr ja einen Club gründen. Diese dämliche Argumentation brachte man bei XP btw damals auch. Nicht, dass ich Vista toll fände, oder so. Aber es ist einfach nur noch nervig, dass jeder Post, indem das Wort vorkommt, erstmal mit diesem elenden Genöhle quittiert wird.

  3. #3

    Mani Gast
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    @ Rpgman: Schick doch mal ne PN an Freierfall, vielleicht könnt ihr ja einen Club gründen. Diese dämliche Argumentation brachte man bei XP btw damals auch. Nicht, dass ich Vista toll fände, oder so. Aber es ist einfach nur noch nervig, dass jeder Post, indem das Wort vorkommt, erstmal mit diesem elenden Genöhle quittiert wird.
    Ich weiß, sowas ist nervig, nur die, die sich nicht besonders auskennen ( damit meine ich jetzt nicht Armitage2k) haben dann die Scherereien, weil sie sich ein teures Windows kaufen, ohne vorher zu wissen, was sie sich eigentlich kaufen.
    Ich kenne keinen, bei dem Vista optimal läuft, also ohne Probleme.
    Außerdem habe ich das nur vorne rangehängt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nicht leider funktioniert der AV Guard nicht wirklich.
    Wie gesagt, er erkennt die Viren/Trojaner/Würmer erst, wenn es schon lange zu spät ist oder er erkennt sie überhaupt nicht, obwohl das offentlichtlich ist, dass welche auf dem System sind.
    er schneidet auch immer bei Anti-Viren Tests als schlechtester ab.
    Auch wenn er kostenlos ist, ist er das nicht Wert.
    In eine der letzten c't ist gerade die Spyware-Erkennung herausragend bewertet worden, leider fehlt genau dieses Modul in der kostenlosen Version...
    Zitat Zitat
    Und Kaspersky bietet die Funktion, dass er on-the-fly die Daten untersucht.
    Also jede Datei, die auf deinen Rechner gespeichert wird, wird sofort untersucht.
    Avira sollte eigentlich sowas auch können, kann es aber aus irgendwelchen Gründen nicht und meldet erst dann einen Virus, wenn er schon seit Wochen sich auf deinem System befindet.
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen o0

    @Thema: Ich hatte mal die Classic-Variante von Aviras Virenscanner am Laufen, der bei mir tadellos funktionierte, ohne irgendwelche Verbindungen oder Programme zu kappen. Ganz ehrlich: Ich würde bei Avira anrufen (ich denke mal, dass die sowas wie eine Supportnummer haben) und - falls sich das Problem NICHT löst - von denen in irgend einer Weise Schadenersatz fordern (in Form einer Rückerstattung des Kaufpreises). Sollte das nichts bringen, könnte man das Geld evtl. vom Händer zurückbekommen... Sowas "darf" bei einem Produkt, bei dem für Vista-Unterstützung geworben wird, nicht passieren... Bei dem Geld würde ich mir by the way auch gleich Kaspersky Internet Security kaufen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •