Zitat Zitat von Rpgman Beitrag anzeigen
Also Kaspersky habe ich mir auch mal gekauft. Ich muss sagen, das ist echter Mist. Er arbeitete genau so wie AntiVir, sogar noch ein bisschen schlampiger als AntiVir. Und nach 3 Monaten konnte ich ihn nicht mehr öffnen, er startete sich nicht mehr. Neuinstallation, etc brachte auch nichts, obwohl die Lizenz dafür noch 9 Monate halten sollte.
Dann sitzt der Fehler vorm Gerät.
Kaspersky Anti-Vir läuft bei mir seit 2 Jahren ohne Macken.
Und auch sonst hab ich nie von solchen Fällen gehört, wie du sie beschrieben hast.

Und Kaspersky bietet die Funktion, dass er on-the-fly die Daten untersucht.
Also jede Datei, die auf deinen Rechner gespeichert wird, wird sofort untersucht.
Avira sollte eigentlich sowas auch können, kann es aber aus irgendwelchen Gründen nicht und meldet erst dann einen Virus, wenn er schon seit Wochen sich auf deinem System befindet.
Habs schon sehr oft erlebt, wenn man den Task Manager öffnet, dass dann die Viren/Trojaner/Würmer schon fast aus dem Bildschirm ploppen, weil es enorm viele sind und Avira findet absolut nichts O_o