Okay, wahrscheinlich wird es doch nicht so viele Tuts geben die auf die deutsche Version zugeschnitten sind. Ich selbst hab mir mein Wissen auch nie durch Tuts oder dergleichen angeeignet, da ich früher keinen Internetanschluss hatte und ich zwangsläufig alles selbst lernen musste. Deshalb gehör ich jetzt auch nicht zu den Leuten, die wegen jedem noch so kleinem Problem ins Technik-Forum posten, weil sie keine Eigeninitiative zeigen. Ich persönlich werde auch bei meiner deutschen Version des Makers bleiben. Ich hab keine Probleme mit der Englischen, aber ich hab mich halt schon dran gewöhnt. Ich glaub dir auch, dass es 'ne Menge Leute gibt, die dann nach den Begriffen fragen, weil sie die englischen Begriffe nicht kennen. Du hast da natürlich viel mehr Erfahrung, und ich beneide dich auch nicht darum, Mod in einem Technik-Forum zu sein, das kann echt stressig sein, wenn ich mir mal so manche Threads anschaue, die so Tag für Tag aufgemacht werden.
Jedenfalls ist das E-Book sowieso das RPG-Maker-Tutorial schlechthin. Wer sich das gründlich durchliest, sollte auch keine größeren Probleme haben. Und im E-Book ist schließlich auch ein Vergleich zwischen englischen und deutschen Befehlen im Maker. Da kann man notfalls immer noch nach lesen. Das Problem ist einfach nur die fehlende Eigeninitiative bei den ganzen Leuten, die damit anfangen.