Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Darf man oder darf man nicht?

  1. #1

    Darf man oder darf man nicht?

    Worum es in diesem Thread geht???

    Wie findet ihr es wenn andere eure
    Chipsets nehmen ohne zu fragen???

    Was würdet ihr machen wenn sie
    euch nicht in den Credits erwähnen???

    Wir rippen selber Stückchen von
    Spielen die andere mühselig gemacht
    haben und legen sie zusammen und
    nennen dies unsereins... aber
    wenn andere unsere nehmen wie reagieren wir???

    Eines worweg: DIES SOLL NIX MIT
    ASUKAs - ANGELs - GRANDYs
    Auseinandersetzung zu tun haben, ich
    will nicht, dass diese Diskussion in
    diesem Thread wieder vom Zaune bricht,
    jedoch war diese Diskussion doch anregung
    für mich für diesen Thread!!!

    Posted mal eure Meinung!

    mfg Arazuhl

  2. #2
    Sollen sie machen was sie wollen. Würde jemand meine Sets klauen und mich nicht Mal erwähnen, währe es mir egal. Die Meisten, die sowas machen, werde am Ende auch nur beklaut. Was soll's?

  3. #3
    jeder hat schon mal ein spiel beklaut. deswegen sehe ich auch kein wirkliches problem darin. ich hätte kein problem damit, wenn man mein spiel "plündert", solange nicht die namen der ersteller, die normalerweise auf einem eigens erstellten set stehen, geändert werden! das sollte man nicht machen. desweiteren kann ja jeder irgendwo in seinem spiel eine .txt-datei o.ä. hinterlegen, wo nun eindeutig drinsteht, ob man sets benutzen darf oder nicht und wenn ja, ob ein eintrag in die creds rein sollte.
    ich lege da nicht sonderlich viel wert drauf, da es irgendwo alles geklaute dinge sind. eigene sets werden meist auch nur aus bereits vorhandenem zusammengeschnibbelt. sicher macht das auch sehr viel arbeit, aber sowas kann man dann eben nicht wirklich "sein eigentum" nennen.

  4. #4
    Hmm... das kommt sehr darauf an, ob die Chipsets, Charasets.. was auch immer.. von dem Spiel, von dem man sie klaut, wirklich selbst gezeichnet sind. Dann erst kann man nämlich wirklich von "klauen" reden. Wenn ich mir Chipsets (oder Teile davon) von Spielen nehme, die es ohnehin irgendwo zum Download gibt (oder Teile davon - soll heissen: Wenn das Set, von dem ich klaue, aus Teilen von Sets zusammengeschnippelt wurde, die es zum freien Download gibt), dann ist das völlig legitim.

  5. #5
    GRUNDSÄTZLICH GILT:
    • Lieber einmal zu viel fragen, als zu wenig.
    • Wenn man sich nicht sicher ist ob derjenige die Sets selbstgemacht hat, selbsteditiert hat oder einfach nur irgendwo runtergeladen hat: Eine kurze PM und Email und man kann klären ob man die Ressourcen verwenden darf und wenn unter welchen Bedingungen.
    • Sollte derjenige nichts dagegen haben, dass man seine selbsteditierten, selbsterstellten Ressourcen nimmt, ist ein Creditseintrag auf jeden Fall eine nette Geste, falls er sie sowieso nicht verlangt. Das ist eine Frage des Respekts an der Arbeit von anderen.

    Soweit meine Auffassung...
    (Warum stellt man sowas eigentlich nicht mal in die FAQs oder bevor man ein Spiel runterlädt? Oder man könnte solche Bedingungen ja auch direkt beim Spiel dazu schreiben, auf der Download-Seite, individuell an Spiel & Author angepasst)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Asuka-chan
    jeder hat schon mal ein spiel beklaut.
    da unterstellst du ja der menschheit ganz schön was...
    Zitat Zitat
    sicher macht das auch sehr viel arbeit, aber sowas kann man dann eben nicht wirklich "sein eigentum" nennen.
    tut ja auch keiner, nur die jenigen die sich so viel arbeit gemacht haben, erwarten eine Anerkennung wenn sich jemand die dinger nimmt und keine arbeit damit, aber im endeffekt das gleiche resultat hat.

    Alles eine Frage der Ehre und des Respektes!

  6. #6
    Man sollte ja mal wenigstens per PN fragen oder den Beklauten in den Credits erwähnen!Wozu hat man denn sich ne 15 Stunde hingesetzt und gezeichnet?Nagut ich habe auch Zeug geklaut , aber die Spikele sind ja noch nicht veöffentlicht!Jeder der sich hinsetzt hat Respekt verdient!
    wso , dass wollte ich nur mal gesagt haben!

  7. #7
    Zitat Zitat
    da unterstellst du ja der menschheit ganz schön was...
    ich kenne keinen, der es noch nicht gemacht hat, muss ich ehrlich sagen.

    ich sag ja nix gegen anderkennung. es steht den machern zu, in den credits erwähnt zu werden, wenn ihre namen nicht auf den sets stehen. (was aber auch meistens der fall ist)

  8. #8
    Naja, ich wär schon ein bischen Sauer wenn man meine Sets einfach ohne zu fragen nehmen würde..

    Noch was zu gerippten sets.. wer gripptes klaut, klaut ja eigentlich etwas geklautes, doch wenn der Macher sie auch noch aufwändig editiert hat, was dann?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Asuka-chan
    ich kenne keinen, der es noch nicht gemacht hat, muss ich ehrlich sagen.
    dann sag halt "ich kenn keinen der das noch nicht gemacht hat"...
    tja ab sofort kennst du einen
    Zitat Zitat
    ich sag ja nix gegen anderkennung. es steht den machern zu, in den credits erwähnt zu werden, wenn ihre namen nicht auf den sets stehen. (was aber auch meistens der fall ist)
    wie arm... Nur weil sie ihre namen nicht auf den sets stehen haben (schon mal über platzprobleme nachgedacht!?!?), haben sie keine Anerkennung verdient?

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gruzli
    Noch was zu gerippten sets.. wer gripptes klaut, klaut ja eigentlich etwas geklautes, doch wenn der Macher sie auch noch aufwändig editiert hat, was dann?
    das ist egal meiner meinung nach. Wenn du weißt das jemand sich Arbeit gemacht hat, dann respektiere dass, egal ob er es nur editiert hat weil das ausgangsprodukt gerippt, oder komplett selbstgemacht hat.
    Wenn du Sets aus Final Fantasy rippst und in deinem Spiel verwendest, hat Squaresoft auch einen Creditseintrag verdient. Damit jeder sieht: "Aha, diese genialen Grafiken stammen von Squaresoft, er hat sie nicht selber gemacht" und sich niemand mit fremden Feder schmückt.

  10. #10
    Meiner Meinung nach dürfen ohne Rücksprache nur folgende Ressourcen genutzt werden:

    1. Öffentlich zum Download freigegebene
    2. Selbstgemachte

    mit Rücksprache sieht das natürlich anders aus, dann darf man alles nutzen...logisch...allerdings käme ich mir schon etwas dreist vor, wenn ich z.B. nach selbstgemalten Chips oder so fragen würde...

  11. #11
    Grundsätzlich:

    denke ich nicht, dass sowohl dem gamemacher ein zacken aus der krone bricht, wenn er den setmacher erwähnt, als auch dem setmacher kein zacken aus der krone bricht, wenn er nicht erwähnt wird.
    Kommt Kinderchen, setzt euch ein wenig näher zu mir, dann erzähle ich euch eine Geschichte aus meinen Kindertagen:

    Früher gab es mal ein kleines Game, das nannte sich Onyx-Das Schwert der Finsternis. Dieses kleine Spiel hatte Posen für dei Hauptperson, die Yuko hieß. Demnach hießen auch die Charsets "Yuko Posen.png"... Doch eines tages machten sich viele böse Spiele auf, diese Posen direkt zu klauen und dann gab es in fast jedem Spiel eine Datei die "Yuko Posen.png" hieß! XD

    Aber wenn Grafiken, wie selbstgezeichnete Pictures dann ge"stohlen" werden, spätestens dann wäre eine kleine Bitte durch PM bei dem Picturemacher angebracht...

    ENDE

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wie findet ihr es wenn andere eure Chipsets nehmen ohne zu fragen???
    Nicht gerade sehr toll, aber da die Sets ja selbergezeichnet sind würde die Person sofort auffallen. Wer mich fragt und meine Sets wirklich im Spiel haben will dem erlaube ich es normalerweise auch.

    Zitat Zitat
    Was würdet ihr machen wenn sie euch nicht in den Credits erwähnen???
    Die Person mit den finstersten Flüchen belegen die ich kenne. Ne, was soll man da groß machen ... ich glaub kaum, daß ein Spiel sich gut "vermarkten" läßt wenn herauskommt daß die Sets ohne Wissen des Erstellers benutzt werden.

  13. #13
    wenn man "vergessen" hat zu fragen sollte man wenigstens die person in den credits erwähen

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Trevor_Clim
    tja ab sofort kennst du einen
    Ich korrigiere,ab sofort kennst du zwei ^ ^

    Wenn die VV von meinem Game raus is (ich sollte erwähnen,das ich nicht plane,ne Demo zu veröffentlichen) ,dann is es mir eigentlich egal,ob jemand die sets verwendet ,Creditseintrag hin oder her,(ausser der jenige behauptet die Sets selbst gerippt/editiert zu haben,dann isses mir nimmer egal)

    Ich denke jeder muss selbst wissen,ob er wirklich die ressourcen von anderen Makern nehmen will,oder ob er sich nicht doch lieber selbst welche erstellt... Zudem kann man mit selbsteditiertengeripten chips um einiges besser mappen! (bei mir isses zumindest so...)

  15. #15
    So einfach wie die meisten hier würde ich das nicht sehen. Es gab schon große Diskussionen weil ein Set aus sah wie aus einem bekannten Spiel... Oder, weil zu viele VD2 ähnliche Chipsets im Umlauf sind.

    Ich denke es gibt von der Community einiges zu hören wenn man ganz offensichtlich Chipsets oder sowas geklaut hat. Vor allem wenn die Sets komplett selbsterstellt sind. (Ich meine nicht editiert.)

    Gegen ein nettes Anfragen per Pm ist aber nichts einzuwänden!

  16. #16
    Ich nutze eh nur Sets die ich im Internet finde! Wenn ich schon dabei bin Schaue ich mir das RTP von RM2K-Spielen an und schaue nach ob ich das auch im Internet finde! Manchmal muss ich auchetwas an den Sets herumpfuschen, um das zu bekommen was ich will! Zum Beispiel habich bei dem Kino-Set den Filmtitel umgeschrieben und noch 2 Chips dazu gemalt! Der Originalhersteller steht aber noch drauf!

  17. #17
    Ich sehe das folgendermaßen: Es gibt einige tolle Sets da draußen. Viele wurden selbstgemacht und sind nur exklusiv in einem bestimmten Spiel zu finden. Nun gibt es Macher, die halt von vornerein sagen, dass sie absolut dagegen sind, wenn ihre Sets verwendet werden.
    Dass dies unrealistisch ist, und gute Sets wirklich bald im Umlauf sind (erinnert sich sonst noch wer an die VD2-Demo?) sollte dabei jedem bewusst sein.

    Aber ich finde, wenn man sich wirklich dransetzt, und Sachen direkt aus einem Projektordner herausnimmt, dann sollte man den entsprechenden Autor fragen, ob er das in Ordnung findet. Das setzt natürlich voraus, dass derjenige seine email-Adresse oder was-auch- immer beigefügt hat.

    Hat aber ein Autor von vornerein genehmigt, dass die Sets benutzt werden dürfen, dann ist es halt auch so in Ordnung. In beiden Fällen ist aber ein Crediteintrag obligatorisch.
    Damit verhilft man dem fleißgen Setmacher zu etwas mehr Bekanntheit (stellt euch nur mal vor, demnächst laufen alle Spiele auf, sagen wir mal, Eterna-Sets, aber keiner weiß so genau, dass die von Kelven kommen) und sich selber zu einem reinen Gewissen.

    Denn auch, wenn wir hier nur im Internet sind: So ein bisschen was wie Sportsgeist sollte hier doch vorhanden sein.


    P.S: Wenn man sein halbes Projekt nur aus einem Spiel mit Sets füttert, sollte man dem Autor nebenbei auch etwas bieten. Bspw. eine kleine Gastrolle oder so. Das tut nicht weh, und macht dem Autor noch mehr Freude. Was sagt ihr dazu?

  18. #18
    Ich finds nicht allzu schlimm wenn man einzelne Elemente der Chipsets entnimmt.
    Ganze Chipsets zu kopieren - ohne Anfrage - find ich aber nicht OK. Wenn man normal fragt erlaubt es der Macher auch meist. Ausserdem ist's ein wunderbarer Creditsfiller (ich selbst klau eigentlich sehr selten ^^).
    Ergo: Ein kleiner Creditsanfrage und/oder eine Anfrage hat noch keinen umgebracht.
    (Ausser man ist so versessen auf den "Ruhm", dass man's keinem anderen gönnen will...)

  19. #19
    Zitat Zitat
    ich kenne keinen, der es noch nicht gemacht hat, muss ich ehrlich sagen.
    *wink* Hallo, moin moin.
    Ich und meine bescheidenen Spielchen (Delta Star und kA, hat noch keinen Namen) haben keine einzige ressource von jemanden gezockt xD Alles selbstgemalt. Sie staunen? Ob sies nun glauben oder nit, es stimmt.
    Also~ bitte beziehe deine Aussage nicht auf mich.

  20. #20
    @Jens: Das Lob ich mir
    Aber is hat nunmal nicht jeder ein Talent im Zeichnen von Chipset, und da greift man gerne mal auf Chipsets von anderen Spielen zu... die Versuchung is ja schliesslich so hoch. Ich persönlich hab das zwar noch nie gemacht, weil ich bis jetzt immer die Chip Sets im Internet gefunden hab, die ich brauchte.
    Hm.. Doch, eine kleine Ausnahme gibt es: Ich hab mal aus einem anderen Chipsets, ein paar einzelne Chips genommen, und aber dann bearbeitet, und in mein Chip Set gesteckt...

    Aber generell finde ich dass man vorher den Besitzer um Erlaubnis fragen soll, bevor man sich bei anderen Spielen bedient. Credits Eintrag natürlich vorrausgesetzt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •