Da Lain ja sowieso auf Apple fährt (immerhin war Copland OS, das Betriebssystem aus Lain, als Nachfolger für Mac OS geplant, wurde aber eingestampf und ist hinterher partiell in NeXTStep aufgegangen, was wiederum die Basis für das heutige OS X bietet … aber lassen wir das ^^) ist es unter OS X sogar möglich, solche Spielereien wie in Lain zu realisieren—zumindest teilweise. Man sollte nur genügend Speicher zur Verfügung haben.
Viele Beryl-Animationen wie Würfel etc. sind sowieso von Haus aus drin, unter Leopard dank CoreAnimation sogar noch viel cooler. Userwechsel in OS X funktioniert mit dem Würfel, wenn man VirtualDesktops installiert kann man sich mit diversen Animationen die Überblenden anzeigen lassen. Ein paar sexy Effekte wie CoverFlow, um durch Dateien zu blättern, und dann noch einen nett animierten Screensaver als Bildschirmhintergrund einrichten, indem man ins Terminal haut.
Mit Programmen wie DragThing oder Overflow kann man sich dann auch noch so Lain Bubbles auf den Desktop pflanzen, über die man Programme starten kann. Und einen Weg, um die rumschwirren zu lassen, gibt es sicher auch.