Schade... Wenn Linux sich anstrengen würde, und ihr System Spieletauglich würden wäre, wären sie ganz groß raus.
...
Linux ist Spiele-tauglich. Nur verwenden die meisten Entwickler propitaere Microsoft-APIs.
Zitat
Eigentlich nutze ich mein rechner zum WoW spielen und ab und an mal irgend ein anderes game..
...
WoW laeuft mit wine angeblich ziemlich gut.
Zitat
PS: Funktionieren diese linux Progs eigentlich auch mit virtuellen betriebssystemen?
Oder kan man vll. beide gleich auf weinem Rechner haben? ^^
...
Was meinst du mit "virtuellen Betriebssystemen"? Und ja, man kann mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem Rechner installieren (nennt sich Dual Boot). Die Installer vieler Distributionen (z.B. Ubuntu) koennen das automatisch einrichten.
Mit virtuellem betriebssystem meine ich einen Emu, der z.b. Linux auf Windows parallel abspielen lässt.. ist nicht so unbekannt!
...
Jo, sowas wie VMWare und VirtualBox also. Ja, da laufen alle Programme drin (natuerlich nur, wenn du auch das entsprechende Betriebssystem virtualisierst), schliesslich laeuft da das gesamte Betriebssystem drin.
So, ich hab jetzt extra eine knappe halbe Stunde gegoogelt, und bin auf folgende Programme gestoßen: Einmal ein Proggie *click*, welches den Würfeleffekt bei Beryl nachahmt, und ein Proggie *click*, welches einen "Wacklereffekt" im Desktop erzeugt, genau wie bei Beryl bzw. Compiz. Nachteil: Letzteres kostet leider...
So, ich hab jetzt extra eine knappe halbe Stunde gegoogelt, und bin auf folgende Programme gestoßen: Einmal ein Proggie *click*, welches den Würfeleffekt bei Beryl nachahmt, und ein Proggie *click*, welches einen "Wacklereffekt" im Desktop erzeugt, genau wie bei Beryl bzw. Compiz. Nachteil: Letzteres kostet leider...
...
Wow Manuel.. da haste dir aber echt viel Mühe gegeben ^^
Danke schön!
Der WindowsFX.. der is ja nicht soo teuer.. aber ob man den auch.. kehe.. nee scherz.. illegal is bööse XD
Zitat
Jo, sowas wie VMWare und VirtualBox also. Ja, da laufen alle Programme drin (natuerlich nur, wenn du auch das entsprechende Betriebssystem virtualisierst), schliesslich laeuft da das gesamte Betriebssystem drin.
...
Jap... nur weis ich allerdings nicht ob diese auch viel Performance schlucken.
Da Lain ja sowieso auf Apple fährt (immerhin war Copland OS, das Betriebssystem aus Lain, als Nachfolger für Mac OS geplant, wurde aber eingestampf und ist hinterher partiell in NeXTStep aufgegangen, was wiederum die Basis für das heutige OS X bietet … aber lassen wir das ^^) ist es unter OS X sogar möglich, solche Spielereien wie in Lain zu realisieren—zumindest teilweise. Man sollte nur genügend Speicher zur Verfügung haben.
Viele Beryl-Animationen wie Würfel etc. sind sowieso von Haus aus drin, unter Leopard dank CoreAnimation sogar noch viel cooler. Userwechsel in OS X funktioniert mit dem Würfel, wenn man VirtualDesktops installiert kann man sich mit diversen Animationen die Überblenden anzeigen lassen. Ein paar sexy Effekte wie CoverFlow, um durch Dateien zu blättern, und dann noch einen nett animierten Screensaver als Bildschirmhintergrund einrichten, indem man ins Terminal haut.
Mit Programmen wie DragThing oder Overflow kann man sich dann auch noch so Lain Bubbles auf den Desktop pflanzen, über die man Programme starten kann. Und einen Weg, um die rumschwirren zu lassen, gibt es sicher auch.
da sieht man mal wieder wie Arschig~schlecht Windows im gegensatz zu den anderen ist...
Er hat es hat nur geschafft sich populärer zu machen ~.~
Nun gut.. Mit Vista hat er es wiederum "fast" verkackt.
Aber Apple is nun was anderes als Linux oder ist es irgendwie das selbe?? KA XD
Linux und Mac sind beide Unix-Systeme. Auch auf Mac kann man normalerweise nichts spielen, d.h. nicht ohne Programm. Hatte noch nie Mac, mehr weiß ich auch nicht. Außer den Standartstyle kenn ich, den kann man sich bei Linux auch machen, hatte mal ein Freund von mir.
Wobei man hier noch anmerken sollte, dass OS X auf BSD basiert, waehrend Linux eine Eigenentwicklung ist. Und dass das Userland auf OS X teilweise sehr stark modifiziert ist. Die restlichen Unix-Klugscheissereien ueberlasse ich Jeez, der kann das besser als ich.
Zitat
Auch auf Mac kann man normalerweise nichts spielen, d.h. nicht ohne Programm.
...
Kannst du unter Windows auch nicht, da Spiele auch Programme sind. Oh, und Windows ist auch ein Programm (OS X uebrigens auch, also hat man ein Programm. Kann ich damit jetzt Spiele spielen? :P).
Im Ernst: OS X ist (nach Windows) die Gamer-Plattform Nummer 2 (was allerdings auch nicht so~ viel heissen muss). Fuer genauere Infos referenziere ich schon wieder Jeez. Wobei man dazu sagen muss, dass sich da im Moment noch was zu tun scheint, EA will z.B. in Zukunft auch Mac-Spiele anbieten.
Zitat
Außer den Standartstyle kenn ich, den kann man sich bei Linux auch machen, hatte mal ein Freund von mir.
...
Zeig mir eine Emulation von Aqua, die auch nur annaehernd an das Original rankommt.
da sieht man mal wieder wie Arschig~schlecht Windows im gegensatz zu den anderen ist...
Er hat es hat nur geschafft sich populärer zu machen ~.~
Nun gut.. Mit Vista hat er es wiederum "fast" verkackt.
Aber Apple is nun was anderes als Linux oder ist es irgendwie das selbe?? KA XD
jap.. Alle die du aufgezählt hast! und diesen Bill Gates.. wääh*
Zitat
Ugh. Der GNOME-Stil da ist ja mal häßlich. Was ist das, der Stil von 10.2? MacOS sieht mittlerweile doch schon etwas anders aus; die Stipples sind viel dezenter und werden nicht mehr überall eingesetzt. Außerdem fehlen die Schatten unter den Fenstern - und die sind nicht nur hübsch anzusehen sondern machen das Interface ergonomischer, weil man schneller erkennt, welche Fenster vor welchen sind und welches gerade den Fokus hat. Auf das Fehlen von Einschüben etc. gehe ich gar nicht erst näher ein.
An einem User Interface ist mehr dran als nur Fensterdekorationen... und die überraschendsten Teile sind wichtig.