Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Flamewar: C# vs. C++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mog v2.00b Beitrag anzeigen
    NACK.


    Du musst sehr, sehr, sehr viel RAM haben. Sehr, sehr, sehr viel.
    Er hat Windows. Er muss viel Geld haben

    Zitat Zitat
    Ein weiterer Vorteil ist, dass C# plattformunabhängig ist(ok nicht unbedingt), daher ein Programm, das mit C# programmiert wurde läuft auf jedem Betriebsystem, auf dem auch das .NET-Framework läuft.
    Ich zerbrech mir jetzt ewig den Kopf, aber ich komm einfach nicht dahinter, was dieser Satz aussagen soll. Der Satz befreit sich selbst jeglichen Sinns, da zwar Projekte laufen, das .NET Framework auf andere Systeme als Windows zu portieren, aber noch lange nicht auf dem Stand von .NET sind.

    Besonders geil finde ich aber die Aussage "C++ ist tot, weils jetzt C# gibt"
    Da könnte man auch sagen "HTML ist tot, weil es jetzt ja XHTML gibt" oder "ATI Grafikkarten sind tot weil ATI jetzt AMD heißt". Meine Meinung...

  2. #2
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    [...]ATI Grafikkarten sind tot[...]
    Schön wäre es ja. NVidia ist imo viel besser und hat bessere Linux-Treiber. Bei meinem nächsten Notebook werd ich auch drauf achten das mir kein ATI-Mist mehr drin ist.

    @Topic:
    C* < Pascal
    Also C# finde ich persönlich schöner als C++ von Syntax und ähnlichem, was allerdings auch daran liegt, dass ich auf Performance keinen Wert lege (es sei denn es sind Minuten-Unterschiede). Und ja, man kann in C# Betriebssysteme schreiben, auch wenn man immernoch ASM/C braucht für LowLevel Kram benötigt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Schön wäre es ja. NVidia ist imo viel besser und hat bessere Linux-Treiber. Bei meinem nächsten Notebook werd ich auch drauf achten das mir kein ATI-Mist mehr drin ist.
    [/URL]
    1. Total offtopic

    2. Fang bloß kein AMD ATI vs nVidia an, da kommt nämlich nichts gutes bei raus und endet in noch größerem Blutvergießen als dieses C# gegen C++. (Ich verzichte auf Korintenkackerei wie C♯ und so ein Blödsinn )

  4. #4
    ohh man. Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an mein erstes Semester. Da haben wir mit Java angefangen und nen Kumpel ist Hardcore C++ progger, da war es klar das sowas entstand.

    Naja am ende kam nicht viel mehr raus als das Java und C++ teilweise recht verschiedene Einsatzbereiche haben.

    Aber jder der glaubt das C# oder Java ohne einen JIT optimierten Prozessor gleichwertig zu einem kompilierten Programm der Sprache X sind hat einen an der klatsche.

    X steht für eine beliebige Sprache des Programme sich kompilieren lassen.(C,C++,D,PHP,Delphi,...)

    Ich sehe es jedes mal wieder wie langsam die Programme sind die in C# oder java geschrieben sind.


    Wenn C++ ausgestorben ist wieso wird dann gerade ein neuer Standard entwickelt?

  5. #5
    Wisst ihr, was ich immer wieder amüsant finde? Es tauchen Leute auf, behaupten irgendwelchen Schwachsinn und sobald klar wird, dass sie damit nicht durch kommen, lassen sie sich im entsprechenden Thread nie wieder blicken. Gibts dazu schon ein Usenet Law? Wenn nicht, bin ich dafür, dass es nach Fansoftware benannt wird.

  6. #6
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Wisst ihr, was ich immer wieder amüsant finde? Es tauchen Leute auf, behaupten irgendwelchen Schwachsinn und sobald klar wird, dass sie damit nicht durch kommen, lassen sie sich im entsprechenden Thread nie wieder blicken. Gibts dazu schon ein Usenet Law? Wenn nicht, bin ich dafür, dass es nach Fansoftware benannt wird.
    Dito.

    Gut Natürlich kann man zwar nicht alles wissen, aber wenn man so vehement auf eine Meinung beharrt kann man sowas nur noch Troll nennen.
    (man kann ja nach seinem Heise Account fragen, denn da wird er sowas aufgeschnappt haben. )

    (ich lass mich dabei gerne bei dem was ich schreibe belehren. Denn man lernt ja nie aus. )

  7. #7
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    X steht für eine beliebige Sprache des Programme sich kompilieren lassen.(C,C++,D,PHP,Delphi,...)
    Das ist doch Teil des Mono-Projektes und somit genau so, wie C#. Oder, meinst du kompiliert, wegen cache-Magie? Das fände ich auch ein wenig unpassend, zum vergleichen. *Kopfkratzt*

  8. #8
    Zitat Zitat von Mog v2.00b Beitrag anzeigen
    Das ist doch Teil des Mono-Projektes und somit genau so, wie C#. Oder, meinst du kompiliert, wegen cache-Magie? Das fände ich auch ein wenig unpassend, zum vergleichen. *Kopfkratzt*
    ich meinte Damit Sprachen die nicht wie C# und Java im Bytecode vorliegen.

    Da du PHP markiert hast, es gibt einen Kompiler der PHP in Maschinencode übersetzt.
    http://www.roadsend.com/home/index.php?SMC=1

  9. #9
    C-Hasser in 10 Tagen...

    Code:
    Nachdem ich jetzt eine Weile C hassen geübt habe, macht es mir immer mehr Spaß. Gibt es noch mehr Sprachen, die man so leidenschaftlich hassen kann wie C? 
     Selbstverständlich! Da gibt es sogar verschiedene Kategorien: 
     Es gibt etliche Sprachen, die sich als Fortführung von C verstehen oder die auf wesentlichen Schwächen von C aufbauen: C++, Java, C# usw. Diese eignen sich allein aufgrund ihrer Syntax gut zum Hassen.

  10. #10
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    ich meinte Damit Sprachen die nicht wie C# und Java im Bytecode vorliegen.

    Da du PHP markiert hast, es gibt einen Kompiler der PHP in Maschinencode übersetzt.
    http://www.roadsend.com/home/index.php?SMC=1
    Das bezog sich schon auf PHP, weil ich nur die Mono-Variante davon kannte. ^^




    \Crash
    Der Text ist toll, den kenne ich schon seit ein paar Jahren. ^^ Er liest sich echt gut, und ich musste mehrmals lachen, weil da schon zu einem Teil Wahrheit drinnen steckt. Allerdings geben sich die meisten Argumente leider schon durch Stil und einem Toolkit ala g.


    Meine Lieblingsstelle ist ja diese hier:

    Da C-Programmierern die gleichen Fehler immer und immer wieder passieren, heißt das wohl, dass das große Heer der C-Entwickler zu einem beträchtlichen Anteil aus Anfängern besteht. Dem will ich nicht widersprechen.


    Ich, als leidenschaftlicher C-Mensch, liebe diesen Text. ::D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •