-
Ritter
ja, sowohl theoretisch als auch praktisch.
Der Aufwand dafür wäre schon bei nur 2 verschiedenen einheiten enorm. Wenn eine Partei vom Computer gespielt werden sollte, dann wäre er sogar immens. Das dürfte ein Vorhaben für Wochen/Monate sein das technische Grundgerüst dafür zu entwickeln.
Musst ja nur mal an die grundzüge von advancewars denken
Infanterie sieht x felder weit
infanterie geht x felder weit
wenn unterschiedliches gelände variieren sicht und marschlänge
infanterie hat auf gelände x y schaden, und z schutz
infanterie auf gelände x verursacht y schaden gegen infanterie2 auf gelände y mit schutz x
und so weiter und so weiter...
selbst wenn du dinge wie geländeunterschiede weglässt muss bedacht werden wann eine einheit laufen kann und wann nicht, wann und wie sie eingreift, welche felder für sie erlaubt, und welche tabu sind.
wenn das alles für eine einzelne einheit durchdacht ist, dann kommt eine zweite einheit ins spiel, ein anderer einheitentyp der nochmal grundlegend andere werte besitzt die abgefragt werden müssen, usw... rundenstrategie gehört zu den komplexesten genres, nicht nur auf dem professionellen markt.
ehe du also auch nur einen klick im maker machst, hol dir erstmal papier und bleistift und konzeptiere das ganze. ansonsten wird das aller sicherheit nach furchtbar schnell in die Hose gehen, wenn erstmal die Übersicht über die ganzen Werte und Abfragen verloren ist.
Geändert von Spark Amandil (30.06.2007 um 20:28 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln