-
Provinzheld
Ich sehe das folgendermaßen: Es gibt einige tolle Sets da draußen. Viele wurden selbstgemacht und sind nur exklusiv in einem bestimmten Spiel zu finden. Nun gibt es Macher, die halt von vornerein sagen, dass sie absolut dagegen sind, wenn ihre Sets verwendet werden.
Dass dies unrealistisch ist, und gute Sets wirklich bald im Umlauf sind (erinnert sich sonst noch wer an die VD2-Demo?) sollte dabei jedem bewusst sein.
Aber ich finde, wenn man sich wirklich dransetzt, und Sachen direkt aus einem Projektordner herausnimmt, dann sollte man den entsprechenden Autor fragen, ob er das in Ordnung findet. Das setzt natürlich voraus, dass derjenige seine email-Adresse oder was-auch- immer beigefügt hat.
Hat aber ein Autor von vornerein genehmigt, dass die Sets benutzt werden dürfen, dann ist es halt auch so in Ordnung. In beiden Fällen ist aber ein Crediteintrag obligatorisch.
Damit verhilft man dem fleißgen Setmacher zu etwas mehr Bekanntheit (stellt euch nur mal vor, demnächst laufen alle Spiele auf, sagen wir mal, Eterna-Sets, aber keiner weiß so genau, dass die von Kelven kommen) und sich selber zu einem reinen Gewissen.
Denn auch, wenn wir hier nur im Internet sind: So ein bisschen was wie Sportsgeist sollte hier doch vorhanden sein.
P.S: Wenn man sein halbes Projekt nur aus einem Spiel mit Sets füttert, sollte man dem Autor nebenbei auch etwas bieten. Bspw. eine kleine Gastrolle oder so. Das tut nicht weh, und macht dem Autor noch mehr Freude. Was sagt ihr dazu?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln