Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Darf man oder darf man nicht?

  1. #21
    Erstmal vorneweg: Ich bin wohl der vierte, der noch nichts von anderen Spielen entnommen hat...

    @Topic:
    Eigentlich finde ich es wirklich nicht allzu schlimm, wenn man Sets holt, ohne zu Fragen, oder ohne einen Eintrag in den Credits,...
    denn, wenn z.b. jemand meine selbstgemachten Sets nimmt und ich sie in dem anderem Game sehe, ist das eigentlich ein Kompliment für mich, da der "Dieb" (naja, momentan finde ich nich gerade das passende Wort...) das set ja gut finden muss, wenn ers schon "entnimmt".
    Es ist zwar nicht gerade die feine Art, und wirkt sich sicher nicht positiv auf die Gesinnung dem Entnehmer gegenüber aus, aber dramatisch ist es nicht...
    Wenn man den Macher höflich bittet und die Befugnis bekommt, ist das schonmal ein Pluspunkt, wenn man dann noch einen Crediteintrag spendiert, ist das natürlich noch besser, und wenn man dazu sogar noch eine Gastrolle, bei Bedarf, oder etwas derartiges, fallen lässt, ist das schon so ziemlich das anständigste was man in so einer Situation machen kann...
    Dann gibts eben noch einen Fall, den Alexius Hawkwood angesprochen hat, wenn der Ersteller strickt dagegen ist, und man die Sets trotzdem nimmt... Ich finde das eigentlich ganz schön taktlos von dem, der die Sets nimmt. Aber nunja, wenn man eben so eine Meldung schreibt, dass sie exklusiv für den Ersteller selbst sind, ist das auch wieder unsinnig, schließlich werden sich auch nicht viele daran halten, denn es gibt eben solche Menschen auf der Welt, denen das alles egal sind, und die leicht egoistisch veranlagt sind... daran kann man nix ändern, die Leute störts eben nicht, wenn sie klauen, tjah...

    So, jetzt kommen wir mal von den ganzen Fällen da oben weg...
    Ich denke auch, wenn jemand ein Set regelrecht geklaut hat (also ohne Frage etc.), wird er ein schlechtes Gewissen kriegen, wenn alle sagen "Tolles Set!" oder "Boah, was für ein gutes "..."-Set!", ich glaube kaum, dass das eine angenehme Situation ist ^^, vorallem, vielleicht fliegt man ja auf, da jemand das Originalset entdeckt hat, oder so? Dann wäre das sicherk eine gute publicity für denjenigen, der es geklaut hat, udn die Games werden wohl nichtmehr so gepriesen

    Zitat Zitat
    Original von Alexius Hawkwood
    P.S: Wenn man sein halbes Projekt nur aus einem Spiel mit Sets füttert, sollte man dem Autor nebenbei auch etwas bieten. Bspw. eine kleine Gastrolle oder so. Das tut nicht weh, und macht dem Autor noch mehr Freude. Was sagt ihr dazu?
    Wenn man sein halbes Projekt nur aus einem Spiel mit Sets füttert, sollte man sich mal ehrlich gedanken drüber machen, was man da gerade macht, denn ich finde sowas nciht gerade korrekt und ich würde das auch kaum tolerieren, wäre ich der Ersteller....
    Naja, die Gastrolle wäre dann das mindeste, aber ob das jetzt dem Autor Freude macht... man bedenke: Der Autor des Sets, in diesem Fall DER Sets (Plural), hat sich wohl viel Mühe gegeben die zusammen zubauen, und dann entnimmt jemand das alles...?
    Naja, wenn der jemand das erwähnt hat, das die Sets vom eigentlichen Ersteller sind, oder es in den Credits großmarkiert (wenn das halbe Spiel darauß besteht, muss es durchaus imposant markiert sein ^^), ist das vollkommen in Ordnung, schätze ich, und dann freuts den Autor auch, da hast du schon Recht...

  2. #22
    Naja mir soll es doch egal sein!!!
    Natürlich fände ich es nicht gerade Ehrenhaft, wenn jemand Sets klaut
    und dann nicht mal den macher in die Credits reinschreibt,aber was solls mir ist es egal!!!

    P.S. Ich bin der 5. der noch nichts von Spielen geklaut hat.

  3. #23
    Unabhängig von dem kürzlichen Vorfall möchte ich hier auch mal meine eigene generelle Einstellung posten.

    Es gab eine Zeit, da verwendete ich auschliesslich unabgeänderte M+B Sets. Dies bringt natürlich absolut keine Probleme in Hinsicht der Themaktik dieses Threads mit. Aber irgendwann steigen die Ansprüche und man beginnt damit, die Sets nach seinen eigenen Vorstellungen abzuändern oder gar zu rippen. Und damit fängt alles an...
    Leider gibt es immer wieder Leute, die in neuen Games oder Demos nur einen auszuschöpfenden Ressourcenfundus sehen und mehr nicht. Das ist schade, denn Grafik ist zwar wesentlicher Bestandteil eines Games, aber eben nur EIN Bestandteil.

    Meine grundsätzliche Einstellung in Bezug auf von mir erstellte Ressourcen habe ich in diesem Forum schon öfter erwähnt, meist in Verbindung mit dem Release eines Sets oder einer Demo.

    Grundsätzlich kennzeichne ich meine Sets NICHT, da ich es für Platzverschwendung halte und meine Sets immer gern randvoll mache. Das öffnet natürlich der Zweckentfremdung Tür und Tor, jedoch war ich bisher immer in dem Glauben, dass jeder Spielersteller eine gewisse Ehrhaftigkeit besitzt. Und bis auf sehr wenige Ausnahmen, in denen ich auch mein Veto eingelegt habe, bin ich bis heute in diesem Glauben bestätigt.
    Meine Sets stehen grundsätzlich jedem frei zur Verfügung für das eigenen Game, nicht aber - und das habe ich auch schon oft betont - zur Veröffentlichung auf einer Homepage ohne meine Zustimmung oder zur Weitergabe unter einem anderen Namen.
    Dessen ungeachtet behalte ich mir das Recht vor, in ganz bestimmten Fällen die Nutzung zu untersagen. Und obwohl manche Leute der Auffassung sind, dass editierte Chipsets ja keine Arbeit sind (aber selbst tun sie es seltsamerweise nicht o.o ), glaube ich, dass ich dieses Recht habe, ganz einfach deshalb, weil ICH mir die Arbeit gemacht habe !

    Die wenigen Fälle, in denen ich Einspruch eingelegt habe, sind bis jetzt alle geklärt worden, darunter befanden sich zB Sets, die auf Pages veröffentlicht wurden mit anderem Erstellernamen, Sets, auf denen plötzlich ein text war "created by xyz" oder ähnliches.

    Diese eine Regel von mir einzuhalten, soviel Fairness sollte schon sein.

    Dass ich ansonsten noch nie viel Worte um die Verwendung meiner Grafiken gemacht habe, das können wohl all diejenigen bezeugen, die schon Sachen von mir verwenden oder verwendet haben, oder für die ich etwas erstellt habe - Beispiele hierfür sind zB The real Kenji, Grandy, Katii, Thornado, Ineluki, usw usw

    Und an meiner Einstellung wird sich wohl auch nichts ändern, ausser dass ich dazu übergegangen bin, meine neuesten Chipsets durch ein 16x16 Logo (also 1 Tile) zu kennzeichnen.


    Fazit : Die Grundregel sollte IMO lauten : Respekt vor der Arbeit der anderen, und zwar unabhängig davon, ob man sie selbst gut oder schlecht findet.

  4. #24
    nunja, wenn ihr mich fragt, klaut doch sowieso jeder chips undso...

    aba ick denke das es je nachdem auch sehr schwer is herauszufinden wie man sich bei den leuz melden soll, wenn nichts im game selba steht...

    also wenn ick jetzt z.B. aus UiD was "klauen" würde, wüsste ick nich wie ich mich an den ersteller wenden könnte...

  5. #25
    Es ist Auslegungssache: Bei exklusivem Material ist klar dass man fragt aber wenn jemand Ressourcen aus dem Internet bezieht und erzählen will, dass es sein exklusiv Material ist, wird es unverschämt! Deswegen schaue ich auch immer nach ob es dieses Ressour auch im Internet finden kann!

  6. #26
    Also leute .. ich wuerd euch wirklich mal empfehlen, das Urheberrecht zu lesen .. ist echt eine spannende sache .. in Deutschland wird wirklich alles geregelt ^^ Link zum UrhG

    ich Verweise mal auf Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) Teil I § 63 Abs 1 und 2
    Zitat Zitat
    § 63. Quellenangabe.
    _
    (1) 1 Wenn ein Werk oder ein Teil eines Werkes in den Fällen des § 45 Abs. 1 , der §§ 46 bis 48 , 50 , 51 , 58 , 59 und 61 vervielfältigt wird, ist stets die Quelle deutlich anzugeben. 2 Bei der Vervielfältigung ganzer Sprachwerke oder ganzer Werke der Musik ist neben dem Urheber auch der Verlag anzugeben, in dem das Werk erschienen ist, und außerdem kenntlich zu machen, ob an dem Werk Kürzungen oder andere Änderungen vorgenommen worden sind. 3 Die Verpflichtung zur Quellenangabe entfällt, wenn die Quelle weder auf dem benutzten Werkstück oder bei der benutzten Werkwiedergabe genannt noch dem zur Vervielfältigung Befugten anderweit bekannt ist.
    _
    (2) Soweit nach den Bestimmungen dieses Abschnitts die öffentliche Wiedergabe eines Werkes zulässig ist, ist die Quelle deutlich anzugeben, wenn und soweit die Verkehrssitte es erfordert.
    Das sagt ja wohl alles .... sofern der Ersteller bekannt ist, ist Creditseintrag PFLICHT, da dies nach (2) ja die Allgemeine Verkehrssitte erfordert

    Gruss Ineluki

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von darken
    also wenn ick jetzt z.B. aus UiD was "klauen" würde, wüsste ick nich wie ich mich an den ersteller wenden könnte...
    Entweder im Forum (bspw im UiD-Thread) oder über seine email-Adresse. Wer zu faul fürs Profilgucken ist:
    ihahnema@hfg-karlsruhe.de

    Bei den meisten anderen Spielen, bei denen der Ersteller im Forum unterwegs ist, wird es eine ähnliche "Anstrengung" sein, den Kontakt zu ermitteln.

  8. #28
    Also ich würde das ganze nicht so eng sehen. Wenn sich mal jamand an einem Set aus einem anderen Spiel bedient ohne den Ersteller zu fragen oder einen Eintrag in die Credits zu machen, wäre ich jetzt nicht gleich total beleidigt. Wie schon jemand gesagt hat findet derjenige das Set anscheinend so gut, dass er es für sein Game benutzen will, was ja dann indirekt ein Kompliment für den Ersteller ist. Fragen kann natürlich nicht schaden. Wenn man mal jemanden in den Credits vergessen sollte, kann derjenige ja den der sich bei einem bedient darauf hinweisen.
    Bei meinem Spiel für das ich auch schon ein paar Sets von anderen genommen habe gilt: Wenn jemnd ein Set von sich entdeckt und nicht in den Credits erwähnt wird, PN an mich und das wird umgehend geändert.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ineluki
    [B]Die Verpflichtung zur Quellenangabe entfällt, wenn die Quelle weder auf dem benutzten Werkstück oder bei der benutzten Werkwiedergabe genannt noch dem zur Vervielfältigung Befugten anderweit bekannt ist.
    hä? luki, erklär mir das mal bitte genauer

  10. #30
    @ trevor .. das ist doch sogar mal ausnahmsweise eindeutig formuliert @_@

    Du musst nicht angeben, von wem das verwendete teil ist,

    ... wenn die quelle nicht auf dem benutzten Werkstueck genant ist (Beispielsweise bei einer Komposition als Notenblaetter oder) in unserem Fall ehr der Ersteller des Spieles, wo die Res dabei ist

    ... wen die Quelle nicht bei der Benutzten Werkwiedergabe genant ist (z.B. bei einem Hoehrspiel oder) in unserem fall z.B. wenn der Name im Charset an der seite reingeschrieben ist, oder wie in Bambis fall ein Logo

    ... wenn die Quelle nicht anderweitig bekannt ist ... in unserem fall wen z.B. auf der HP zum Spiel der Name dessen genannt ist, der das zeug erstellt hat

    ist ja auch irgendwie logisch, das du nicht sagen kannst, von wem eine quelle ist, wenn nicht in erfahrung zu bringen ist (also nicht drauf steht, nicht dabei steht und auch sonnst nicht bekannt ist z.B. muendliche mitteilung durch dritte) wer die quelle produziert hat

    Gruss Ineluki

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexius Hawkwood
    Entweder im Forum (bspw im UiD-Thread) oder über seine email-Adresse. Wer zu faul fürs Profilgucken ist:
    ihahnema@hfg-karlsruhe.de

    Bei den meisten anderen Spielen, bei denen der Ersteller im Forum unterwegs ist, wird es eine ähnliche "Anstrengung" sein, den Kontakt zu ermitteln.
    *michganzdollschäm*

    und ick hob gedacht das es schwerer sein würde...

    @ topic: also ick denke wenn man alles so pingelig sehen würde, währen die credits der makergames verdammt lange, denn auch wenn man auf einer makersite chips uso. saugt, steht da ein ersteller...

  12. #32
    ich klaue auch und
    das nicht mal wenig (mein aktuelles spiel besteht zu 95% aus geklauten sets)
    beklaut hab ich aber eigentlich "nur" [KoA-Angel] und Grandy
    ...zu meiner verteidigung kann ich nur sagen
    das ich weder die zeit noch
    die mühe für das erstellen von char und chips aufbringen möchte/kann

    ich mein wenn ich was brauche
    was es nicht gibt
    kein ding(z.b.ein schild der in der mitte von 2 chipsetfeldern hängen soll)

    aber wenn ich im UiD ordner schon alles fertig
    vorfinde dann mach ich mir sicher net die mühe
    und bastel alles noch ma (schaut euch grandys charasets an
    da gibt einfach alles =) )

    aber
    ich gebe grandy und KoH(ich hatte mal einen clan der die selbe abkürzung xD)ne kleine (oder wies zur zeit auschaut ne grosse) gastrollen in meinem spiel
    und werd sie natürlich auch in die credits
    reinpacken

    ich mein wenn sie natürlich sagen "ne is nich
    mit unserem zeug bringst du das nicht raus"
    dann muss ich das so hinnehmen
    und werd das game warscheinlich nie rausbringen (...)

    aber ich denke mal das grandy und KoH nicht so sind...
    soviel von mir

  13. #33
    Wär mir eigentlich Wurscht!

    Was nützt es mir in den Credits erwähnt zu werden o.Ä.

    Nur wenige machen sich die Mühe und kreiren eigene Chipsets.

  14. #34
    Naja, bei selbsterstellten oder stark veränderten(Posen oder so) Char-, Chip- etc.
    Ansonsten find ich es ok.
    Naja bei Maps( ) würde ich dann schon ziemlich sauer werden...
    Ich klaue auch (natürlich nicht die oben genannten Dinge^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •