Du könntest mal sowas in deiner .htaccess probieren:
Damit solltest du den String als $_GET['string'] in deiner ausfuehren.php abholen können. Allerdings brauchst du mod_rewrite dafür, wie mitaki bereits sagte. Google doch einfach mal ein bisschen danach, damit kann man so ziemlich alles machen.
Meines Wissens bezieht sich der genannte SEO-Mythos darauf, dass Parameter in der Adresse (?a=b&c=d) sich negativ auswirken, weil dann klar ist, dass die Seite variablen Inhalt enthält.
*.php sagt zwar aus, dass auf dem Server was abläuft, ist aber noch nicht aufschlussreich genug um sagen zu können, der Inhalt sei variabel.
Manni: Dein Vorschlag funktioniert nicht - er gibt nur den Dateinamen (hier return.php) aus.
Aber auf Basis Deiner Variante und ein wenig durchsuchen des Internets bin ich auf folgende (bei mir funktionierende) Lösung gekommen:
/path/to/home ist der Pfad, in welchem die dynamischen Aufrufe erfolgen.
Allerdings - wichtig: Der Ordnerinhalt (sofern erlaubt) wird angezeigt wenn man keinen Parameter für eine Übergabe (/ -> Dateiverzeichniss) hat. Aber - das wisst Ihr ja schon, seid ja alt genug - eine feine index.html mit keinem Inhalt (oder Inhalt) fängt auch diesen Aufruf erfolgreich ab.
Danke Jungs!
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem