.
.
Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 09:56 Uhr)
Das Gegenstück zu history.back() ist natürlich history.forward() oder gleich history.go(x) (x kann positiv [vor] oder negativ [zurück] sein) mit dem du dich vor- und zurückbewegen kannst.
In PHP kannst du die Seite, über die du auf die aktuelle Seite gekommen bist mit $_SERVER['HTTP_REFERER'] herausfinden.
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
zu beachten ist beim Referrer allerdings, das nicht jeder diesen Referrer an hat. Aus ANgst vor Seitenspionage usw für gezielte Werbeaktionen und ähnliches.
--
basename($_SERVER['PHP_SELF']) gibt dir das datei.php, $_SERVER['QUERY_STRING'] enthält alles, was nach dem ? kommt (in diesem Fall also var=toll).
Zusammen also: