Das solltest du auf keinem Fall tun, dadurch "kümmert" sich das System nicht um die Anwendungen (Oblivion) sondern um irgendwelche anderen Sachen, welches zu extremen Performanceschwankungen bei mir geführt hatte.
Beides sollte auf Anwendung stehen. Und der Trick mit dem 1.5*RAM ist sowas von alt, der stimmt nicht mehr. Demmnach müssten User mit 4GB RAM eine Auslagerungsdatei von 6GB haben, was total schwachsinnig wäre und unnötig Platz verbauchen würde.
Ich empfehle eine Auslagerungsdatei mit 1536 MB - das ist meiner Meinung nach der beste Wert. Natürlich als Anfangs- und Endwert.
Die Auslagerungsdatei sollte auch nicht zu groß sein. Ein Maximalwert von 4096 sollte nicht überschritten werden.
Wen Oblivion mehr Speicher nehmen soll, kann man das nur (wie schon vorschlagen) nur durch die Konfiguration der Anwendung selbst- also die INI erreichen.