Mmm. HIlft nur bedingt. Oblivion schränkt von sich aus ein, wie viel RAM genutzt wird - wohl ein Relikt der XBox360-Umsetzung (die hat nur 512 MB). Dran drehen kann man über (mindestens) drei Schrauben in der Ini:
iPreloadSizeLimit begrenzt den Speicher insgesamt. Die Cell Buffer bestimmten, wie viele Dungeons / Hausinnere (Interior) sowie wie viel der Außenwelt (Exterior) gleichzeitig im Speicher bleiben. Bei 2 GB würde ich alle Werte grob vervierfachen (und dann halt mal zwei Stunden spielen und kucken, wie die RAM-Auslastung sich entwickelt).
...
Genau durch die Vervierfachung der Werte (hab ebenfalls 2 GB) ist bei mir die Performance stark zurückgegangen. Bei Interior Cell Buffer von 3 und Exterior Cell Buffer von 36 hatte ich in Bravil eine Performance von durchschnittlich 30 fps. Nach Vervierfachung ist die Performance stark zurückgegangen auf etwa 15 fps, dafür gab es kaum Ruckler beim Laden von Cellen und das Laden selbst kam auch kaum noch vor (mit Standartwerten kam die Meldung "Bereich wird geladen" drei mal vor, und zwar als ich durch Bravil gegangen bin. Durch andere Änderungen der Ini konnte ich die Performance noch leicht erhöhen und das wichtigste: Ich konnte die Ruckler fast vollständig beseitigen.
Ich würde jedem Raten erst zu gucken wie sich die Performace bei Exterior und Interior Cell Buffer entwickelt, bervor man eine entgültige Einstellung trifft.