Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Die guten alten Animeklassiker

  1. #1

    Die guten alten Animeklassiker

    hallöchen ^^

    wisst ihr, was ich gerade mache? ich schaue eine uralte videokasette (ja, eine VIDEOKASETTE ) an, die ich seit meinem dritten lebensjahr auswendig kenne - das dschungelbuch. nein, nicht die disney verfilmung. der anime, der mal auf tele 5 oder sp lief. nebenbei schweift mein blick nach links ins regal, wo meine animesammlung steht. schätze wie die komplette robin hood reihe, ein supertrio (katzenauge), lady oscar, georgie, z wie zorro - alle komplett - sind mein ganzer stolz. nur rock'n'roll kids, die kleinen superstars und im land der dinosaurier (jura tripper) fehlen mir noch...

    doch wenn ich mir heute die animes auf rtl 2 ansehe, überläuft mich ein eiskalter schauer. ich frage mich ernsthaft, wie man sowas "gut" finden oder ganz und gar so hypen kann, wie es bei pokemon oder yu-gi-oh der fall ist.

    deshalb dachte ich mir, ich mache mal eine kleine diskussionsrunde zu diesem thema auf. sicherlich werden sich nur die etwas älteren unter euch an die oben genannten animes erinnern können. trotzdem würde ich gerne wissen, ob noch mehr meine meinung teilen.

    ich vermisse die "guten alten" klassiker sehr. ich weiß nicht, irgenwie haben die noch ne botschaft rüber gebracht. nicht wie die "plüschvieh-mach-ne-attacke-auf-anderes-plüschvieh!" serien heutzutage. auch die synchronisation war viiiieeeel besser als heutzutage. ich erinnere mich schaudernd an die erste folge inu yasha, die ich mir auf rtl2 angeguckt habe. die haben doch tatsächlich inu yasha die stimme von mamoru / tuxedo mask aus sailor moon verpasst!!! und kagome wird von sailor neptun gesprochen! oh mein gott inch: zum glück habe ich die erste staffel original auf dvd. da lese ich 1000x lieber englische untertitel, als mir so nen mist anhören zu müssen... wie denkt ihr darüber?

    ich möchte hier nochmal anmerken, dass diese diskussion sich doch eher an das "ältere" kaliber des forums wendet. wenn ihr die o.g. animes nicht kennt, dann unterlasst bitte posts alá "kenn ich nicht, finde die heutigen klasse!". ich möchte hier wirklich eine ordentliche diskussion haben, soweit das möglich ist. danke.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lioness Beitrag anzeigen
    auch die synchronisation war viiiieeeel besser als heutzutage. ich erinnere mich schaudernd an die erste folge inu yasha, die ich mir auf rtl2 angeguckt habe. die haben doch tatsächlich inu yasha die stimme von mamoru / tuxedo mask aus sailor moon verpasst!!! und kagome wird von sailor neptun gesprochen! oh mein gott
    Kannst du mir erklären, warum genau die Synchro früher besser war als heute? Immerhin sind's doch genau dieselben Stimmen wie damals, und wenn die früher gepasst haben, dann müsste das doch heute auch noch okay sein.

    Hab nämlich irgendwie das Gefühl, dass die Leute nur noch aus Reflex gegen jegliche Synchronisation wettern.

  3. #3
    früher haben die stimmen imho besser gepasst.
    bleiben wir beim beispiel inu yasha. die stimme ist die gleiche wie die von mamoru / tuxedo mask aus sailor moon. in diesem anime passt die stimme sehr gut zum charakter, da dieser recht ruhig und bodenständig ist. da passt diese weiche, tiefe stimme einfach. aber doch nicht bei einem halbdämon wie inu yasha -.-
    oder andere anime: naruto. diese krächzestimmen, die sich anhören, als hätten die synchronsprecher eine dreitägige sauftour hinter sich....

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Kannst du mir erklären, warum genau die Synchro früher besser war als heute? Immerhin sind's doch genau dieselben Stimmen wie damals, und wenn die früher gepasst haben, dann müsste das doch heute auch noch okay sein.

    Hab nämlich irgendwie das Gefühl, dass die Leute nur noch aus Reflex gegen jegliche Synchronisation wettern.
    Ich glaube das liegt einzig alleine daran das man früher nur die deutschen Stimmen kannte und nicht die dazugehörigen Originalstimmen. Heutzutage bekommt man ja beide Tonspuren serviert und kann vergleichen.
    Momentan ist es aber wirklich so das es Synchros gibt die man sich anhören kann und auch häufig welche die Jenseits von Gut und Böse sind und man die Macher wegen seelischer Grausamkeit verklagen sollte.
    Ich glaube ich sollte da mal Agent Aika reviewen.

    Inzwischen tue ich mich aber wirklich schwer Serien wie "Die Königin der 1000 Jahre" oder "Saber Rider" anzuschauen. Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil die Sprecher so viel Mist von sich geben über den ich als Kind nie nachgedacht habe. Alleine schon in der ersten Saber Rider Folge tut es mir in der Seele weh und bei Queen Millennia konnte ich nach Folge 10 das Gelaber von Hajime nicht mehr ertragen.

    Aber einige dieser Klassiker vermisse ich wirklich noch und darum wird auch einiges davon auf DVD gekauft, insofern es erscheint. Derzeit ist das "Ein Super Trio" und "Lady Oscar" muss ich auch noch beenden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich sollte da mal Agent Aika reviewen.
    Bei Agent Aika wird gesprochen? Ich hab immer nur die Höschen im Kopf.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Inzwischen tue ich mich aber wirklich schwer Serien wie "Die Königin der 1000 Jahre" oder "Saber Rider" anzuschauen. Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil die Sprecher so viel Mist von sich geben über den ich als Kind nie nachgedacht habe. Alleine schon in der ersten Saber Rider Folge tut es mir in der Seele weh und bei Queen Millennia konnte ich nach Folge 10 das Gelaber von Hajime nicht mehr ertragen.
    Ich zu erwähnen: Die zeichnungen und Animationen sind inzwischen so veraltert, dass sie wieder anzusehen körperlich schmerzt.

    Zitat Zitat
    ich vermisse die "guten alten" klassiker sehr. ich weiß nicht, irgenwie haben die noch ne botschaft rüber gebracht. nicht wie die "plüschvieh-mach-ne-attacke-auf-anderes-plüschvieh!" serien heutzutage.
    Ach ja, wie gut erinnere ich mich noch and die LEgend of Overfiend serie! Ich habe mir die "SEX ist BÖSE! Wenn ihr SEX habt, werdet ihr alle alt, vergewaltigt werden und sterben!"
    Und aus Queen Millenia: Eine tausendjährige Verschwörung von Außeriridschen definiert die menschliche Gesellschaft!!!
    Und aus Rock'n Cop: Im All treibend habe ich die Kräfte von Mars und Venus in mich aufgenommen!!!

    Über welche sinnvollen und aussagekräftigen Anime sprichst du noch mal? Mir müssen die alle entgangen sein....abgesehen von Legend of the Overfiend, aber "Sex ist BÖSE" als Nachricht in einen Porno zu packen... Wie könnte man das vergessen?
    Zitat Zitat
    ein supertrio (katzenauge)
    T&A
    Zitat Zitat
    lady oscar
    Nun gut, wir haben hier einen winrar.
    Zitat Zitat
    im land der dinosaurier (jura tripper)
    Das beste war, dass der Junge mit dem "Mutterkomplex" mit dem rothaarigen Tomboy zusammen gekommen ist. Sonst war die Serie in etwa auf dem Level von Digimon, aber ohne die Kämpfe in Tokyo der ersten Staffel.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Bei Agent Aika wird gesprochen?
    Das hast du schon nicht mehr gehört, weil du aus den Ohren geblutet hast.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ach ja, wie gut erinnere ich mich noch and die LEgend of Overfiend serie! Ich habe mir die "SEX ist BÖSE! Wenn ihr SEX habt, werdet ihr alle alt, vergewaltigt werden und sterben!"
    vielleicht hatten wir es dieser serie zu verdanken (die ich übrigens nicht kenne, lief die im deutschen fernsehen?), dass es damals nicht so viele 14jährige mütter gab

    Zitat Zitat
    Ich zu erwähnen: Die zeichnungen und Animationen sind inzwischen so veraltert, dass sie wieder anzusehen körperlich schmerzt.
    naja, ich finde das nicht so schlimm, da es damals meistens gute alte handarbeit war. nicht einfaches zusammenschnipseln von computeranis wie heute. daher gilt diesen zeichnern mein respekt mehr als den heutigen.

    Zitat Zitat
    Das beste war, dass der Junge mit dem "Mutterkomplex" mit dem rothaarigen Tomboy zusammen gekommen ist. Sonst war die Serie in etwa auf dem Level von Digimon, aber ohne die Kämpfe in Tokyo der ersten Staffel.
    ich fand boss eigentlich recht schnuggelig ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Lioness Beitrag anzeigen
    naja, ich finde das nicht so schlimm, da es damals meistens gute alte handarbeit war. nicht einfaches zusammenschnipseln von computeranis wie heute. daher gilt diesen zeichnern mein respekt mehr als den heutigen.
    Bitte hör auf, Unsinn zu reden. Die Animateure machen immer noch dieselbe Arbeit, die Cells werden inzwischen blos am Computer koloriert und weiterverarbeitet. Das erleichtert den Transport von Animationsmaterial von Korea und Indonesien nach Japan wesentlich. Höchst selten werden komplette CGIs oder am CAD entstandene Materialen verarbeitet, und selbst dann muss der Animateur noch ein Könner sein, um ein ansehliches Ergebnis abliefern zu können. Bis jetzt beherrscht aber anscheinend immer noch niemand in Asien die CAD-Animation zur genüge.

    Nostalgie ist blos eine Utopie für Arme.

    Zitat Zitat
    vielleicht hatten wir es dieser serie zu verdanken (die ich übrigens nicht kenne, lief die im deutschen fernsehen?), dass es damals nicht so viele 14jährige mütter gab
    Teil Drei lief mehrmals auf VOX.

  10. #10
    Zitat Zitat
    bleiben wir beim beispiel inu yasha. die stimme ist die gleiche wie die von mamoru / tuxedo mask aus sailor moon. in diesem anime passt die stimme sehr gut zum charakter, da dieser recht ruhig und bodenständig ist. da passt diese weiche, tiefe stimme einfach. aber doch nicht bei einem halbdämon wie inu yasha -.-
    Du hast ja SOOOOO recht! (Hey, das musste doch mal gesagt werden...)

    Zitat Zitat
    Ich glaube ich sollte da mal Agent Aika reviewen.
    Was hast du gegen Agent Aika? Bei "wirklich Übel" fällt mir allerdings hack//Sign ein... schon ne stolze Leistung fast jede Rolle fehlzubesetzen...

    Zitat Zitat
    "SEX ist BÖSE! Wenn ihr SEX habt, werdet ihr alle alt, vergewaltigt werden und sterben!"
    Hast du Teil 4 nicht gesehen? Da wurde die Aussage umgedreht zu: "Wenn ihr alt werdet, werdet ihr vergewaltigt und sterbt!"

    Zitat Zitat
    Über welche sinnvollen und aussagekräftigen Anime sprichst du noch mal? Mir müssen die alle entgangen sein....
    Mensch, in fast jedem Tentakelhentai wurde ganz klar die Aussage rübergebracht: "Wenn dich ein Tentakeldämon vergewaltigt, schrei nicht um Hilfe, sondern halt deinen Mund so fest wie möglich geschlossen!"
    Wenn man damit im täglichen Leben nichts anfangen kann...

    Zitat Zitat
    Teil Drei lief mehrmals auf VOX.
    Ich erinnere mich nur an ein Mal, wo auch noch ziemlich viel geschnitten wurde.

  11. #11
    Agent Aika...
    der Anime hat mich in zweierlei Dingen geprägt. Nun habe ich eine Pantsu- und deutsche Synchro-Phobie. ^^''

    Wo wir bei deutscher Syncro sind: Ich erinnere mich da gerne an El hazard zurück. Oh man, war das schlecht. Aber damals gabs leider keine Original-Synchro-Alternative ^^
    Aber die deutsche Syncro von Jinnai war ja zu der Zeit absolut kultig. Sozusagen der deutsche Crispin Freeman. Hat den Anime gerettet.

    Hab letztens angefangen Saber Rider wieder zu schauen nach etlichen Jahren, so herrlich. Und die Dialoge, so herrlich. Jetzt, wo ich weiß, dass das alles Müll ist, was die von sich geben, ists noch besser! ^^

    Saber Rider hat auch mein Ideal-Frauenbild geprägt: Blonde lange Haare!
    Das einzige, woran ich mich aus meiner Kindheit klar erinnern kann, ist, wie ich wie hypnotisiert vor dem Fernseher saß, immer wenn April im Bild war. ^^

    Zitat Zitat
    ich möchte hier nochmal anmerken, dass diese diskussion sich doch eher an das "ältere" kaliber des forums wendet.
    Bin so alt....

  12. #12
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Saber Rider hat auch mein Ideal-Frauenbild geprägt: Blonde lange Haare!
    Das einzige, woran ich mich aus meiner Kindheit klar erinnern kann, ist, wie ich wie hypnotisiert vor dem Fernseher saß, immer wenn April im Bild war. ^^
    Dann musst du bei der Königin der Tausend Jahre ja in Krämpfe verfallen sein.

    Zitat Zitat
    Wo wir bei deutscher Syncro sind: Ich erinnere mich da gerne an El hazard zurück. Oh man, war das schlecht. Aber damals gabs leider keine Original-Synchro-Alternative ^^
    Der Lehrer war sehr gut gesprochen. Der Sprecher spielt auf demselben Level, wie jener des Anführer der Haifisch-Piraten in Blue Submarine no 6.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Dann musst du bei der Königin der Tausend Jahre ja in Krämpfe verfallen sein.
    Höchstwahrscheinlich, weil jeder redet über diese Serie, aber ich erinnere mich an gar nichts O.o
    Königin was?

    Zitat Zitat
    Der Lehrer war sehr gut gesprochen. Der Sprecher spielt auf demselben Level, wie jener des Anführer der Haifisch-Piraten in Blue Submarine no 6.
    Hab leider die VHS nicht mehr und schon zu lange nicht mehr gesehen.
    Allerdings hab ich noch die VHS von El hazard - der nebenwelt, die ja mit orignal Snycro aber übelsten pfusch untertiteln ausgeliefert worden.
    Nebenwelt fand ich insgesamt auch toller als das Original

    Blue Submarine hatte glaube ich eine ganz nette Syncro, oder? Leider konnte mich der Anime nie begeistern...

  14. #14
    Naja sagen wir mal so, damals waren die Serien ja ganz ok, aber ich war von den ersten Folgen Pokemon mindestens so sehr, wenn nicht sogar mehr begeistert als bei anderen älteren Serien die zu der Zeit bei RTL2 leifen.

    Aber ich persönlich halte garnichts von der Nostalgie, wenn man mal von der Zeichenquallität absieht gibts nciht so viele unterschiede zwischen damaligen und heutigen Animes.

    Es gibt ein paar nette oberflächlichere Serien, Mittelmaß und ein paar richtig Gute, die man aber nachwievor selten oder garnicht im TV sieht.

    Ich sehe mir lieber ein paar Qualitativ hochwertige Fansubs von Serien aus den 80igern oder 90igern an die ich vorher nie zu gesicht bekamm als das, was ich früher selbst gesehen habe und das hier als Klassiker dargestellt wird.

    Ich singe ja gern noch das Cats Eyes oder Saber Rider Intro mit, aber die Handlung der Serie kann mich bei weitem nicht vom Hocker reissen. Wobei auch die it heutigen Nobrainern konkurieren können, aber das ist keine Kunst.

    Überhaupt find ichs nen schweren fehler RTL2 als Maßstab zu nehmen.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Überhaupt find ichs nen schweren fehler RTL2 als Maßstab zu nehmen.
    da gebe ich dir allerdings recht. was rtl2 heutzutage bietet, vor allem das ganze geschnibbel, ist unter aller sau. ich habe lediglich rtl2 genannt, da die ganzen alten folgen da liefen. später dann auch mal auf tm3 oder tele5, aber zu 90% kamen sie eben auf rtl2 (jedenfalls die, an die ich mich erinnere ^^")

    Zitat Zitat
    Bin so alt....
    ich auch ^^"
    naja, bin sonst eher im atelier unterwegs und da liegt der altersdurchschnitte bei 12-15 jahren. und die werden es sehr schwer haben, sich daran zu erinnern, wenn überhaupt.

    Zitat Zitat
    aber ich war von den ersten Folgen Pokemon mindestens so sehr, wenn nicht sogar mehr begeistert als bei anderen älteren Serien die zu der Zeit bei RTL2 leifen.
    ich auch. auch ich habe pokemon sehr gemocht, aber nach der 18635238. staffel ist da irgendwie die luft raus... dasselbe gilt für dragon ball oder yu-gi-oh und wie das ganze zeug heißt. anfangs ganz nett, aber die industrie scheint auch den letzten cent da rauspressen zu wollen, also setzen sie noch eine staffel mit neuen pokemons / karten / ... obendrauf.

    oh ja, el hazard war grauenvoll synchronisiert ^^" ich hatte mir damals die ersten folgen auf video bestellt und war ganz begeistert.... bis ich das video einlegte und die stimmen hörte XD der lehrer war ganz ok, auch wenn er manchmal geschwächelt hat, aber der rest.... *schauder*

    ich habe mir gestern bei youtube die ersten folgen von z wie zorro und robin hood angesehen <3

  16. #16
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Bitte hör auf, Unsinn zu reden. Die Animateure machen immer noch dieselbe Arbeit, die Cells werden inzwischen blos am Computer koloriert und weiterverarbeitet. Das erleichtert den Transport von Animationsmaterial von Korea und Indonesien nach Japan wesentlich. Höchst selten werden komplette CGIs oder am CAD entstandene Materialen verarbeitet, und selbst dann muss der Animateur noch ein Könner sein, um ein ansehliches Ergebnis abliefern zu können. Bis jetzt beherrscht aber anscheinend immer noch niemand in Asien die CAD-Animation zur genüge.

    Nostalgie ist blos eine Utopie für Arme.
    Nur dumm ist, dass Computercolorisation einfach nur beschissen aussehen.
    Ich hab mittlerweile aufgehört, Animes zu schauen, weil mich diese Colorisationstechnik auf den Geist geht.
    Die Colorisationen wirken einfach nur öde, kalt und herzlos, weil sie zu perfekt sind.

    Und ich kenn einige Leute, die der selben Meinung sind und das sind zum größten Teil Leute, die Kunst studieren oder noch studieren wollen.
    Das hat nichts mit nostalgie zu tun.

  17. #17
    Zitat Zitat von Lioness Beitrag anzeigen
    anfangs ganz nett, aber die industrie scheint auch den letzten cent da rauspressen zu wollen, also setzen sie noch eine staffel mit neuen pokemons / karten / ... obendrauf.
    Bei Mazinger Z vs Devilman habe dann auch ich mein Vertrauen in die künstlerische Integrität der Industrie verloren. Wieso können nicht ein paar hundert Leute hungern, damit ich mich besser fühle, wenn ich mir meine Popkultur reinziehe?

    Wenn man sich so um den Kunststatus im Sinne einer Produktion abseits der Überlegungen um Gewinnmaximierung sorgt, kann man ja nur noch Doujinshi lesen. Natürlich könnte man auch kritisieren, dass die zweite und dritte Staffel so oder so Wiederholungen brachte, oder ein Wechsel von diesem und jenem hier und dort einen Qualitätsverlust bedeutete, aber zu was? "Kapitalismus hat meinen Zeichentrick versaut" ist doch viel schneller gesagt.

  18. #18
    Es gab schon Vieles, was früher besser war. Jedenfalls was die Story anging.
    Dennoch gibt es auch heute viele gute Animes und zwar auch viele mit guter deutscher Synchro (Cowboy Bebop, Wolf's Rain, Samurai Champloo, Ghost in the Shell SAC).
    Für mich muss ich sagen, dass zur Zeit auf RTL 2 ohnehin nichts für mich kommt, was sich lohnt, außer vielleicht Detective Conan, obwohl das auch nur eine Wiederholung ist.
    Das, was jetzt hauptsächlich dort läuft, ist höchst uninteressant. Da bleib ich nicht mal beim Zappen hängen.
    Ich warte immer noch drarauf, dass es mit Inu Yasha und One Piece weitergeht.
    Bei beiden gefällt mir die Synchro gut. Ich finde schon, dass die Rollen da gut besetzt sind, selbst Inu Yasha. Aber das ist halt Ansichtssache.

    Bei Aika.... Na ja... Es geht.
    Die Meisten achten ja doch nicht so sehr darauf, was gesprochen wird, oder?
    Der Sprecher von Hagen (derselbe wie Jinnai aus El Hazard) passt jedenfalls perfekt zu der Rolle.

    Geändert von Navi (17.07.2007 um 17:22 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Der Lehrer war sehr gut gesprochen. Der Sprecher spielt auf demselben Level, wie jener des Anführer der Haifisch-Piraten in Blue Submarine no 6.
    Wurde der Haifischmann nicht auch von Sascha Kaufmann (Jinnai) gesprochen?

  20. #20
    ich hab am sonntag morgen so ab 5 oder so mal im tv rumgeschaltet und geguckt was denn eigentlich so für kinderserien laufen...
    es liefen nur auf kabel 1 kinderfreundliche sachen.
    klassikermässig sah es echt äusserst mager aus.
    diese komische megaman xinternetxcybernetxtremexserie fand ich echt grauenvoll.genau wie transformers xcyberxsuperxcyber.

    "ich weiß nicht, irgenwie haben die noch ne botschaft rüber gebracht"

    ich weis zwar nicht welche botschaft du meinst aber ich weis was du meinst.spielzeuge zu den serien gab es damals eigentlich kaum.heute scheinen fast nur noch serien zu laufen zu denen es die handtücher und 5 videospiele gibt.

    fürs snes gabs auch nen haufen zeichentrickfranchise aber irgendwie waren diese spiele dann meistens qualiativ auch recht hochwertig und sie wurden nicht ganz so aggressiv beworben.

    wenn ich kinder hätte müsste ich mir stark überlegen ob ich die dann überhaupt 5 minuten ans tv lassen würde bei diesem gehirwäschemarketing.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •