Mit dem Typen vor der Hütte hast Du schon gesprochen?
Dann müßte er eigentlich drinnen sitzen
Der Korrekte ablauf ist dieser
Wenn man einen Warenwert von mindestens 700 Goldmünzen unter die Hehler gebracht hat, wird man von Amusei, der nun endlich der Diebesgilde beigetreten ist, zum Graufuchs geschickt, der sich in Malintus Ancrus' Haus in Chorrol befindet. Der Auftrags lautet den Rettungspfeil zu entwenden, der sich in Fathias Arens Besitz befindet, dem Hofmagier von Schloss Bravil.
Von einem Bettler vor Orts kann man ohne Bezahlung erfahren, dass sich der Pfeil im Turm des Magiers befindet und dass nur er in der Lage sei dessen Eingang zu öffnen. Jedoch soll sich im Schloss ein versteckter Zugang zum befinden. Diesem Gerücht nachgehend, betritt man das Schloss und nimmt im Thronsaal die Treppe nach oben. Die Tür, die hier von zwei Wachen bewacht wird, muss durchschritten werden. Das Knacken dieser Tür sollte sich unter den Blicken der Wachen als schwierig herausstellen. Deshalb schleicht man sich nachts in die Schlafräume der Bediensteten, welche sich rechts neben der bewachten Tür befinden. Hier nimmt man einem der Diener im Schlaf den Schlüssel ab. Mit diesem kann man ohne Probleme die bewachte Tür passieren. Zur Linken befindet sich dann das Schlafgemach des Magiers. Dort findet man zwar nicht den gesuchten Gegenstand, dafür aber einen Geheimgang, der sich direkt gegenüber des regulären Eingangs befindet.
Der Geheimgang führt zu einem unterirdischen Höhlensystem, in dem man sich auf Dremora, sowie auf Skamps gefasst machen sollte. Ein Angriff im Schleichen, etwa durch einen Bogen, sollte helfen die Gegner leichter zu besiegen, da so der angerichtete Schaden erhöht wird. Folgt man dem Weg, wird man bald vor zwei Gittern stehen. Das linke führt in eine Sackgasse, das andere hingegen näher zum Ziel. Die Höhle ist hier ein wenig überflutet, sodass einem die Schlammkrabben nicht sofort ins Auge fallen. Schlägt man sich in östliche Richtung vor, wird man bald auf sehr viel tieferes Wasser stoßen. Und genau in diese Schlachterfischheimat muss man hinabtauchen. Dabei ist auf die Karte zu achten. Unter Wasser ist es nicht unbedingt leicht den nördlichen Tunnel zu erwischen. Spätestens wenn man menschliche Brustkörbe und Schädel aufsteigen sieht, weiß man, dass man zu tief getaucht ist. Ermutigung pur! Und allerspätestens wenn man glaubt, den Verantwortlichen hierfür entdeckt zu haben, ist man eindeutig zu tief. Wenn man den richtigen Tunnel gefunden hat, folgt man dem anschließendem Weg bis zu einer Tür. Im nächsten Abschnitt, der wieder nur eine Richtung hat, befindet sich ein Beschwörer, der von einem abgewand steht. Man wird sich nur schwer an ihm vorbeischleichen können, daswegen ist seine Ruhigstellung keine schlechte Alternative. Im Kampf sollte möglichst erst der Beschwörer getötet werden, damit er seiner namensgebenden Beschäftigung, zu Lasten seiner Gegner, nicht mehr nachgehen kann.
Nachdem auch dieser Abschnitt bewältigt wurde, sollte man sich bald in einer Ruine unter freiem Himmel befinden. Sie trägt den Namen "Der Tempel des Kaisers Zero". Hier befinden sich eine Menge Skamps, sowie der Hofmagier Fathis Aren selbst. Der gesuchte Gegenstand, bzw. das, was von ihm zu finden ist, befindet im 2. Stockwerk in einem fein eingerichteten Nebenraum. Dort sollte man in der Truhe nachschauen. Der Weg dorthin kann per Schleichen oder per Kampf erfolgen. Man möge selbst entscheiden, welcher Weg einem der Liebere ist.
Sobald man den Gegenstand hat, kann man per Karte zurück zum Graufuchs reisen. Er befördert einen zum Meisterdieb und belohnt mit 500 Goldstücken. Außerdem kann man sein Diebesgut nun an den Hehler Malintus Ancrus in der Kaiserstadt verkaufen.
Manchmal hilft warten, bzw. alter Spielstand, im Hafenviertel auf Amusei warten, dann zum Typen vor der Hütte. Manchmal ergeben sich Probleme durch die Mindesthelersumme. Einfach zwischen den Quests ein paar geklaute Sachen verkaufen.