mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Abschied für immer

    ''Vielleicht begegnet sich man irgendwann wieder ''

    Diese Wörter können einem den ganzen Tag verderben.
    Ich habs wieder gehört,wie jemand zu mir meinte,das man sich wahrscheinlich nie wieder sieht.
    Und zwar verlässt meine Deutschlehrerin unsere Schule. Schade,ziemlich schade, da ich sie ziemlich symphatisch fand.
    Auf der Schule gibts halt wenig lehrer/innen die sich mit irgendwelchen Problemen von Schülern befassen. Schon ziemlich schade, dass sie geht.

    Eigentlich fürchte ich diese Worte,weil ich mir oft ziemlich viele Gedanken mache, dass ich zu personen,die ich gerne hab, irgendwann lebe wohl sagen muss.

    Und eigentlich mussten nur wenige menschen bisher aus meinem Leben gehen, aber jedes mal ists für mich schon schlimm.

    Wie könnt ihr mit sowas um gehen/ habt ihr schon oft erlebt, dass personen, die ihr gerne habt,nicht mehr da sind?

  2. #2
    Ich habs auch mit absicht gemacht.

  3. #3
    Beim Abiball hab ich das von 90% aller Leute gehört, aber mich hat's nicht gejuckt, weil mir alle ziemlich egal waren.

    Als mein Französich-Lehrer damals sagte, dass er das Land verlässt und vermutlich nicht mehr wieder kommt, da war ich schon ein wenig geschockt, was allerdings daran lag, dass meine Klasse mit schuld an der Misere war. Keiner wollte in der Oberstufe Französisch haben und da er eh nur die 7. bis 10. Klassen unterrichten würde, suchte er sein Glück in Polen und hat es auch gefunden. Ein schlechtes Gefühl hab ich heut noch, wobei ich mich damit abgefunden habe.

  4. #4
    Verlust ist die größte Bürde, die ein Mensch in seinem Leben tragen muss. Und das ganze Leben besteht aus Verlust.
    Wenn Deine Großeltern scheiden oder die Freundin den Hut zieht. Ich selbst kann nur sagen, dass nicht jeder die Kraft hat, das einfachso wegzustecken und allzu oft bleibt eine Narbe zurück, die Dich bis ans Lebensende begleiten wird. Für dieses ständige Kommen und Gehen ist die Menschliche Natur nicht geschaffen. Sonst wären wir evolutionär längst an dem Punkt, wo wir uns mit zwei Beinen auf dem Boden vor den Scheidenden stellen und Adé sagen könnten, ohne dabei ein Stück von uns selbst zu verlieren. Ich kenne einige Schicksale, die an solchen Verlusten zerbrochen sind.

  5. #5
    Eigentlich fürchte ich mich richtig davor.
    Man lernt nen Haufen netter leute kennen,die man sehr gerne hat und man weiss, das man diese person irgendwann zum letzten mal sieht.

  6. #6
    Du musst die Furcht ins Positive ummünzen und versuchen, jede Sekunde mit Deinen Lieben zu genießen. Denn etwas anderes würde automatisch in eine Sackgasse führen. Du kannst schlecht ein ganzes Leben in Deinem Zimmer hocken, nur weil Du Angst hast, etwas zu gewinnen, das Du wieder verlieren kannst.

  7. #7
    Damit hast du recht,aber wenn ich so abends im Bett liege und nicht schlafen kann, muss ich immer denken,wie das in 10 jahren sein könnte,wenn ich zb. bei der Beerdigung meiner großeltern bin.
    Ich weiß, es sind absurde gedanken und eigentlich vollkommen unnötig,aber die gedanken kommen halt.
    Und da denke ich auch bei anderen leuten daran,dass ich die irgendwann nicht mehr sehen werde und wie das denn wird.

  8. #8
    Hallo,

    diese morbiden Gedanken sind ganz normal und gehören ebenso zur Natur des Menschen. Es ist absurd, natürlich, aber man setzt sich sein ganzes Leben mit dem Tod auseinander. Religionen fußen darauf, Politik kämpft dagegen an und wir alle fürchten ihn.
    Meist haben wir dabei nicht uns selbst sondern unsere Lieben im Sinn. Die Furcht vor dem Verlust und die Faszination für den Tod gehen miteinander einher und faszinieren gleichermaßen. Wir sind alle nur Opfer unserer eigenen Natur.
    Nur solltest Du Dich nicht davon leiten lassen, das kann zur Einsamkeit führen.
    Geändert von Rung (29.06.2007 um 21:38 Uhr)

  9. #9
    Meinst du jetzt, dass die Leute um dich herum abkratzen oder einfach nur woanders hingehen? Wenn zweiteres, dann ist es ja wohl nicht allzu tragisch. Ich meine, man lernt so viele neue und nette Leute in seinem Leben kennen, da kann man auch mal ein paar alte vergessen. Und nur weil die weg sind, heißt das ja nicht, dass es ihnen hundsmiserabel geht. Die leben genauso normal weiter wie du dann nach dem Abschied.
    Und sei mal ehrlich, möchtest du denn dein ganzes Leben mit den gleichen Leuten rumhängen?
    Ich kenne z.B. meine ganzen Mitschüler aus der Grundschule gar nicht mehr, weil ich auf dem Gymnasium neue Leute kennen gelernt habe und jetzt, wo ich mein Abi habe und am Montag zum Bund gehe, da werde ich auch nur noch Kontakt mit zwei drei Leuten halten, obwohl ich mich mit sehr viel mehr Mitschülern super verstehe. Dafür lerne ich eben beim Bund wieder nette Leute (und Vorgesetzte ) kennen.
    Ein Kommen und Gehen eben. Also mich persönlich nimmt sowas nicht allzu sehr mit, auch Todesfälle eher nicht. Ein wenig gefühlskalt vielleicht, naja, bisher habe ich richtig gut so gelebt... 8)

  10. #10
    Es ist besser, immer wieder zu lieben (und damit auch Menschen gerne zu haben) und zu leiden als nie geliebt zu haben.

    Ich merke immer wieder, dass es echt stimmt. Kopf hoch.
    Du hast eine Idee für den maker, die aber noch nie gepixelt wurde? Etwas wie ein Klohäuschen, ein Katapult oder ein Mühlrad? Oder bist du auf der Suche danach?
    Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" oder "vielleicht" beantwortet hast, bist du >>hier<< genau richtig.


  11. #11
    kenne ich nur zugut,als ich meinen abschluss dieses jahr machte,hatte ich genauso viel angst,einige von meinen mitschülern nie wieder zusehen,bis ich gemerkt habe,dass es an mir liegt,ob ich sie jemals wiedersehe.
    ich mein,wenn man jmd wirklich wiedersehen will,dann muss man sich eben auch ein bisschen anstrengen,dass der kontakt bleibt,ansonsten darf man sich nicht wundern. :/

  12. #12
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und zwar verlässt meine Deutschlehrerin unsere Schule.
    Hey, vielleicht bin ich jetzt ein Arschloch, aber Lehrer verabschiede ich immer mit 'nem breiten Grinsen im Gesicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Hey, vielleicht bin ich jetzt ein Arschloch, aber Lehrer verabschiede ich immer mit 'nem breiten Grinsen im Gesicht.
    Du bist kein Arschloch, das ist normales Verhalten.

    Bisher kann ich mich nur an meine Deutschlehrer erinnern, der Anfang des jahres die Schule verlassen hat, obwohl ich mir nicht sicher bin ob er sie KOMPLETT verlassen hat. Die Lehrer sagen ja auch nichts. Sie sagen immer: "Vielleicht kommt er ja wieder!" Heißt auf Deutsch: "Der Arsch ist weg!" Er war wirklich eine Koryphäe, ein verdammt guter Lehrer und ebenso witzig. So wie wir das mitgekriegt haben, hat er psychische Probleme (keine Ahnung, ob wir daran Schuld sind. Ich mein Lehrer haben IMMER psychische Probleme). Irgendein Problem mit Frauen. Naja ok, nicht wirklich was außergewöhnliches, aber anscheinend hat's ihn schwer getroffen. Irgendwas halt, die Lehrer erzählen uns was von Schweigepflicht. So ein Shieeeet. Nach ne halben Flasche Tequilla reden wir nochmal drüber. ^^

    Sowas muss man nehmen wie's kommt.

  14. #14
    passiert mir des öfteren. aber ich nehm das nie so schwer, man trifft immer neue menschen. easy beasy.

    ich bin niemand, der an vergangenen tagen festhält und in erinnerungen träumt und mit freunden diskussionen wie "weißt du noch damals?!" führt, ich hasse sowas.

    mein freundeskreis bestand auch nie aus leuten aus meiner schule oder arbeit, sondern aus irgendwelchen menschen, die ich mal irgendwo getroffen habe und dann auch immer wieder und dann hängt man halt zusammen rum. von daher war schule verlassen oder job verlieren nie wirklich ein grund kumpel zu verlieren. aber ich kriegs dennoch irgendwie nicht hin länger kontakt aufrecht zu erhalten (naja, manche schon, aber nicht in größerem ausmaß) - ich nehms wies kommt und ich renn auch niemandem ewig hinterher, nur wegen früherer zusammen verbrachter zeit.

  15. #15
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    passiert mir des öfteren. aber ich nehm das nie so schwer, man trifft immer neue menschen. easy beasy.

    ich bin niemand, der an vergangenen tagen festhält und in erinnerungen träumt und mit freunden diskussionen wie "weißt du noch damals?!" führt, ich hasse sowas.

    mein freundeskreis bestand auch nie aus leuten aus meiner schule oder arbeit, sondern aus irgendwelchen menschen, die ich mal irgendwo getroffen habe und dann auch immer wieder und dann hängt man halt zusammen rum. von daher war schule verlassen oder job verlieren nie wirklich ein grund kumpel zu verlieren. aber ich kriegs dennoch irgendwie nicht hin länger kontakt aufrecht zu erhalten (naja, manche schon, aber nicht in größerem ausmaß) - ich nehms wies kommt und ich renn auch niemandem ewig hinterher, nur wegen früherer zusammen verbrachter zeit.
    dito.
    abschiede sind nun nichts, was mir gefällt...aber das leben hält unendlich viele geile leute für dich bereit, da is es pure verschwendung einzelnen hinterherzutrauern. wenns wirklich gut für beide war, bleibt der kontakt, wenn nicht...eben nicht. daran ist niemand schuld.
    neue leute kennen lernen ist eins der größten vergnügen, die du haben kannst...
    it's calling...

  16. #16
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    neue leute kennen lernen ist eins der größten vergnügen, die du haben kannst...
    Vor Allem, wenn man den ganzen Tag in 'nem Forum chillt

    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    ich bin niemand, der an vergangenen tagen festhält und in erinnerungen träumt und mit freunden diskussionen wie "weißt du noch damals?!" führt, ich hasse sowas.
    Ich liebe sowas. Es bringt zwar nicht viel, aber was gibt es schöneres, als mit einem guten Kollegen oder einer guten Kollegin über vergangene Zeiten nachzudenken? Einfach so dazusitzen, einen zu qualmen und sich darüber Gedanken zu machen, was man alles Schönes zusammen erlebt hat?

    Zitat Zitat von Zaburaska Beitrag anzeigen
    Du bist kein Arschloch, das ist normales Verhalten.
    Danke.

  17. #17
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Ich liebe sowas. Es bringt zwar nicht viel, aber was gibt es schöneres, als mit einem guten Kollegen oder einer guten Kollegin über vergangene Zeiten nachzudenken? Einfach so dazusitzen, einen zu qualmen und sich darüber Gedanken zu machen, was man alles Schönes zusammen erlebt hat?
    alter, hat bei dir eigentlich jede tätigkeit mit kiffen zu tun?

    naja, wie ich auch immer. ich bin kein fan von sowas, bzw. hasse ich es sogar über das zu reden was einmal gewesen ist, das ist nicht nur langweilig, sondern bringt mir endeffekt wirklich gar nichts nichts, ausser dem tollen gefühl irgendwas mal gemacht zu haben, aber darauf kann ich auch verzichten. es ist vorbei, wieso noch irgendwie energie und zeit darin investieren an diesen momenten festzuhalten? ich für meinen teil bin weder das was ich getan habe noch das was ich erlebt habe, ich bin hier und jetzt und schau was ich jetzt machen kann bzw. rede ich mit leuten darüber was man die tage noch so machen kann.

  18. #18
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    alter, hat bei dir eigentlich jede tätigkeit mit kiffen zu tun?
    Ach, ich schreib das nur, damit ich viel cooler bin als alle andern und so. Nein, Quatsch, ich qualm halt wirklich recht viel, bin aber nicht stolz darauf, da es verdammt viel Kohle kostet und auch gesundheitliche Schäden nach sich zieht. Aber ich liebe es einfach, es gehört zu meinem Leben, könnte man sagen. Wir sollten echt mal 'nen Foto-Thread eröffnen, wo man seine (hoffentlich) selbstgedrehten Tüten zeigen kann. Würde hier aber nicht so auf Begeisterung stossen, denke ich.

    Das man besser schaut, was man hier und jetzt machen kann, ist natürlich schon richtig und besser, aber ich finde es spricht nichts dagegen, manchmal über die Vergangenheit nachzudenken.

    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    ob man die möglichkeiten wahrnimmt oder nicht, sei jedem selbst überlassen
    Klar. Ich wollte dir damit auch nicht unterstellen, dass du nur hier in Multimediaxis chillst, aber ich glaube das es hier einige Leute gibt, die den Bezug zum RL (hehe, den Ausdruck hab ich hier gelernt!) langsam aber sicher verlieren oder ihn schon verloren haben.

  19. #19
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Vor Allem, wenn man den ganzen Tag in 'nem Forum chillt
    ob man die möglichkeiten wahrnimmt oder nicht, sei jedem selbst überlassen
    it's calling...

  20. #20
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Weisst du wie beschissen das ist nen Korken wieder ordentlich in eine Flasche Champus reinzumachen?

    Ich hab die Korken knallen lassen, wollte mit Duke anstoßen auf deinen Abschied als wir den Thread sahen und DANN SOWAS. JUNGE >_<!

    Die Flasche war eigentlich fürs Monaco CT 2008 gedacht....was für ne Verschwendung
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •