Nach mehreren Wochen sind nun alle Bewertungen der Jury eingegangen. Ich habe sie (hoffentlich fehlerfrei) ausgewertet und hier direkt zusammengefasst.
Wer vergessen hat worum es geht:
Hier nachlesen.
Sämtliche Cover gibt es übrigens
hier verpackt zum Download.
Die Bewertung sieht wie folgt aus: Zuerst seht ihr den Namen des Teilnehmers, Titel des Covers (diesen habe ich teilw. selbst gewählt, da keiner eindeutig ersichtlich war), das teilnehmende Cover in einer Box Ansicht.
Um das Original zu sehen klickt einfach auf das entsprechende Cover.
Darunter sind die Bewertungen der Jury, einmal in Textform und darunter die jeweils vergebene Punktzahl.
Die Jury besteht aus folgenden Leuten:

Jeder gibt eine Punktzahl von 0 bis 100, zumindest theoretisch da die reale Punktevergabe eher dazwischen liegt. Diese werden zusammengezählt und anschließend durch die Anzahl der Jurymitglieder (also 5) geteilt. Daraus ergibt sich ein Durchschnittswert und dies ist auch gleichzeitig die Endpunktzahl.
Dann fangen wir mal an. Die Cover sind alphabetisch nach Teilnehmer geordnet:
Carlito - Street Style
Ascare:
Ein stylishes Cover, dank einem schönen Graffiti und alles wirkt gut platziert. Schriften, Logos, Linien haben einen sauberen Verlauf und weiche Kanten. Das Makerlogo zeugt von einem echten Makerspiel.Insgesamt fehlt dem Cover wohl der Eigenanteil, jedoch ist dieser gut ausgearbeitet.
77
Daen:
Ein witziges und sehr buntes Cover, alle wichtigen Infos sind vorhanden. Name der Spieleschmiede fehlt natürlich leider schmerzlich und das Bild erscheint mir auch nicht selbergemacht.
74
Gala:
Das Grafiti sieht sehr cool aus. Auch die "Umrahmung" des Covers ist gut gelungen und passt gut zum Grafiti dazu. Ich frage mich aber was dieser große hässliche runde Button da soll? Der stört wirklich nur und verdeckt das Grafiti. Diesen hätte man besser, wie auch das USK- und das ASCII-Symbol besser auf die größe des unteren Rahmen anpassen sollen!
65
Nathrael:
Sieht sehr gut aus; Mankos sind allerdings die kaum leserliche Schrift, die zwar gut aussieht, von der Spieleindustrie jedoch sicher nicht benutzt werden würde, sowie das auf der Seite nicht vorhandene Firmenlogo und der fehlende Hinweis auf das Abspielgerät (PC? MAC? Spielekonsole?).
87
NPC:
Das Cover macht in erster Linie dank den beiden Rahmen oben und unten einiges her. Vor allem die Krümmung mit der Makerbezeichnung oben und dem eingepassten Entwicklerlabel unten sieht das allgemeine Drumherum echt klasse und professionell aus. Die Schriftart wurde meines Erachtens außerdem gut gewählt und der Text passt recht gut ins Gesamtbild. Einzig das in meinen Augen etwas zu große Entwicklerlabel und der Hintergrund weil Fremdmaterial drücken die Punktzahl etwas nach unten.
82
CharOn - Taut
Ascare:
Das Cover ist düster und stimmungsvoll, ein bisschen Poltergeist hier, etwas The Ring da. Die Symbole sind gut platziert. Andererseits ist auch sehr viel schwarze Fläche da und so spart der Autor viel Platz auf dem Cover und macht es sich vielleicht etwas zu leicht.
70
Daen:
Punktegleich mit dem anderen Gruselcover wird auch hier eine dichte Atmo gewoben die ein wenig an The Ring erinnert und sich deswegen leicht und problemlos einprägt und alleine deswegen schon Gänsehaut verursacht. Alle Coverinformationen sind vorhanden, klasse gemacht.
88
Gala:
Die Ansätze des Covers finde ich sehr gut, insbesondere die Schlichtheit und das generell dunkle Thema des Covers sind hervorzuheben, welche gut zum Genre des Spiels, dem Horror, passen! Störend jedoch sind gerade die Schriftart auf dem Seitenteil, sowie die einfach lieblos dahingeklatschten Symbole unten mittig und rechts. Da hätte man sich etwas besseres einfallen lassen können! Auch wirkt das Cover auf Dauer zu eintönig. Dies hätte man durch eine kleine aber schlichte Variation des Hintergrundes oder z.B. mehr Wirkung des vom Fernsehers ausgestrahltem Licht erzeugen können.
64
Nathrael:
Stimmig, nichts zu bemängeln (außer ev. das leicht zu weit nach rechts verschobene PC-CDROM-Logo auf dem "Einband", welches jedoch nicht wirklich stört).
93
NPC:
Sehr schlicht, zugleich aber enorm atmosphärisch. Der Fernsehapparat wirkt in der dunklen Umgebung mit dem auf den Boden geworfenen Schatten sehr unheimlich und trifft daher genau die Absicht des Erstellers. Einziger Mängel sind meines Erachtens die Icons im unteren Bereich, die zu sehr aus dem Gesamtbild hervorstechen. Hier wäre mir eine Schwarzweißansicht lieber gewesen.
87
dead_cox - Velsarbor
Ascare:
Ein 3D-Button Style Cover in einer Pixellandschaft mit Tiefenunschärfe. Die Artworks von lachsen passen zwar gut zusammen, jedoch sind sie unsauber reingeklatscht. Weiße Ränder und auch eine weiße Fläche an der rechten Hand sind einfach unschön. Der Seitenteil kann auch nicht überzeugen.
29
Daen:
Wunderschöne Fremd-Artworks die sich zu einem wundervollen Motiv vereinigen, jedoch kaum Merkmale eines covers aufweist, auch hier sehr schade um den eher unnötigen Punkteverlust.
58
Gala:
Ich frage mich wirklich, ob so eine Firma ein Cover für ihr Spiel machen würde. Die Idee mit den Artworks ist zwar ok und sie sehen auch ok aus, da sie direkt aus dem Spiel entnommen wurde ebenso wie die Map im Hintergrund, doch stellt sich da direkt eine zweite Frage. Was soll dieses Cover über das Spiel aussagen? Was sagt es aus? Und genau da ist das Problem, es sagt nichts aus. Ein weiterer Negativpunkt ist, dass das linke Artwork nicht komplett auf dem zentralen Teil des Covers ist, sondern abgeschnitten ist, was unschön aussieht. Auch der Seitenteil weißt Mängel auf, so ist dort lediglich der Schriftzug "RPG Maker 2000" zu sehen, sonst keinen Anhaltspunkt aufs Spiel selbst. So könnte man als Käufer annehmen, dass es sich um das Programm handelt.
45
Nathrael:
Artworks sind toll, das wars aber ehlich gesagt schon für mich. Die Schrift ist eindeutig zu unscheinbar, am Einband steht nur "RPG Maker 2000", der Name der Engine - wieder ein schwerer Designfehler (abgesehen davon, das die Schrift nicht besonders gut aussieht)...außerdem fehlt eine ganze Menge.
45
NPC:
Gefällt mir ganz offen gesagt nicht wirklich. Angefangen beim Hintergrund, der sehr unsauber verzerrt wirkt, über die schlechte Integration der Fremd-Artworks (beim genauen Betrachten fallen einem bei der linken Figur etliche weiße Pixel auf, die das ganze enorm kantig wirken lassen) bis hin zur völligen Bezugslosigkeit zum Produkt auf dem Rücken (ist in der Box der RPG Maker 2000 oder Velsarbor?). Auch der Verlauf, den ich als eher augenunergonomisch einstufen würde und die recht unspektakuläre Schrift veranlassen mich dazu, die Punkte eher im Mittelfeld anzusiedeln.
49
DerZocker - Space Harrier
Ascare:
Hier kommt 80er Jahre Sega Arcade Feeling auf. Alles passt farblich gut zusammen und ist wohl platziert. Insgesamt fehlt der Eigenanteil beim Cover doch zu sehr.
72
Daen:
In meinen Augen ein wirklich wirklich gutes Cover, aber das gesamte Motiv ist adaptiert, auch wenn es knallig bunt wundervoll inszeniert ist. Alle wichtigen Informationen sind vorhanden, stabiler und vor Allem oberer Durchschnitt.
63
Gala:
Wie im Hinweis der Information, die der Jury vorliegt, ist auf dem Cover das Cover von Space Harrier zu sehen, welches durch ein ESRB-Rating sowie die Schriftzüge "Zockersoft" und "Sega" und auf dem Seitenteil der Schriftzug des RPG Maker 2000 zu sehen. Oben links ist der Hinweis "PC CD-Rom" zu sehen. Ich finde das an dem Cover zu wenig eigenes eingebracht wurde. Es sieht zwar durchaus ok aus, jedoch fehlt mir da die Individualität, wie auch bei einigen anderen Covers. Dafür ist dir der "Space Harrier"-Schriftzug sowie der Untertitel gut gelungen und passt genau zum Stil des Artworks. Leider hast auch einen der häufgen Fehler gemacht, denn das "PC CD-Rom"-Symbol würde beim einbringen in eine Hülle, so knicken, dass es nicht alleine auf dem Seitenteil zu sehen ist sondern ein kleines Stück des schwarzen Teils auf dem zentralen Teil des Covers.
45
Nathrael:
Cover toll, es kommt schönes Retrofeeling auf, allerdings ist das Platformlogo (PC CD-ROM) leider so gesetzt, das es nur von der Seite sichtbar ist, mit Ausnahme der Eckeund dem "M", welches am Cover zu sehen sein müssten. Ein schwerer Fehler ist jedoch die Seite - wie bei einigen anderen auch weist der Schriftzug auf die Engine hin, nicht jedoch auf das Spiel. Auf den "Einband" gehört der Schriftzug des Spiels. Der Engine wird üblicherweise ein kleines Logo zugeteilt, wie das EB-Logo, welches du ja verwendet hast.
76
NPC:
Der Retrolook ist interessant und wurde auch konsequent durchgezogen. Die Überschrift ist recht gut geworden, lediglich der Untertitel wirkt vom Schriftstil her etwas einfallslos. Leider wurde auch hier auf dem Rücken lieber der Maker als das Spiel an sich beworben. Auch das Bild auf der vorderen Seite wäre vielleicht besser angekommen, wenn man es über den ganzen Bereich gestreckt hätte, das Schwarz oben und unten sind eher nicht meine Sache.
71
Drachenjäger - Enwor
Ascare:
Ein stilvolles Cover nach einer Buchvorlage. Es fehlt hier jedoch der Bezug zu einem Makerspiel, es wirkt mehr wie ein PC-Fassung des Buchs. Insgeamt fehlt dem Cover auch die Eigenarbeit. Die Schrift ist aber gut ausgewählt und platziert.
65
Daen:
Ein verdammt gutes Händchen beim Layout und Zusammensetzen der Elemente. Aber leider ist dabei kaum Eigenaufwand zu finden, auf jeden Fall noch ein solider Durchschnitt.
56
Gala:
Das Artwork im Hintergrund ist wirklich gut gelungen und lässt eine Mischung aus mittelalterlicher und fantastischer Stimmung aufkommen und hat etwas von einem "Neverwinter Nights". Die Größe des Covertemplates wurde ebenfalls eingehalten, jedoch wird die Trennung von Seitenteil und Hauptteil nur durch die seitlich angebrachte Schrift links deutlich, sowie durch das "PC CD-ROM" welches allerdings, wenn man das Cover zurechtknicken würde, falsch angebracht wäre! Weiterhin kann ich absolut nichts mit dem Begriff "Enwor" anfangen und habe auch keine Spielvorstellung gefunden, daraus schließe ich in Zusammenhang mit dem Schriftzug, dass es sich um ein Fancover für das Buch von Wolfang Hohlbein handelt, ergo hat der Ersteller des Covers das Thema verfehlt. Es galt ein RPG-Maker-Spiel-Cover zu erstellen und kein Cover zu einem Buch.
65
Nathrael:
Artwork gut ausgesucht. Schrift stimmig. Der Untertitel "nach einem Buch..." ist auch nett. Alles in allem recht gut, wenn auch nichts Herausragendes. Ein grober Fehler hat sich beim Platformlogo eingeschlichen - das "P" und ein Teil des "C" befindet sich auf dem "Einband", nicht jedoch auf dem Cover, wo man es eigentlich sehen sollte.
75
NPC:
Das Gesamtbild wirkt im ersten Moment sehr gut. Durch den Umstand, dass das gesamte hintere Bild ein eingescanntes Cover ist, der PC CDRom Schriftzug nicht richtig implementiert ist (sieht man beim Umknicken des Covers), die Schrift aber sehr schön gewählt und umgesetzt wurde ein allgemein immer noch überdurchschnittliches Cover.
59
Evil Lord Canas - Hidden Traces
Ascare:
Gut zusammengesetzte Rips, schöne Einteilung, grafisch sauber. Aber Nintendo? Capcom? Wo ist da der Bezug zum Makerspiel? Hier wirkt das Thema verfehlt und auch die Eigenarbeit lässt zu Wünschen übrig.
62
Daen:
Ich bin kein Experte für diese Konsolenspiele … aber ich denke ich habe dieses Cover schon einige Male gesehen und bekomme aus dem Kopf jetzt keinen Unterschied zu der normalen Spielepackung hin. Da ich weiß das es trotzdem nicht 1:1 das Original ist, bewerte ich den Zusammenschnitt der heruntergeladenen und verwandten Elemente.
40
Gala:
Das Cover sieht wirklich fast 1:1 wie ein Nintendo DS Phoenix Wright Cover aus, auch hast du für das Seitenteil vom DS Cover genommen. Mein größter Kritikpunkt ist das es mehr wie ein zusammengesetztes Cover von Phoenix Wright 1 und 2 wirkt und kaum etwas eigenständiges hat, was ich sehr schade finde.
60
Nathrael:
Wow O.O . Sieht professionell aus, passt zur Serie - top. Das einzige größere Manko ist das Fehlen eines Schriftzuges sowie eines Firmenlogos auf der Seite. Jetzt aber das große Aber...das Cover besteht beinahe vollständig aus Rips, Eigenarbeit steckt da eher weniger dahinter, soweit ich das beurteilen kann. Schade.
70
NPC:
Leider lässt sich der Rücken hier durch die Krümmung im Logo links nicht richtig knicken, es würde auf dem Rücken auch ein Teil von der Vorderseite unten zu sehen sein. Der Hintergrund der Charakterabbildungen ist noch etwas zu lasch, hier müsste einfach mehr her. Ansonsten ganz in Ordnung und recht stilgetreu.
63
Fuxfell - Blutmond
Ascare:
Auf den ersten Blick eine blutige und schlecht lesbare Schriftart, zwei unsauber hineingeklatschte Googlebilder und mehr nicht. Auf den zweiten Blick leider auch. Blutmond - der Titel findet sich bildlich auf dem Cover wieder - zu ideenarm und einfach gestrickt. Lediglich die gute Platzierung ist lobenswert.
33
Daen:
Tja, eigentlich hat dieses cover wirklich Alles was ein Cover ausmacht, daran findet man eigentlich nichts zu mäkeln, aber ein sehr großer Wermuthstropfen ist einfach das dieses Machwerk sehr unspektakulär präsentiert wird und dem Cover das ansonsten oft vorkommende „Reißerische“ fehlt.
66
Gala:
Ich gestehe, mir hat es dieses Cover angetan. Es ist schlicht gehalten, der Hintergrund sowie der Mond passen sehr gut zusammen und auch der Seitenteil grenzt sich deutlich und gut vom Hauptteil ab! Das "PC CD" sowie das "PC CD-ROM" sind etwas groß geraten und das USK-Symbol stört die Schliichtheit. Über die Schrift lässt sich streiten, jedoch wäre meiner Meinung nach eine klarer strukturierte Schrift mit klaren Begrenzungen besser gewesen und nicht diese unklare Schrift. Gerade unten Rechts beim Namen des Ersteller ist dies gut zu erkennen, da der Name kaum lesbar ist.
60
Nathrael:
Von den Größenverhältnissen her in Ordnung, das Platformlogo passt auch. Das Altersfreigabe-Logo ist jedoch leider nicht ganz Up-To-Date; mittlerweile sieht das "Ab-18"-Logo ein wenig anders aus. Die Schrift ist ok, das "Fuxfell" gehört jedoch größer, da nur schwer leserlich. Für den Mond hätte ich eher einen Vollmond genommen, oder aber gleich einen Sichelmond.
55
NPC:
Leider lässt sich hier die Schrift nur sehr schwer lesen; insbesondere der Autorenname rechts unten in der Ecke, welchen ich wohl ohne vorheriges Lesen im Dateinamen als solchen nicht erkannt hätte. Hier hätte man meiner Meinung nach unbedingt mit Anti-Aliasing bei der Schrift arbeiten müssen. Auch die Schriftfarbe ist recht grell und wirkt unpassend. Der Mond selbst ist mal an einer Ecke zu wenig rot, an der anderen Ecke ist der rote Bereich zu groß. Daher nur Punkte im knappen, oberen Mittelfeld.
46
Graf Fuchien - Die Gräfin und die Spinne
Ascare:
Eigene Artwoks sind schön, die Colorierung eher Geschmackssache. Ebenfalls finde ich, das zu viele Charaktere auf dem Cover sind - das ist ja kein Gruppenfoto. Der Titel eher beim zweiten Blick zu lesen und auch zu klein geraten. Die Seite hat einen Rahmen, vorne leider nicht. Es fehlen auch irgenwie weitere Logos, denn es sieht auch eher wie ein Kinderroman aus und nicht wie ein Spiel.
58
Daen:
Obschon die Artworks wirklich perfekt zum Maker und seinen Spielen passen, fehlen hier dermaßen viele Coverinformationen und Spielereien das eine höhere Wertung einfach nicht möglich ist. Ein solches Cover ist leider nicht sehr glaubwürdig.
60
Gala:
Ich finde es sehr mutig seine eigenen Artworks bei diesem Wettbewerb zu benutzen. Jedoch finde ich ähnlich wie beim Velsarbor-Cover von dead_cox, dass diese einfach nur auf das Cover gesetzt wurden. Positiv hierbei ist jedoch, die Spinne die eine Abgrenzung zwischen den Artworks bewirkt und die schöne Schrift. Schade finde ich, dass der Hintergrund einfach schwarz gehalten wurde. Hier hätte es sich angeboten vielleicht ein Panorama oder Ähnliches zu benutzen.
55
Nathrael:
Schönes und stimmiges Artwork, nur das Spinnennetz ist unpassend. Von diesem abgesehen gibt es leider einiges zu bemängeln. Die Schrift gehört eindeutig größer, da ungeübte Leser ev. nicht mit solchen Schriftarten vertraut sind. Firmenlogo und Platformlogo fehlen leider. Schade, denn ohne diesen Fehlern hättest du es mit Leichtigkeit zu einer Bewertung von 80 - 90% geschafft.
58
NPC:
Durch die vielen Artworks wird ein allgemeiner Eindruck ins Spiel gegeben. Leider fallen hier einige unschöne, helle Pixel an den Rändern der Figuren auf. Der Rücken scheint etwas motivationslos und auch das Spinnennetz rechts oben kann mich nicht so wirklich überzeugen. Alles in allem aber ein überdurchschnittliches Cover.
57
Isgar - Fenia
Ascare:
Schöne Idee mit den Logos. Hintergrund, Schrift und Artwork passen farblich zueinander. Leider hat das Artwork unsaubere Kanten und die Symbole passen auch vom Stil nicht so zum Rest. Die Eigenarbeit ist auch hier sehr gering.
48
Daen:
Sehr gute Farbwahl und ein sehr ansprechendes Motiv, die Grüntöne gefallen mir allesamt sehr gut, enttäuschend ist aber das hier so gut wie alle wichtigen Informationen fehlen die eine Spielepackung so ausmachen wie überschwemmen, normalerweise.
65
Gala:
Auch hier kann ich nur sagen: Das Template hat schon seinen Sinn! Du hast zwar das Seitenteil etwas dunkler gemacht, hast jedoch den Hintergrund vorher ersteinmal auf die gesammte Fläche des Covers zugeschnitten. An sich ist das Cover durchschnittlich, beschreibt jedoch gut worum es in dem Spiel geht ;)! Toll finde ich die Idee, wie du die RTP-Teile eingebaut hast. Deshalb gibts dafür auch erstmal Bonuspunkte!
50
Nathrael:
Naja...das Hintrgrundbild ist in Ordnung. Der Schriftzug is leider sehr unspektakulär und 08/15. Die Elfe passt mir vom Größenverhältnis zum Gras nicht ins Bild...wenn wir schon beim Gras sind: die Elfe sollte auf dem Boden stehen, nicht darüber schweben. Grashalme sollten zuindest über die Beine gehen. Die Seite ist leider völlig leer, wenn man mal vom allerdings recht netten und symbolisch passenden Firmenlogo und dem non-standard, sowie absolut unprofessionellen Altersfreigabezeichen absieht.
28
NPC:
Wer bei dieser Box weiß, um was es sich handelt, wenn sie mal im Schrank steht, hat eine Röntgenbrille. Auf dem Rücken steht lediglich ein Spielelabel und eine Alterseinstufung; vom Titel fehlt jede Spur. Das Artwork ist an den Seiten recht pixelig implementiert und die Schrift wirkt auch etwas lustlos. Noch überdurchschnittliches Cover.
61
Katii - Dark Moon
Ascare:
Schwieriges Cover. Unschön finde ich das Schriften und Grafiken ohne Kantenglättung. Dark Moon ist nicht sehr gut lesbar und zeigt auch hässlichen Treppchen Eigenschaften. Der Untertitel klingt eher wie ein Songtitel, als wie ein Spieleuntertitel. Das Artwork an sich ist schön gedacht, jedoch macht sich hier die unschöne JPEG Komprimierung bemerkbar. Der Schmetterling soll anscheinend die Weiblichkeit unterstreichen, ich kann ihn leider nicht mit dem dunklen Mond in Verbindung bringen. Wenn man aber davon ausgeht das die Elemente auf dem Cover eher im übertragenen Sinne, vielleicht sogar poetisch
zu verstehen sind, ist es zwar sehr nett, aber für ein Spielcover vielleicht zu tiefsinnig. Für ein Buch wäre es viel eher zu gebrauchen.
55
Daen:
Ein eigentlich sehr gut gelungenes Motiv das zum Träumen einlädt, jedoch erscheint mir der linke Balken wirklich eher misslungen, diese grauen massiven Kästchen stören in diesem „leicht“ anmutendem cover.
65
Gala:
Das Artwork im Hintergrund gefällt mir sehr gut! Auch der Schriftzug "Blame it on the rain" ist sehr gut gelungen, nur leider zu transparent, er hätte einfach kräftiger sein können. Ebenfalls gut gelungen ist der innere Rahmen im Hauptteil des Covers, doch auch hier hätte man sich überlegen können, ob man außen herum nicht etwas anderes als einen schwarzen Hintergrund hätte auswählen sollen. Negativ fällt mir vorallem der Schriftzug "Dark Moon" auf, der sehr schlecht zu lesen ist und unsagbar hässlich aussieht! Nett finde ich die Idee des selbstgepixelten USK-Symbols, sowie die beiden anderen gepixelten Symbole oben links und oben rechts! Eine Frage stellt sich mir jedoch bei der Betrachtung des Covers. Und zwar was diese Quadrate auf dem Seitenteil sollen, denn diese sind nicht sehr schön und wirken deplaziert. Auch das Katii im Nebenteil, hätte um 90* Grad verdeht sein müssen.
60
Nathrael:
Alles in allem in Ordnung, allerdings ist die Schrift nur extrem schwer lesbar, und auf dem "Einband" sehr verwaschen.
67
NPC:
Die Schrift ist hier ziemlich schwierig zu lesen, sowohl (und besonders) der Titel als auch der Textabschnitt weiter unten, bei dem mir zusätzlich die Schriftart so gar nicht gefallen will, weil sie meines Erachtens das optische Gesamtbild recht trübt. Eher mittelmäßig.
54
Kelven - Genesis
Ascare:
Das Motiv kommt einem bekannt vor. Das Cover wirkt zu verbraucht und hat repitetiven Charakter, hier fehlt eine erkennbare und vor allem neue Idee. Die Eigenleistung ist aber durchaus vorhanden. Kleine Mängel wie die etwas scharfe Schrift und der schwammige Hintergrund, sowie das das Eigenlogo, welches im Vergleich zum Titel doch zu groß geraten und zu gleich ist trüben
ebenfalls das Gesamtbild.
60
Daen:
Hm… ein Cover das sehr schön aussieht, das Motiv ist großartig gemacht erscheint aber eher nichtssagend was sehr schade ist. Auch die typischen überladenen Informationen eines Spielevocers fehlen hier.
72
Gala:
Die Farbwahl erinnert mich ein wenig an Matrix, die Schriftart an Star Trek und generell tut es das Cover...Komisch. Der Effekt in der Mitte des Cover ist ein guter Eyecatcher, auch wenn ich es besser gefunden hätte, wenn man die "Schriftzeichen" hätte besser lesen können, da der Hintergrund etwas verwaschen und unscharf wirkt. Dem steht "Genesis" in kräftigen Buchstaben gegenüber, welches sofort hervorsticht, da es scharf ist und etwas aufgesetzt aussieht.
55
Nathrael:
Alles vorhanden, das Cover wirkt äußerst professionell, allerdings irgendwie...eher unbeabsichtigt wirkend altmodisch. Alles in allem recht gut.
86
NPC:
Alles in allem stimmig und interessant. Verbesserungsansätze würden mir hier eigentlich nur beim Rücken, der nur für sich noch etwas trostlos aussieht und der Schrift, aus der sicherlich noch mehr herauszuholen wäre, einfallen. Schön hier, dass das „PC-CD“ Label passgenau eingearbeitet wurde und so beim Knicken absolut korrekt ist. Der Effekt auf der Vorderseite gefällt gut.
74
Lihinel - Antique Monsters
Ascare:
Dieses Cover zeigt viel Positives als auch Negatives. Positiv ist erstmal das schöne eigene Artwork. Stimmige Farbgebung und Design mit Erkennungswert. Der reflektierende, verzerrte Untergrund ist eigentlich sogar noch mehr zu loben. Negativ gesehen wirkt das Logo wie eine CD mit einem Biohazard-Zeichen drauf. Die doppelte Alsterseinstufung, sowie das übergroße PC CD-ROM Symbol schmälern den Gesamteindruck. Die Bedeutung des Untertitels scheint auch in Tiefgründigkeit abzudriften.
75
Daen:
Ein wenig verspielt auf den ersten Blick macht das Biogefahrzeichen im Logo aber dann stutzig und neugierig. Große schwarze Flächen sind zwar eigentlich nur schwerlich mein Ding, in diesem Fall ist es aber sehr passabel in Szene gesetzt und mit den violetten Tönen ein super Kontrast.
85
Gala:
Hier gibt es nicht viel zu sagen von meiner Seite aus, außer das das Cover sehr schön gelungen ist. Ich mag die Spiegelung des Bildes im Hauptteils, sowie das dezente Einsetzen der Symbole unten, es sind nicht zuviele sondern eben gerade so genug. Vielleicht hätte man die Jugendschutzhinweise etwas kleiner machen können, aber das ist geschmackssache! Wie auch bei einigen anderen Teilnehmern hast du den Fehler gemacht das Symbol unten links im Nebenteil nicht richtug zu drehen, wie es eigentlich auf dem Cover sein sollte. Alles in allem aber ein tolles Cover!
80
Nathrael:
Toll. Recht stimmig. Einziges Manko ist der langweilige Standardfont-Schriftzug am "Einband".
91
NPC:
Stimmig, schnittig, gut. Das Logo gefällt mir recht gut, weil es einerseits hübsch aussieht und andererseits gut in das Cover integriert ist. Auch der Rücken ist gut gelungen; schlicht aber zweckmäßig. Einziger Kritikpunkt ist diese blaue Masse, die meiner Meinung nach etwas zu stark aus dem Gesamtbild hervor sticht.
81
Lioness - Divinitas
Ascare:
Ein Hauch von Fantasy pur. Man kann fast schon fühlen was den Spieler erwartet. Das Artwork ist schön in Szene gesetzt, jedoch stören die diagonalen Streifen. Titel und Leuchtkugeln passen sich ebenfalls sehr gut an und fallen auch durch ihren Schattenwurf/Reflektion hübsch auf. Die Symbole sind jedoch etwas ungeschickt platziert und gequetscht, vor allem das RPG XP Logo wirkt doch sehr unbeholfen dort.
84
Daen:
Für mich trotz der Tatsache des themengebenden Fremdartworks der Gewinner dieses Wettbewerbes, weil bei diesem Cover meiner Meinung nach in Sachen Glaubwürdigkeit und Professionalität alles stimmt. Alle wichtigen Elemente die man auf Spielepackungen finden kann sind vorhanden, die Farben schmeicheln mir sehr und das gesamte Cover sieht mir wie aus einem Guß aus, ein wirklich wunderschönes Werk.
95
Gala:
WoW! Als ich das Cover das erste mal beim durchgucken gesehen habe, ist mir die Kinnlade heruntergefallen. Das Cover hat es wirklich in sich. Es ist für mich nahezu perfekt. Helle freundliche Farben, ein sehr schönes Artwork, alles wie aus einem Guss! Es wirkt nicht überladen und bis auf einen kleinen Fehler ist auch alles ok. Oben links ist das "PC CD" und das "PC CD-ROM" mal wieder etwas zu klein geraten, sodass es auf dem Cover beim Knicken falsch wäre!
95
Nathrael:
Ganz nett. Am Einband fehlt jedoch leider ein Formenlogo. Außerdem ist das Platformlogo schlecht gesetzt - das "P" und ein sehr großer Teil des "C" ist am "Einband" sichtbar, nicht jedoch am Cover, d.h. der Vorderseite, wo diese eigentlich hingehören würden...Das Coverbild ist allerdings nichts weiter als Copy-Paste, nur die Schrift, die allerdings recht gut aussieht, dürfte selber gemacht sein.
52
NPC:
Sieht wirklich verdammt gut aus. Der Hintergrund ist aus einem Wallpaper, wurde aber sehr hübsch verfeinert und ergibt mit dem gut gelungenen Schriftzug und der Spiegelung ein stimmiges Gesamtbild. Leider will der Rücken nicht so ganz zur Vorderseite passen, weil einfach der Hintergrund fehlt. Schade auch, dass beim Umknicken der „PC-CD“ Schriftzug nicht korrekt sichtbar ist.
89
Maraya - Pokémon
Ascare:
Wenig Eigenarbeit, grafisch machen sich die Rips anhand der jpeg Komprimierung negativ bemerkbar. Farblich ist auch fast alles in einem Farbton gehalten und wirkt eher unpassend. Das Seitenteil wirkt auch zu abgeschnitten. Die Schrifzüge sind aber schön und auch sonst hat das Cover etwas süßes an sich.
49
Daen:
Angenehme Farbwahl und ein ansprechendes Motiv, leider fehlen auch hier sehr viele der wichtigen und coverüblichen Informationen, auch wenn die benutzten Grafiken als Motiv sehr passend und glaubwürdig anmuten.
68
Gala:
Mit Pokemon verbinde ich normalerweise knallbunte Cover auf denen ein Pokemon mit flashigen Effekten als Eyecatcher auf seinen Käufer wartet. Hier ist das ganze mal anders und es ist durch seine güldenen Farben eher ruhig und schlicht, wie ich finde. Die Schrift unten finde ich unnötig insbesondere das Copyright, welches nicht vorne auf ein Cover gehört! Trotzdem ist das Cover an sich gut, schön finde ich die Idee das Seitenteil anders zu gestalten!
45
Nathrael:
Sieht ebenfalls gut aus, leider jedoch recht monoton für ein Pokémonspiel. Pokémonspiele sind schließlich vorwiegend für jüngere oder jung gebliebene Menschen gedacht, daher sollten diese auch leichter ins Gesicht springen - wegen dem Thema jedoch trotzdem einigermassen passend, wenn auch zumindest der Schriftzug etwas bunter sein könnte. Wie beim Vorgänger fehlen Firmenlogo sowie Hinweis auf Abspielmedium; die Schrift "Im ewigen Schlummer" passt zwar in dem benutzten Layout auf das Titelbild, nicht jedoch auf den Einband, wo eine geradere Schrift sinvoller ist, da einfacher zu lesen. Altersangabe ist zwar nicht vorhanden auf den sichtbaren Seiten, stört aber kaum.
89
NPC:
Der Farbstil gefällt mir eigentlich recht gut; im selben Atemzug muss ich aber dazusagen, dass der Pikachu und die Blume nicht ganz da reinzupassen scheinen, weil vor allem Ersterer noch zuviel Kontrast hat und meines Erachtens daher aus dem Gesamtbild heraussticht. Wirklich gut gefällt mir der Rücken, lediglich der halbe Pokeball scheint zu viel zu sein (ich hätte ihn in dem Falle einfach weggelassen). Was mir so gar nicht zusagt, ist die Schriftart des Textes auf der Vorderansicht unten, weil er meiner Meinung nach so gar nicht zum Rest und zur allgemeinen Thematik passt.
73
Metro - Siara
Ascare:
Hier wurde viel mit zweifelhaften Effekten gearbeitet. Ein Strudeleffekt der den Hintergrund zu Brei verarbeitet und ein Seitentitel der mehr Muster als Titel ist. Eine Altersbeschränkung ist zwar vorhanden, aber das Alter nicht ersichtlich, wenn man das Symbol nicht kennt. Das "Firmenlogo" ist sehr einfach gehalten. Das PC CD-ROM Symbol wirkt leicht abgeschnitten.
40
Daen:
Viele wichtigen Informationen sind vorhanden und das Cover passt mit anderen Elementen zusammen aber irgendwie kann ich mich nur sehr schwer mit dem Motiv anfreunden das in meinen Augen sehr…unfreundlich wirkt. Ich kann mir nur schwer vorstellen das eine Firma mit einem solchen…außergewöhnlichen Logo werben würde.
70
Gala:
Ich finde die Hintergrundtextur des Covers sehr interessant. Mehr bietet es allerdings, was einen länger an dieses Cover binden könnte. Einfach der Name des Spiels auf dem Haupt- sowie mehrmals auf dem Nebenteil. Positiv anzumerken ist noch, dass die Symbole oben links richtig angebracht und angepasst wurden.
30
Nathrael:
Stimmig, passt zum Spiel. Allerdings gibt es am "Einband" sehr viel zu bemängeln - es fehlt ein Firmenlogo sowie ein im Vordergrund stehenter Schriftzug.
81
NPC:
Die Vorderseite stellt ja eigentlich eine ganz interessante Neuerung zum sonstigen Stil dar; aber wenn, dann doch bitte richtig. Der Rücken mag stiltechnisch ja so gar nicht zur Vorderseite passen. Die Kante wirkt dadurch auch zu kontrastreich und man macht hier einen Zeitsprung von Retro zur Moderne. Ansonsten aber gerade wegen der Vorderseite einigermaßen gelungen.
60
Mike - Diebe
Ascare:
Ein schlichtes Cover mit strenggenommen nur drei Elementen: Der Geldbeutel, die Eisenrahmen und der Schatten. Seite und Vorderseite ähneln sich zu sehr, unsauberer Übergang bei den Eisenrahmen und gleich drei verschiedene Altersbeschränkungen? Übertrieben. Das Artwork weiß jedoch zu gefallen, auch wenn unser Dieb anscheinend unter die Heckenschere geraten ist. Ohne die Symbole hätte ich es glatt für ein Buch gehalten.
52
Daen:
Zwar kommt dieses Cover auf den ersten Blick sehr spartanisch daher, aber der 3D-Effekt und gerade seine mehr als passende Schlichtheit haben es mir auf den ersten Blick wirklich angetan. Auch hier ist alles wie aus einem Guß .
93
Gala:
Das Cover sieht aus wie eine Mischung aus West-RPG-Cover und klassischem Aufbau-Brettspiel ala Siedler. Sowohl die Farbwahl als auch die Proportionierung des Covers sind gut gelungen. Das Artwork hätte man vielleicht an anderer Stelle anbringen können weil links auf dem Hauptteil doch ein wenig viel Platz ist. Weiterhin ist mir eine kleine Feinheit aufgefallen, die man hätte besser machen können. Die Jugendschutzsymbole sind jeweils von der USK und der Pegi vorhanden, allerdings ist das Mature-Rating von der ESRB, da hättest du dir überlegen können vielleicht das europäische Pendand der Pegi zu benutzen ;).
85
Nathrael:
Toll, auch wenn ein paar wichtige Sachen, etwa das Firmenlogo, und das Platformlogo nicht integirert wurden. Das Hintergrundbild ist stimmig, der Schatten passt gut zum Thema des Spiels. Die Altersfreigabe (16+ PEGI, 12 USK, Mature ESRB) ist interessant.
87
NPC:
Ein recht gelungenes Cover. Die Boxenden sind zwar Fremdmaterial, aber doch schön ins Gesamtbild eingearbeitet. Die Schrift ist in Ordnung. Beim Hintergrund hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht. Der offene Geldbeutel sieht zwar durchaus gut aus und auch der Schatten ist okay, allerdings fehlte mir hier das gewisse Etwas, um in höheren Punktebenen zu landen.
82
Nosferatu - Equilibrium
Ascare:
Das Cover mit dem Noou El Problem. Hier wäre die Lesbarkeit eigentlich wichtiger als der Style. Der Hintergrund ist atmosphärisch, der Titel ist auch schön gemacht. Das Artwork, obwohl gut, passt nicht auf das Cover. Hier hätte man sich entscheiden müssen ob Artwork oder Hintegrundmotiv, beides
geht nicht zusammen. Die Spieleschmiede drängt sich auch zu sehr in den Vordergrund und ist so groß wie der Spieltitel. Der Seitenbereich mit einem einfachen Farbverlauf will auch nicht so recht passen. Hier wäre durchaus mehr drin gewesen, manchmal ist weniger mehr.
66
Daen:
Ein klasse Motiv, eine durchaus gelungene Arbeit, würde der extrem unpassende hellgraue Balken nicht den Blick mit seiner Farbfülle vom großartigen Motiv ziehen und so unpassend anmuten. Sehr schade um dieses tolle Werk.
54
Gala:
Das Artwork im Hintergrund ist gut gewählt und bringt schon beim Cover eine gewisse Grundstimmung auf! Auch die Schriftart ist gut gewählt, wobei sie bei dem Namen der Spieleschmieder ruhig kleiner und dezenter hätte ausfallen können, da der Name im Gesamtbild zu groß und penetrant erscheint. Dem Seitenteil hätte eine Umrandung gut getan, auch ist die Schrift sehr ungewöhnlich und schlecht lesbar. Wie in der Information stand, sollte dort "RM 2003" stehen. Das ist aber beim besten Willen nicht zu lesen.
60
Nathrael:
Vorderseite ist nett; bei Horror- oder eher "dünkleren" Spielen sollte die Altersfreigabe allerdings schon auf der Vorderseite oder zumindest auf dem "Einband" sichtbar sein. Mediumszeichen (also PC CD-Logo etc.) fehlt leider. Firmenlogo ist vorhanden. Größeres Manko ist die Seite: ein extrem schlecht leserliches "RM 2003" - auf dem Einband gehören Firmenlogo und Spieletitel, wer die Engine umbedingt erwähnen will, setzt ein weiteres Logo direkt unter oder über das Firmenlogo.
78
NPC:
Erster Eindruck: „Hä?“ - Wie wird der Textzug auf dem Rücken gelesen? Von Links, also „Foop W..“? Von Rechts, also „RM doo..“? Oder von oben nach unten, also „Noou El“? Gibt irgendwie alles keinen großen Sinn für mich; der Rücken wirkt allgemein etwas unpassend zur Vorderseite und recht langweilig. Die Vorderseite ist einigermaßen stimmig, nur wurde das Artwork irgendwie unschön über das Bild gelegt. Die Schrifteffekt sind okay, das Schmiedenlabel allerdings viel zu groß und störend.
64
Reding - Schlacht um Feran
Ascare:
Naja, wenn man die Eigenarbeit einbezieht, dann sind das nur der Titel samt doppeltem Schatten, sowie das "Firmenlogo" das wir schon bei Siara gesehen haben (wenn auch anders). Der Rest ist fremd. Es fehlt das Seitenteil, so sieht es eher nach einem Plakat aus. Die Altersbeschränkung ist zu groß geraten und kann nicht unterm Firmenlogo stehen. eb! hingegen ist zu klein und das PC-Zeichen ist ja mehr als dürftig.
35
Daen:
Der klassische Balken fehlt, das Motiv ist sehr passend gewählt. Doch auch hier vermisse ich bei näherem Hinsehen die klassische Eigeninitiative und die Eigenarbeit. Aber auch dieses Werk bleibt ansehnlicher Durchschnitt.
50
Gala:
Das ist wieder ein Cover Marke: Wir klatschen ein Bild auf das Template, kümmern uns nicht weiter um die Einteilung und machen lieber nen Namen und ein paar Symbole auf das Bild, die irgendwas mit Covern zu tun haben. Gefällt mir auch überhaupt nicht. Das USK-Symbol ist viel zu groß. Das es sich mit dem R-Games schneidet wirkt unschön und wenn man das Cover in Form knicken würde, wären teile der Überschrift und das "PC CD-Rom" abgeknickt.
20
Nathrael:
Artwork ist akzeptabel, aber wohl kaum selbstgemacht - Copy-Past kann jeder. Enginelogo vorhanden, das "R-Games" kann man noch als (unschönes) Firmen"logo" durchgehen lassen. Platform"logo" ist non-standard (kein schwarzer Hintergrund). Der Schriftzug ist nur schwer sichtbar. Großer Abzug, da kein "Einband" existiert. Die Fläche des Einbands wurde einfach in die des Covers eingearbeitet. Wenn ich mich in diesem Sinne irre, kannst du 8% dazurechnen, aber dann gäbe es noch Abzüge für schlechte Platzierung des Mediumlogos und mangelndes Schriftzuges. Übrigens finde ich, das das Bild absolut nicht zum Titel des Spiels passt.
12
NPC:
Sieht leider sehr wenig nach viel Mühe aus. Weder kann man das Cover umknicken, ohne dass die Überschrift und das „PC-CD“ Label weggeknickt sind, noch mag der Autorenvermerk in der Ecke zu überzeugen (unschöne Überdeckung der Altersangabe und sieht sehr nach Paint aus). Auch das eb! Logo scheint etwas planlos platziert worden zu sein.
46
.rhap - Velsarbor
Ascare:
Ein sehr schön coloriertes Artwork mitsamt Scanlines und Glühwürmcheneffekt. Der Text im Hintergrund hätte vielleicht lesbarerer sein können, allerdings ist er nicht so wichtig. Der effektvolle Schriftzug ist auch sehr gelungen. Das Gesicht ist jedoch nicht gut platziert weil es ins Seitenteil fällt und die doppelte Altersbeschränkung ist unnötig und zu hervorstechend.
87
Daen:
Eigene Artworks sin dimmer eine großartige Sache, dieses Motiv passt exzellent zu Velsarbor, aber hier fehlen einfach leider ein paar der wichtigen Infos die man sonst auf Spielepackungen findet und der sehr typische Balken links. Das ist sehr schade und erlaubt keine höhere Wertung.
85
Gala:
Auch dieses Cover setzt sich über das Template hinweg und füllt den gesammten Bereich mit dem Hauptteil und ignoriert das Seitenteil. Dafür sieht es sehr gut aus, die Mischung aus Artwork links, Textpassagen rechts und dem Schriftzug des Spielnamens, gefallen mir gut. Der weisse Balken oben, erinnert mich an die neue "Games for Windows" Reihe und passt gut zum farblichen Gesamtbild des Covers.
65
Nathrael:
Eder Kandidaten, die es auf extrem hohe Bewertungen schaffen könnten, aber aufgrund ein paar einfacher Fehler oder Versäumnisse es verpatzt haben. Die Grenze Cover-Vorderseite - "Einband" ist schlecht erkennbar als solche, und außerdem fehlen Schriftzug (dickes Minus) und Firmenlogo. Wirklich schade, denn wären diese Kriterien erfüllt, hätte ich dir mit Sicherheit mehr als 90% gegeben.
88
NPC:
Nahezu perfekt. Das Artwork wurde super implementiert, die Schrift sieht einfach klasse aus. Hintergrund ist ebenfalls gut. Alles in allem ein tolles Cover. Einziger Kritikpunkt: Die Leiste oben stört etwas. - Würde man das Cover ordnungsgemäß umknicken, würde der „PC-Spiel“ Schriftzug über Vorderseite und Rücken gehen, was leider nicht allzu gut aussieht.
88
Ringlord - The Longest Journey
Ascare:
Bei diesem Cover stimmt so ziemlich alles. Die Platzierung ist quasi perfekt. Auch hat man sich hier vom PC CD-ROM gelöst und preist den Maker an. Dies ist endlich ein richtiges Makercover. Ein Traum, ein Himmel, Vögel, Musik. Man kann die kühle Brise schon fühlen. Ebenfalls gelungen ist der Übergang von der Seite zur Vorderseite. Bemängeln kann ich hier nur die Titelschrift, die als einzige ohne Kantenglättung ist.
95
Daen:
Auch ein eher spartanisch anmutendes Cover das trotzdem von kleinen liebevoll in Szene gesetzten Details geprägt wird und sich somit diesen Platz problemlos ergattern konnte. Gut gefällt mir das auch hier alle Infos vorhanden sind die ein Cover ausmacht.
92
Gala:
Ich finde die Idee mit dem Bildausschnitt sehr schön umgesetzt, auch vermittelt das Bild mit den Möwen und den Wolken etwas vom Spielgefühl, eine lange Reise zu beginnen. Jedoch ist meiner Meinung nach der Bildauschnitt etwas zu klein geraten und gerade im unteren Teil wird zuviel Platz mit weissem Hintergrund ausgefüllt, dies wird auch nicht von den Symbolen am unteren Ende des Covers gerettet. Das Seitenteil des Cover gefällt mir leider nicht so gut. Das dort der Hintergrund farblich total anders ist. Auch ist dieser Braune effekt weiter oben sehr unschön, weil er auf den Hauptteil des Covers übergeht Die 2 Symbole unten und oben müssten auch um 90* gedreht sein. Dennoch ein gut gelungenes Cover!
70
Nathrael:
Neben Charons und SothaSils Covern eindeutig eins der professionellsten. Alle wichtigen Kriterien erfüllt, das Cover wie auch der Einband wirken stimmig. Hier gibt es wohl kaum was zu kritisieren.
95
NPC:
Sieht alles in allem nicht schlecht aus, mir gefällt vor allem dieser Ausschnitt des Bildes auf der Vorderseite. Die Schrift jedoch empfinde ich als viel zu pixelig, als das man sie lesen könnte. Dies fällt vor allem beim Untertitel auf, den man besonders auf dem Rücken kaum entziffern kann.
71
S.Archyy - Bruderherz
Ascare:
Sehr eigensinnig dieses Cover. Das Bild begrenzt sich nur auf 4 Farben, diese sind aber zweideutig eingesetzt. Stil hat es, aber die Schwächen liegen eher im Detail wie z.B. fehlenden Logos, nur das "a game by" zeigt an das es sich um ein Spiel handelt. Der Inhalt ist jedoch schwer zu erkennen. Soll das Bild Raketenabschussrampen und Explosionen darstellen oder eher Blumen und Gras? Und was sagt der Untertitel? "Motorrad ok, dschango"? Versteckte Botschaften kommen subtil besser rüber. Das Cover kann im Bereich "stilvolle Individualität" sicher punkten, zu viel mehr reicht es aber nicht.
68
Daen:
Soviele gute Ideen in einem Cover und trotzdem so eine Masse an Kleinigkeiten wie die fast unleserliche Schrift und das Fehlen vieler wichtiger Packungsinfos – so schade um ein großartig ausgewähltes und inszeniertes Motiv.
47
Gala:
Die Farbwahl des Covers ist gut gelungen, auch der Hintergrund mit den Blumen ist schön geworden. Die Schrift und der "Bruderherz"-Schriftzug jedoch sehen sind dir ordentlich misslungen. Auch der dicke Rand am Seitenteil ist unschön und das "Bruderherz" oben links hätte besser die ganze Fläche ausfüllen sollen. Extra Punkte gibt es von mir dafür, dass das Cover komplett selbstgepixelt ist!
55
Nathrael:
Alles in allem recht gut. Leider ist jedoc die Schrift generell viel zu klein und teilweise nur schwer leserlich. Firmenlogo auf dem "Einband" fehlt. Es währen eindeutig mehr Punkte drin gewesen, dein eher schlichter (und nicht im negativem Sinne) Stil weis zu gefallen.
77
NPC:
Simplicity & Style. Vertritt seinen ganz eigenen Stil und wirkt mit dem eigenen Farbschema, welches sicherlich auch für genügend Wiedererkennungswert sorgen wird alles in allem mehr als stimmig. Leider mag mir der Rücken nicht wirklich gefallen, weil er in meinen Augen nicht gut zum Restbild passt. Mir hätte hier ein größerer Schriftzug gefallen; eventuell mit ähnlichen Verzierungen wie auf der Vorderseite garniert. Dafür fährt die komplette Eigenleistung noch einige Pluspunkte ein.
78
S.E.B.I. - Blutstrom
Ascare:
Sehr viel schwarz, zwei Gesichter, ein Titel. Viel mehr kann man aus dem Cover nicht lesen. Es ist weder eine Idee noch eine Atmosphäre oder ein Ziel erkennbar. Von dem was aber vorhanden ist, kann man nicht unbedingt etwas bemängeln.
38
Daen:
Ein sehr minimalistisch anmutendes Motiv, auch hier fehlen nach meinem Dafürhalten viele wichtige Informationen die Hersteller so gerne auf ihren Packungen sehen.
42
Gala:
Auch wenn ich ein Fan von minimalistischen und schlichten Covern bin, empfinde ich das Cover als zu schlicht und ohne zu langweilig. Dafür jedoch sind keine groben und vermeidbaren Fehler zu erkennen, was sehr positiv ist.
45
Nathrael:
Mediumlogo vorhanden, ein Ersatz für das Firmenlogo gibt es durch das "A SEBI GAME". Sonst fehlt jedoch eine Menge, außerdem gefällt mir das Coverbild nicht wirklich, zwei Roco-Faces sind meiner Meinung nach viel zu wenig. Der Schriftzug sieht recht gut aus.
24
NPC:
Wirkt mir ganz offen gesagt viel zu lustlos. Abgesehen von der Schrift, die recht motivationslos erscheint, gibt es nur noch die beiden Facesetimpressionen, die in meinen Augen einfach viel zu wenig ausdrücken und mir kaum was vom Spiel vermitteln. Erst recht, wenn man bedenkt, dass sie auch kein Eigenwerk sind. Der Coverrücken ist eigentlich noch okay, aber die Vorderseite strahlt mir, wie gesagt, zu wenig aus.
53
SothaSil - Die Mörder des Shoguns
Ascare:
Hier wurden bekannte Motive schön und vor allem atmosphärisch zusammengesetzt. Alles ist sauber platziert, Namen, Schriften, Logos - passt wie gegossen. Grafisch wurde so ziemlich das Beste aus allen Rips rausgeholt. Schöne Idee, schön anzusehen, vielleicht nicht allzuviel Eigenarbeit.
82
Daen:
Fast punktegleich gefühlsmäßig schlägt bei mir das japanisch anmutende Cover der Shogunmörder auf, auch hier finde ich die Farbgebung mehr als gelungen und die heruntergeladenen benutzten Elemente sidn sehr gut in Szene gesetzt worden. Was auf eine Packung drauf muss, konnte auch hier gefunden werden.
94
Gala:
Wow, wirklich sehr gelungen! Tolles Zusammenspiel aus Farben, Artworks, Schrift und alles auch noch korrekt ohne Fehler angeordnet, bis auf das "CE" welches um 90° Grad verdreht hätte sein müssen. Aber das macht nun wirklich nichts bei diesem tollen Cover! Einziger kleiner Kritikpunkt ist das USK-Symbol, das stört ein wenig das gesammte Cover und hätte besser wegbleiben sollen!
90
Nathrael:
Einfach perfekt. Alles vorhanden, das Cover wirkt äußerst professionell, und ich könnte mir leicht vorstellen, ein solches eines Tages im Videospieleladen meines Vertrauens zu sehen.
94
NPC:
An und für sich finde ich das Cover ziemlich gut gelungen. Der Rahmen oben und unten rundet die Sache recht schön ab und das Fremdmaterial wurde ordentlich eingesetzt. Der Text (vor allem das „Collectors Edition“ und „CE“ - Label) wirkt allerdings recht unleserlich, weil es einfach für die Größe zu starke
Kantenglättung hat.
71
Sushi - Desert Nightmare
Ascare:
Im ersten Moment dachte ich dies wäre ein Cover zu einem Westernspiel. Fehlt nur noch Lucky Luke auf dem Motiv. Das es sich um ein Horrorgame handeln soll, kommt eher nicht rüber. Der Name Kelven ist auch zu vordergründig, man könnte meinen es ist Teil des Titels. Die Screenausschnitte sind eher unpassend eingebaut. Die Lesbarkeit des Seitenbereichs hält sich auch in Grenzen. Es fehlt irgendwie ein Logo bei dem man erkennt das es sich um ein Makerspiel handelt. Die Schrift an sich ist aber gelungen.
53
Daen:
Auch wenn hier leider die typischen Coverinformationen fehlen finde ich das Cover als Solches aber mehr als gelungen und es versprüht eine großartige Atmosphäre. Hier wäre mit wenig Aufwand eine höhere Wertung problemlos zu haben gewesen.
90
Gala:
Das Artwork gefällt mir echt gut und passt auch sehr gut zur gewählten Schrift. Auch die 3 kleinen Ausschnitte unten sind eine gute Idee, so gibt es etwas Abwechslung auf dem Cover selbst. Doch auch hier hat sich auf dem Seitenteil der Fehler eingeschlichen, dass es nicht um 90° Grad gedreht ist, sowie das das USK-Symbol an einer völlig falschen Position plaziert ist.
60
Nathrael:
Auf der Vorderseite fehlt ein "Mediumslogo" (wie bei viele anderen auch); das "Nova Production" gehört meiner Meinung nach eher unter das Bild auf der Seite; das Bild widerrum dazwischen. Die Altersangabe gehört auch nach unten. Die Vorderseite ist in Ordnung. Meiner Meinung nach aber zu viel Copy-Paste.
82
NPC:
Um es vorwegzunehmen: Ich halte den Rücken (und noch dazu die obere Hälfte) für den ungeeignetsten Ort, die USK-Einschätzung unterzubringen. Der Hintergrund des Rückens wurde leider stark zusammengestaucht, was nicht wirklich optimal aussieht. Auch die Schrift und die unten hingeklatschten Spielausschnitte können nur schwerlich überzeugen.
58
The real Kenji - Harvest Blood
Ascare:
Auch hier fallen die Rips unschön durch ihre jpeg Komprimierung auf. Die doppelte Altereinstufung unnötig, die Eigenarbeit besteht nur aus der Schrift die wohl in MS Paint entstanden ist. Das Seitencover hätte schlichter nicht sein können. Allerdings kommt die Idee einigermaßen gut rüber und das rettet das Cover doch ziemlich vor dem Untergang.
42
Daen:
Das Cover ist ebenfalls gut inszeniert, erscheint aber irgendwie weniger breit als andere Cover und wirkt dadurch ein klein wenig unnatürlich – leider. Das Artwork gefällt mir gut, viele wichtigen Coverinformationen sind vorhanden, einige fehlen, deswegen auch hier ein paar Punkte Abzug in der B-Note.
68
Gala:
Das ist ein Fun-Game oder o_O? Großer Gott! Der Spruch ist wirklich lustig und ich musste erst zweimal gucken, bis ich gecheckt habe, dass es sich nicht um ein Harvest Moon Spiel handelt. Umgesetzt ist das Cover für ein Fun Game gut und man muss schon durch die Figur und den Spruch grinsen. Schlechter gelungen ist der Seitenteil, der einfach schlicht und schwarz ist, da hättest du besser noch etwas anderes hinmachen können, denn es stört das Gesamtbild.
45
Nathrael:
Vorderseite akzeptabel; Artwork ganz nett, allerdings sieht es so aus, als ob die linke Hand der Person nicht vorhanden ist, da die Finger nur mit Mühe erkennbar sind. Große Abzüge für die völlig unprofessionell gestaltete Seite - schwarzer Hintergrund mit Standard-Font? Auf die Seite gehört zumindest ein Firmenlogo und ein ordentlicher, einzigartiger Schriftzug. Der Untertitel ist jedoch wieder stimmig.
62
NPC:
Gefällt mir beim besten Willen nicht. Der Rücken ist total lieblos: Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift; fertig ist der Titel. Bei der Frontansicht geht es nicht besser weiter. Ausschließlich Fremdmaterial, das zusätzlich nicht schön implementiert wurde. Einzige Eigenarbeit ist die schwarze Schrift unter dem Titel, ohne Ausdruck, ohne Eleganz und ganz augenscheinlich auch ohne Mühe.
45
Trugbild - Until Death
Ascare:
Schön ausgenutztes Motiv, ebenso gute Einteilung der Logos. Das Logo der Spieleschmiede ist doch etwas zu knallig. Die Schriftart des Titels sowohl an der Seite als auch auf dem Frontcover sind doch etwas zu schlicht gehalten. Insgesamt auch zu wenig Eigenarbeit.
73
Daen:
Sehr gelungenes Cover mit sehr viel Atmosphäre. Zwar wirken die Ränder ein wenig verloren mit ihrer dichten schwarzen Masse aber auch dieses Cover kommt durchwegs professionell gestaltet daher.
88
Gala:
Das Artwork ist gut gewählt worden, jedoch fallen auch hier gleich die Schrift auf, deren Font nicht sehr schön aussieht und auch nicht zum Artwork passt. Das USK-Symbol sowie die Schrift "Komplett in Deutsch" passen dafür gut ins Gesamtbild, nur das "Nightshift" finde ich zu groß geraten. Und wie bei vielen anderem im Contest hast auch du den Fehler gemacht, die Symbole auf dem Seitenteil nicht richtig zu drehen.
60
Nathrael:
Sieht an sich ganz gut aus - aber Eigenarbeit steckt da wohl eher weniger dahinter. Copy-Paste kann jeder anwenden. Titelschrift und Untertitel sind stimmig. Auf den "Einband" gehört meiner Meinung nach ein Firmenlogo hin, aber dessen Abwesenheit stört nicht wirklich.
72
NPC:
Schlicht und allgemein recht schön gelungen. Die Schrift auf der Vorderseite könnte vielleicht noch etwas mehr Lebendigkeit gut vertragen und auch dem Rücken fehlt meiner Meinung nach das gewisse Etwas. Ansonsten gibt das Cover aber wie schon gesagt ein stimmiges und hübsches Gesamtbild ab.
76
underdark - Das Mumie Skript
Ascare:
Der Hintergrund ist sauber überarbeitet und zusammengefügt. "Das Skript" und "Mumie" beißt sich nicht nur optisch, sondern auch sprachlich. Die Logos unten fallen auch eher unschön auf.
47
Daen:
Tja, schwer. Das Cover sieht in meinen Augen wirklich großartig aus, der ägyptische Flair wurde gut eingefangen ,aber … der Titel sticht mir dermaßen ins Auge das der Eindruck vernichtet wird. Entweder : „Die Mumie“ - Das Script“ oder „Das Mumien-Script“ aber in dieser Kombination liest es sich einfach nur ungeschickt.
54
Gala:
Das Cover spiegelt schon ein gewisses Ägyptenfeeling wieder. Doch hätte imho eine Mumie und kein steinernder Pharaonenkopf besser auf Cover gepasst. Auch ist die Schrift (und ich meine nicht das Wort "Mumie") sehr einfallslos einfach auf das Cover geklatscht worden. Und eigentlich hast du das Thema verfehlt, denn es geht hier um Spielehüllen-Cover und nicht um DVD-Cover (siehe oben links) ;) Aber ich will da mal nicht so sein.
45
Nathrael:
Die Idee, ein Cover zu einem Script zu machen, weiss zu gefallen. An Logos ist an sich alles wichtige enthalten. Eine DVD für ein Script halte ich jedoch eher unangemessen. Das Altersfreigabelogo ist leider stark verschwommen. Leider viel zu viel Copy-Paste.
22
NPC:
Gefällt mir überhaupt nicht. Der Hintergrund scheint mal eben schnell aus diversen Google-Bildern zusammen gemixt; pixeliges USK Zeichen, DVDLabel
(?) und Lukis Patchlogo tun zusammen mit der Schrift ihr Übriges dazu, um meine Bewertung für dieses Cover im recht niedrigen Bereich anzusiedeln.
43
Waradience - Wilfred, the Hero
Ascare:
Ein gutes Makercover, schönes Seitenteil, allerdings ist ein Fehler unterlaufen.
Das Spiel ist für den 2k3 und nicht 2k. Die aus dem Spiel stammenden Zeichnungen sind gut integriert, jedoch gibt es keine erkennbare besondere Eigenleistung.
63
Daen:
Eines der besten Cover als Solches, das Artwork gefällt mir unglaublich gut, leider fehlen hier so viele covertypischen Elemente. Deren Abwesenheit kosten einige Punkte, die Farbgebung ist in Ordnung, leider erscheint der Balken links ein wenig unpassend mit seinem Grau.
82
Gala:
Der Hintergrund ist wirklich schön und harmoniert sehr mit der schlichten weissen Schrift. Was die beiden Personen unten sollen, weiss ich nicht, da ich das Spiel selber nicht kenne, jedoch finde ich es unschön wie beide unten abgeschnitten worden sind. Beide passen aber gut zum Hintergrund und haben einen einheitlichen Stil. Auch das Seitenteil finde ich durchaus gut, jedoch gibt es auch hier den Fehler das die Symbole unten und oben links nicht richtig sind und um 90° Grad gedreht werden müssten!
55
Nathrael:
Alles in allem in Ordnung, allerdings starke Kritik an der Seite - da gehört nicht der Name der Engine hin, sondern ein Schriftzug mit dem Titel des Screens. Das EB/ASCII-Logo kann man als Firmenlogo durchgehen lassen. Auf der Vorderseite stört eigentlich nur, das der Schriftzug zu weit oben ist.
74
NPC:
Auch hier hat es wieder den Anschein, als wäre im Inneren der Box eine CD mit dem RPG Maker 2000 von ASCII. Das ist einfach nicht der Sinn des Rückens. Die Vorderseite ist an und für sich recht schön mit den Artworks aus dem Spiel. Die Schrift oben passt recht gut, könnte aber meiner Meinung nach etwas weiter unten sein, da sie fast an der Oberkante klebt.
66
---
Zusammenfassung und Rangliste im nächsten Post ->