Zitat Zitat
O.K. das wurde mir auch mehrere Male gesagt aber ich wüsste sonst nicht wie das mit dem LOGIN sonst klappen könnte.
Wo liegt das Problem? Eine Login-Funktionalität kann man auch vor jeder Ausgabe durchführen.

Allerdings finde ich dein System nicht sehr gut.
Es wäre besser, wenn du die eingehenden Werte erstmal überprüfst (sind keine gefährlichen Zeichen etc. vorhanden) und diese dann direkt in der SQL-Abfrage einbaust. Stell sir vor, wenn mit wachsender Benutzerzahl für jede Seite hunderte oder tausende von Datensätzen verarbeitet werden müssen.

Zitat Zitat
Nö eigentlich nicht. Den HTML-Code habe ich teilweise mit Delphi gemacht
Sagt mir was, kann ich aber kein bisschen mit HTML in Verbindung bringen.
Hm, denkst du nicht, es wäre sinnvoller, HTML händisch zu erzeugen (es ist immerhin eine Sprache)? Dadurch würdest du höhere Qualität erreichen.