Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Sanctum - bitte um Bewertung, Kritik, ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tach auch,
    also erstmal um was allgemein zu sagen: So wie du schreibst, könnte man (beinahe) ein Buch aus der Geschichte machen. Die Beschreibung der Szenen ist wirklich gut. Und auch das Spiel an sich würde, wenn es so fertig werde, wie es geplant ist, zu den Top-Vertretern auf dem Maker werden - und auf dem RMXP erst recht. Aber ich kann jetzt schon wetten, dass es nicht fertig wird. ...Was natürlich äußerst schade wäre.
    Auf der anderen Seite muss ich die Führung dieses Threads kritisieren: Doppel- und Tripel-Posts die zum Schreiben auffordern und gleichzeitig das Abwehren von Fragen über den Hintergrund und Quellen zum Spiel, die vielleicht Grundlage einer Diskussion hätten werden können, wirkt auf mich eher negativ. Es zu schaffen, dass die Leute von allein schreiben, statt sie direkt aufzufordern, ist die Kunst.

    Also wie gesagt, find ich die Rahmenbedingungen sehr gut, genauso wie die Texte. Im Maker ist das ganze natürlich anders, da ja über Textboxen Gedanken und Gefühle nicht gezeigt werden. Sich über diesen Tatbestand Gedanken zu machen, könnte vielleicht ganz hilfreich sein.

    Eines ist mir jedoch aufgefallen. Die moderne Polizei im Jahre 2006 bekommt einen Anruf aus einer Telefonzelle, kann denjenigen nicht identifizieren oder auffinden und weiß auch nicht was eine Silberkugel zu bedeuten hat. Dort müsste doch zumindest mal darüber gescherz werden, dass sich Werwölfe in der Gegend rumtreiben. Mir kommen die verantwortlichen Staatsdiener mal wieder zu dämlich vor... aber vielleicht ist das ja im dann Spiel anders.

    Zitat Zitat
    1.) Was ist lieber: Dass man in einem Menü mehrere (Waffen-)"Kits" zusammenstellt und die dann per Zahl auf der Tastatur aufruft, oder dass man im Spiel die Waffe jeder Hand einzeln durchschalten kann?
    Ich würde mich an kommerziellen Spielen orientieren. Bei Halo hat man nur zwei dabei, die beim Überlaufen einer weiteren herumliegenden per Tastendruck gewechselt werden. Counterstrike funktioniert mit Tastenkürzel (oder Menügeklicke). Solche "Kids" ... eh ich mein "Kits" ... haben den Nachteil, dass man genau wissen muss, wo man da welche Waffe hingestopft hat. Mögliche Doppel- oder Dreifachbelegungen machen das Spiel unnötig kompliziert und verwirrend. Wenn Waffenpakete, dann ein System, das soetwas vermeidet. Ich persönlich bin für Scrollrad wie in normalen Shootern - fragt sich nur wie man das bei Zweihandwaffen löst.

    Zitat Zitat
    2.) Sollte die abgeschossene Munition sichtbar sein?
    Bei Pistolenkugeln etc. nicht, größere Wurfgeschosse oder Ähnliches schon.

    Zitat Zitat
    3.) Sollte es zerstörbare Umgebung geben, die den Kampf beeinflussen?
    Ist immer nett. Nur eins sollte nicht machbar sein: Eine riesige Statue mit einer einzigen Kugel in tausend Splitter (wohl noch mit Staubwolke und Explosion) zerlegen. Das kommt nicht gerade gut und ist schlimmer als keine zerstörbare Umgebung.

    Zitat Zitat
    4.) Was haltet ihr von Scriptsequenzen?
    Ich denke, da das Spiel ja auch linear ist, sollte es viele Scriptsequenzen im Stil der von dir hier geschriebenen Textausschnitte geben. Könnten das Highlight des Spiels werden.

    Zitat Zitat
    5.) Wie wichtig ist euch Blut?
    BLUT!!! Im Kampf ist Blut nervig da es beim Maker einfach dämlich aussieht. Was sich auf dem XP umsetzen lässt, ist natürlich eine ganz andere Frage. Dennoch würde ich ein unnötiges Gorelevel vermeiden. in Sequenzen oder bestimmten Szenen sollte es eine Grundelement sein - im Kampf nicht.

    Zitat Zitat
    6.) Ich habe derzeit nen System, dass es "benutzbare Objekte" gibt. Sprich einen Küchenwagen, einen Stuhl, ein hängendes Seil, etc,...
    Jetzt habe ich da so probiert, dass das Objekt, wenn man daneben steht, leicht hervorgehoben wird und man dann auf eine "Benutzen-Taste" drücken muss und dann halt "gescripted" gewisse Moves ausführt. Was haltet ihr davon?
    Sehr schön.

    ...und wehe du machst so alberne Eckwiliepriumm-Muuvs. Das ist ja schrecklich! Beim sehen des Films ist mir das garnicht so aufgefallen, aber da im YouTube-Video... Und wenn ich mir vorstelle, dass das beim Kampfsystem andauernd so aussieht ... o_o

    Ansonsten noch zwei Dinge. Erstens würde ich "Pederson" lassen und zweitens:
    Was es jetzt mit diesem Markus Heitz auf sich hat, würde mich doch interessieren, habe mich nämlich gleich am Anfang gefragt, wie viel des Inhalt und der Form geklaut oder abgekupfert ist.


    CapSeb

  2. #2
    Ok.... erstmal zur Threadführung... hast recht... Asche auf mein Haupt
    Vor allem zum letzten sag ich mal Sorry@Chaik... war heute morgen mieß drauf... schlechtes Wetter, angekatert und Stress mit der Freundin und dann kam so ein Post, in dem nur so ne Frage kam... srry...
    und nun ganz langsam von vorne an...^^
    Erstmal muss man sagen, dass ich mit Sanctum weder irgendwelche Rekorde, Preise oder sontwas haben will... es ist einfach nur ein kleines Projekt für mich...
    Das es nir gecancelt wird... ich bin nicht so dumm, dass zu sagen... weil es kann immer passieren... einfach mal sehen, was die Zukunft bringt, aber derzeit arbeite ich halt daran...

    Das die Texte dir gefallen, freut mich... Gerade das umsetzen der Texte in das Spiel wird natürlich die größte Schwierigkeit, weswegen vor allem die Ressourcenbeschaffung schon länger auf Hochtouren läuft...

    Zu deiner Storykritik:
    Die Polizei ist nicht doof oder so etwas... natürlich finden die die Telefonzelle, aber was für Spuren willst du in einer öffentlichen Telefonzelle finden???
    Da sie keine Spur haben, gehen sie dem Hinweis nach und finden den Mörder tot in seinem Sessel... als Beweis gelten da vor allem die Wolfshaare und so wird der Mörder der Öffentlichkeit präsentiert, damit sie auch erstmal ihre Ruhe haben... Da die Morde dann aufhören, wird der Fall zu den Akten gelegt... und zum Punkt mit der Silberkugel.. natürlich ist sie auffällig und natürlich wirft sie Fragen auf... Aber stell dir mal bitte vor, Scottland Yard tritt nach so brutalen Morden vor die Presse und sagt, dass sie einen Werwolf gejagt haben^^
    Abgesehen davon, nehmen tote Werwölfe immer die menschliche Form an...

    Zu den Fragen... danke für das Beantworten... werde ich natürlich berücksichtigen...

    Zitat Zitat
    ...und wehe du machst so alberne Eckwiliepriumm-Muuvs. Das ist ja schrecklich! Beim sehen des Films ist mir das garnicht so aufgefallen, aber da im YouTube-Video... Und wenn ich mir vorstelle, dass das beim Kampfsystem andauernd so aussieht ... o_o
    Öhm... meintest du das jetzt pro oder Kontra? Die Smileys verwirren mich^^
    Generell sollten auch ein paar der Moves vorkommen, wobei die meisten nicht so ausgefallen sein werden, sondern lockerer...

    Das mit den Namen ist ne Sache, die man später immer noch ändern kann^^ Derzeit hat er aber sein "D"...

    Zu Heitz... was habe ich von seinem Buch... hmm... die Idee, dass es Werwölfe in unserer modernen Zeit gibt und das es einzelne Familien gibt, die sie jagen...
    Auch das Sanctum kommt im Buch vor... im Spiel wird es aber eine andere Rolle einnehmen...
    Ansonsten gibt es natürlich Details, die gleich sind... die Verwandlungsstufen... die Vielseitigkeit der Lycantrophen... dass es in der Neuzeit spielt... das liegt daran, dass Heitz seine Quellen vorgestellt hat (hat er sich ja auch nicht alles ausgedacht^^) und dass ich mir einen kleinen Teil der Quellen auch durchgelesen habe... es gibt halt Abhandlungen mit mehreren tausend Seiten darüber... das Interesse mancher Personen ist halt enorm...
    Ansonsten kann man sagen, dass das Spiel keine "Buchumsetzung" wird. Das Spiel beherbergt einen anderen Charakter, eine andere Story und ein anderes Ende... es sind halt nur Teile, die ich mit in mein Spiel einfließen lasse...
    Ganz klar, sind die beiden Bücher Ritus und Sanctum die Bücher, die mich mit zu diesem Spiel motiviert und inspiriert haben...
    Danke für deine Mühe...
    Programmierer

    Geändert von Programmierer (07.07.2007 um 13:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •