Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mehrere Fragen

  1. #1

    Mehrere Fragen

    Hallo habe mal wieder ein par Fragen

    1.Wie bekommt man die ID Codes von gegenständen wie Melonen raus?
    wenn ich ^ drücke und mir der maus auf die melone klicke steht da ja ein Code
    und wenn ich jetzt mir per cheat player.additem xxxx eingebe bekomme ich keine Mel.

    2.wie funktioniert eigentlich "movetome" und "placeatme"?
    sagen wir mal ich will den vom Fan eine kopie vor mir haben so das der echte fan
    noch im arenavirtel ist (wo er sonst auch ist, wenn er einen nicht gerade folgt oder wo anders postiert ist)Ich bin immer zu den fan gegangen habe ^ gedrückt und ihn angeklickt
    an den ort gegangen wo ich die kopie hercheaten will und dann klappte es nicht
    (hat bestimmt mit der obrigen frage zu tun)

    3.wieder zur melone , wenn ich jetzt ca.10 oder mehr melonen habe und aus den inventar nehmen möchte warum fallen sie nicht auseinander.Gibt es eine möglichkeit
    dass sie auseinaderfallen wie (http://www.youtube.com/watch?v=hmszTpK54Mk)
    einmal hat es geklappt bei mir und zwar mit 10 St.Eberfleisch in mein Stingrad haus


    Ich danke euch schon einmal im vorraus

  2. #2
    Die ID Nummern bekommst du am einfachsten über das Construktion Set raus........

    Download hier bei uns.

    Einfach das Programm nach dem installieren starten. Wenn es geladen ist auf den gelben Ordner oben Links gehen und die Oblivion.esm ankreuzen. Dann auf OK und wieder ne weile Warten bis alles geladen ist. Im "Objekt Window" findest du alle Gegenstände und NPC und wenn du mit der Maus drüberfährst zeigt er die ID-Nr. an..........

    Gruss Mücke
    Geändert von Muecke49 (27.06.2007 um 22:59 Uhr)

  3. #3
    deine 2. frage wurde doch eigentlich schon HIER beantwortet

    und bei deiner 3. frage handelt es sich sicher um ein PI. könnte das HIER sein

  4. #4
    mit dem download des melonenbeschwörungszaubers gibt es bei mir ein problem
    ich kann es nicht entpacken weil "angeblich" nicht zum entpacken da ist
    habs mit 7-zip, winzip versucht und es ging nicht
    dann hatte ich noch einen melonen beschwörungszauber wo die melonen ein feuerschild hatten aber das war nicht toll.

    So ich habe jetzt beim CS wie geschriben den gelben ordner geöffnet,gewartet dann
    bei objeckt window mir spells rausgesucht und habe nun die frage wie man selber zauber herstellt (aber nicht so gewöhnliche wie feuerschild oder irgendein gift)
    eher sowas sie selber einen melonenbeschwörungszauber oder steine vom himmel regnen lassen oder oder oder ............................................................,.....

  5. #5
    Was für eine Dateiendung hat denn die Datei, die du entpacken willst?

    Die Frage wie ein Zauber erstellt wird, ist wohl eher was für die PI-Schmiede.......

    Gruss Mücke

  6. #6
    die dateiendung =zip

  7. #7
    Dann sollten die genannten Programme das schaffen. VL ist der Download unvollständig - lad mal neu runter und vergleich die Dateigröße.

    Noch was zum ID-Wirrwarr. Gegenstände und NPC's haben nämlich immer zwei ID's. Einige Befehle benötigen die Form ID, andere die Reference ID.

    Die FormID bekommt man nur im CS raus. Die versteckt sich übrigens auch in einer versteckten Spalte (die 2. ist extrem schmal, kann aber auseinandergezogen werden). Alle Dinge eines Typs haben die gleiche FormID. Bei Befehlen, die neues einfügen, braucht man immer die. Da die FormID einen Typen bezeichnet, kann man mit einem einzigen Befehl mehrere Gegenstände/NPC's usw. dieses Typs erschaffen. PlaceAtMe ist ein Beispiel dafür. Es ist dem Spiel schnurz, ob man 10 Melonen einfügt, 20 Feuerschwerter oder 100 Arena-Fanboys.

    Problem jetzt - wie hält das Spiel die Melone im Haus in Skingrad und die andere Melone in der Blutkrusten-Höhle auseinander? Dazu kriegt alles und jeder noch eine eindeutige zweite ID verpaßt, die sogenannte Referenz. Will man etwas manipulieren, das sich bereits im Spiel befindet, braucht man diese ID. Daher benötigen Befehle wie MoveTo Player die Referenz, schließlich will man z.B. nur eine Melone teleportieren und nicht alle im Spiel gleichzeitig. Raus bekommt man die RefID durch Anklicken bei geöffneter Konsole, bzw. sie wird dadurch gleichzeitig aktiv geschaltet, so daß sich das nächste MoveTo automatisch darauf bezieht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Raus bekommt man die RefID durch Anklicken bei geöffneter Konsole, bzw. sie wird dadurch gleichzeitig aktiv geschaltet, so daß sich das nächste MoveTo automatisch darauf bezieht.
    oder durch finden des plazierten gegenstands im cell view im cs. das kann aber unter umständen einige nerven kosten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •