Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: PC Optik Tuning

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PC Optik Tuning

    so Hallo erst ma, ich wollte ma mein pc etwas verschönern in dem ich plexiglas auf die seite des lüfters gemacht habe und da auf die scheibe drauf leds und so en grimsgram halt...nur des ging derbe in die hose die led´s wollten net dann hat der lüfter dummer weiße gespinnt(pls fragt net warum).hab ich alles wieder abgemacht und alles raus und grad die normale plastik wand da wida draufgeschraubt ....und da wollte ich ma fragen wer hat den sein pc, ich sag ma optisch gemodet und kann vlt pics reinstellen???oda mir vlt eine bauanleitung geben?..?falls sowas gibt..?

    mfg Diabolo9

  2. #2
    Erstens: Wenn man schon sowas machen will, sollte man auch Ahnung davon haben, was man da macht.
    LEDs leuchten bei unterscheidlichen Spannungen.
    Blaue z.B. bei 3 - 3,5V. Rote bei 1,5 - 2V. Gelbe und Grüne irgendwas bei 1V.
    Dann ist auch die Polung wichtig. Wenn du sie falsch polst, leuchten die nicht, da dies eben Dioden sind. Dioden sperren in eine Richtung.

    und Zweitens: Ja, ich hab vor vielen Jahren mein Gehäuse etwas gemoddet.
    Hab damit aber aufgehört, seitdem man sich Modding Kram kaufen kann.
    Ich finde, wenn man schon sowas machen will, dann sollte man es auch selber machen.
    Kaufen und Einbauen kann jeder aber den Kram selber herstellen kann nicht jeder.

    Hier sind ein paar Bilder von meinem alten Rechner.
    AMD Athlon XP 1500+, 1 GB RAM, Asus Geforce 3 Deluxe, 10x 120 GB Festplatten

    Geändert von Whiz-zarD (15.02.2010 um 21:23 Uhr)

  3. #3
    ok..das ist im kofffer ist cool..Lan-party!^^
    ja so denk ich ja auch da kann man dan auch wenigstens stolz drauf sein....

    ja ich werde mich demnächst vlt nochma dran machen und ma schaun...vlt auch ein experten einbeziehen bzw. bekannten..danke für die bilder sieht echt klasse aus...

    wer aber auch froh wenn noch von andere leuten was kommt^^Danke^^

  4. #4
    imo ist casemodding mainstream und langweilig. rausgeworfenes geld, das würd ich lieber in hardware investieren.

    wenns richtig originell ist, ists ja noch ok, aber so diese typischen: Plexiglasplatte in die wand, dahinter LEDs oder diese schläuche + beleuchteter lüfter mit coolem muster drauf..... nton: (wieso haben wir keinen 'kotzen' smile? )

  5. #5
    tzja des ist deine meinung...aber ich möchte hier halt ma so ähnliches wie bauanleitungen sehen und mir anschaun weil ich bei meinem einfach net hingebracht hatte^^..

  6. #6
    Also ich verstehe nicht ganz, warum was fertiges kaufen und einbauen so "uncool" sein soll.

    Schließlich gießt man sich ja auch nicht seine eigenen Alufelgen fürs Auto.

  7. #7
    ja fürs auto sind ja wida andere dimensionen....überleg ma so en felgen...und ne plexiglasscheibe...was ist woll leichte zu schnitzen??..??also mein ich jetzt

  8. #8
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Also ich verstehe nicht ganz, warum was fertiges kaufen und einbauen so "uncool" sein soll.

    Schließlich gießt man sich ja auch nicht seine eigenen Alufelgen fürs Auto.
    Beim Auto gilt das selbe.
    Ich mag es einfach nicht, wenn die pseudo Tuner in den nächsten Laden gehen und sich einfach ne neue Front kaufen und diese einfach nur anschrauben. Ich mag es lieber, wenn man auch beim Auto alles selber anfertigt. Und dann nicht aus GFK sondern aus Blech.
    ok, GFK wird bei Sportautos verwendet, die sehr leicht sein müssen aber ich steh sowieso eher auf Oldtimer und diese sind nunmal aus Stahlblech ^^

    Felgen sind nun was anderes. Nicht jeder kann diese herstellen.
    Schonmal diese geprüft sein müssen.

    Zum Thema Casemodding:
    Ich habs selbst mal bei einem Casemodding Contest miterlebt, wo ich mit dem Alu Koffer mitgemacht hatte.
    Der erstplatzierte war ein fertiggekauftes Gehäuse. Er hatte nur einen beleuchteten Lüfter reingeschraubt und fertig.
    Und da stehe ich, der alles mit Hand angefertigt hatte, auf dem vierten Platz.
    Es macht nunmal ein Unterschied, ob ich einfach nur Lieblos alles zusammenkaufe und dann alles in das Gehäuse klatsche oder es liebevoll selber bastel.

  9. #9
    ähh...war des net zufällig was auch galileo berichtet ham? weil da wenn ich mich dunkel errinern kann auch einer mit koffer da^^...

  10. #10
    Nein. Zu dem Zeitpunkt, als ich den Koffer gebaut hatte, war Casemodding unter den PC Besitzern noch relativ uninteressant.
    Dieser Casemodding Contest fand auch auf einer AFAIR 400 Mann LAN Party im Norden von Deutschland statt. (die damalige LAN World, wenns jemand interessiert ^^)

  11. #11
    Ein Kollege von mir hat sich ein Gehäuse komplett aus Plexiglas gebaut aber ich frage mich eigentlich bis heute wie er die Menge Plexiglas auftreiben konnte, da Plexiglas nicht gerade billig ist. Auf der LAN bei uns in der Schule hat er das Teil aufgeführt und es hat alle anderen PCs vor allem durch die Beleuchtung in den Schatten gestellt aber wieviel Geld darein gesteckt wurde will ich erst gar nicht wissen Casemodding kann echt ein teurer Spaß werden wenn man es richtig macht.

  12. #12
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Ein Kollege von mir hat sich ein Gehäuse komplett aus Plexiglas gebaut aber ich frage mich eigentlich bis heute wie er die Menge Plexiglas auftreiben konnte, da Plexiglas nicht gerade billig ist.
    Kann man Online bestellen oder man geht einfach in einen richtigen Baumarkt.
    1 m² Plexiglas (5 mm dick) kostet ca 90 €.

    Casemodding ist aber laut den TÜV Richtlinien nicht erlaubt.
    Durch das schneiden eines Loches in die Gehäusewand verändert man somit die Abschirmungswerte eines Gehäuses und bei so einer Maßnahme müsste das Gehäuse wieder vom TÜV überprüft werden, obs immernoch die Richtlinien einhält oder nicht.
    Gehäuse komplett aus Plexiglas dürfen deswegen eigentlich nur für Showzwecken benutzt werden und nicht als normales Gehäuse, da Plexiglas keine Strahlen abschirmt.

  13. #13
    Kriegt man sogar noch billiger. Ich hab bei caseking.de 1/4 m² für 13 Euro oder so gekauft.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Casemodding ist aber laut den TÜV Richtlinien nicht erlaubt.
    Durch das schneiden eines Loches in die Gehäusewand verändert man somit die Abschirmungswerte eines Gehäuses und bei so einer Maßnahme müsste das Gehäuse wieder vom TÜV überprüft werden, obs immernoch die Richtlinien einhält oder nicht.
    Gehäuse komplett aus Plexiglas dürfen deswegen eigentlich nur für Showzwecken benutzt werden und nicht als normales Gehäuse, da Plexiglas keine Strahlen abschirmt.
    Looool. Kannst du mir auch jemanden nennen, den die Tatsache, dass es der Tüv nicht erlaubt, davon abhalten würde? Ein PC steht zuhause und da geht es den Tüv rein garnichts an, was ich damit mache. Wär ja noch schöner, wenn der mir jetzt auch noch vorschrieben könnte, dass man Messer nicht abschleckt, weil das ein erhöhtes Verletzungsrisiko erzeugt.
    Manche Leute lassen auch die Gehäusewand offen, damit es besser durchziehen kann. Das verändert die Strahlenwerte auch. Wird man deshalb verhaftet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •