Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Storyentwurf "Black Sunset"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Hm, danke auch für deine nette Bewertung. Meine Mappingkünste müssen dann wohl erstmal enstaubt werden, hab ewig nichts mehr mit dem Maker gemacht...
    Das wird schon werden, da bin ich zuversichtlich

    Zitat Zitat
    Danke.
    kein Problem

    Zitat Zitat
    Also da werde ich mir sicher jemanden suchen, der die macht, selber bin ich da eine Niete. Aber ja, sicher wird man sie sehen.
    Da wird sich bestimmt wer finden lassen, der das hinbekommt Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

    Zitat Zitat
    Wer suchet, der findet.
    xD

    Zitat Zitat
    Ich war noch nie der Typ der 1000 und 1 Features, mal sehen. Ich schätze aufgrund der Tatsache, dass die Dämonen nicht ruhen, wird sich die Garde aufteilen müssen und man wird immer wieder von Stadt zu Stadt wechseln. Ist vielleicht nicht unbedingt ein Feature, nur halt mehrere Heldengrüppchen. Aber um jetzt groß von Features zu reden, steht das Spiel noch zu sehr am Anfang...
    Hört sich jedenfalls schonmal interessant an, ob es jetzt ein richtiges Feature ist, oder nicht^^ Habe ich mir auch irgendwie gedacht

  2. #2
    Nur 5 Leute, die es sich durchlesen und eine Meinung dazu haben? Schade... Ich würd' mich sehr über mehr Meinungen freuen.

  3. #3
    Nur 5 Ich habe 0, darfst aber gerne der erste sein^^

    Aalso... hab mich jetzt auch mal durch die meinungen und die story gekämpft und muss sagen... Hut ab
    Die Story könnte bei guter Umsetzung sehr interessant werden... hört sich schön düster an...
    Hab nur nen paar Fragen...
    1.) Du schreibst das Jahr 1373. Wie werden die Jahre und ab wann gerechnet?
    2.) Wieso kommt seine Frau mit in dieses kleine Dorf? Wäre es nicht sinvoller, wenn sie weit weg hingehen würde, wenn die Stadt in der Nähe ach so gefährlich ist?
    3.) Du redest von mehreren Heldengruppen in mehreren Städten. Wird es dann auch mehrere Haupthelden geben?

    Ansonsten ne nette Idee
    Progger

  4. #4
    Zitat Zitat von Progger
    Nur 5 Ich habe 0, darfst aber gerne der erste sein^^
    Ich schau's mir heute mal an.

    Zitat Zitat von Progger
    Aalso... hab mich jetzt auch mal durch die meinungen und die story gekämpft und muss sagen... Hut ab
    Die Story könnte bei guter Umsetzung sehr interessant werden... hört sich schön düster an...
    Hab nur nen paar Fragen...
    1.) Du schreibst das Jahr 1373. Wie werden die Jahre und ab wann gerechnet?
    Danke. Zu Frage eins:
    Da muss ich dir Recht geben, habe überhaupt nichts von der Zeitrechnung erzählt. Die Zeitrechnung begann zu dem Tag, als laut Kaytanischer Sagen (Kaytan = Welt, in der BS spielt) das Oberhaupt der Götter, Arutal, von seinem dämonischen Bruder im Schlaf überrascht und geköpft wurde. Die Geschichten und Sagen aus Kaytan erzählen, Arutal hätte mit seiner letzten Kraft die Menschen geschaffen, in der Hoffnung, dass sie eines Tages seinen Bruder finden, und ihren Gott rächen werden. An den Namen des Dämonenbruders kann sich heute niemand mehr erinnern, aber er wird sehr viel mit der Geschichte zu tun haben, soviel kann ich sagen. Wer fleißig mitgelesen hat, ahnt vielleicht schon, wer der Bruder des ermordeten Gottes ist. (Falls jemand unbedingt wissen will, ob er richtig liegt, dann bitte PN schreiben, und nicht in den Thread posaunen, danke. ) Ein Jahr in Kaytan hat exakt 300 Tage.

    Zitat Zitat von Progger
    2.) Wieso kommt seine Frau mit in dieses kleine Dorf? Wäre es nicht sinvoller, wenn sie weit weg hingehen würde, wenn die Stadt in der Nähe ach so gefährlich ist?
    Auch da muss ich vielleicht noch ein wenig Zusatzinformationen preisgeben. Viele Personen, die die Moloi gesehen, aber dennoch überlebt haben, werden später oft ein zweites Mal von ihnen heimgesucht, und auch getötet. (Da die Moloi es nicht ertragen können, ihre Aufträge nicht zu erfüllen.) Asydia, also Sigurds Frau, war ja ebenfalls dabei, als ein Moloi einen Menschen (Sigurds Bruder) tötete, und kam lebend davon. Da die Familien der Garde aber der königlichen Immunität unterstehen, und somit nicht in die Slums geschoben werden dürfen, besteht für den König ja die Gefahr, dass die Moloi, wenn sie Asydia heimsuchen, auch ihn angreifen, da die Garde mit ihren Familien nicht weit vom Schloss wohnt.
    Er kann sie also nicht isolieren, aber ihnen wohl verordnen, ob sie mit ihren Männern mitziehen sollen oder nicht. Vielleicht ist er auch ein bisschen feige, unser König, wer weiß, wer weiß...

    Zitat Zitat von Progger
    3.) Du redest von mehreren Heldengruppen in mehreren Städten. Wird es dann auch mehrere Haupthelden geben?
    Indirekt schon. Also als aller erstes muss ich klarstellen: Um Sigurd wird sich der meiste Teil der Geschichte drehen, er ist also Hauptcharakter Nr. 1.
    Aber. Nachdem sich die Garde aufgeteilt hat, wird jeder der Gruppen ein Gruppenführer zugeteilt. Und diese wird man dann wohl auch spielen. Diese Gruppenführer werden dann aber keine normalen Gardisten sein, sondern einen eigenen Namen, und sicher auch eine eigene kleine Erklärung/Geschichte bekommen. Mal sehen. Offizier Rhundal wird auf jeden Fall einen großen Part in Orrankar übernehmen, weil er dort geboren ist.

    Falls immer noch Fragen, bzw. neue aufgekommen sind, nur zu.

  5. #5
    Neue Fragen... nöö^^
    Aber muss nen Lob aussprechen...
    Sehr gut ausgearbeitet^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •