hi
wollte mal wissen ob es möglich ist das system beim titel ausblenden zu lassen, das man nur die schrift sehen kann und da wo eigentlich das system ist man halt das titel sieht.
hi
wollte mal wissen ob es möglich ist das system beim titel ausblenden zu lassen, das man nur die schrift sehen kann und da wo eigentlich das system ist man halt das titel sieht.
--Greetz : Lyserg, Lachsen, Archon, Evil Twin, Goth und Dragonrune
Hm ich glaube nicht, aber du kannst eine eigene Textbox machen, die du dann nach dem Titel natürlich wechseln kannst.
Es ist mit einem Trick möglich, ja.
Ich hab dazu hier mal ein Beispiel:
Du schneidest das Stück des Titles, wo das system eigentlich ist aus und fügst es in ein Systemset als Hintergrund ein:
Dann wirkt es so, als ob das systemset transparent ist, leider ist das alles dann etwas verpixelt![]()
--
Das hatte man mal im Quartier "diskutiert" (Diskussion im Quartier) und man ist zum Entschluss gekommen, dass man es nicht geht. Die Variante von roter Zahn finde ich aber interessant.
@roter zahn
danke, es funktioniert =) stimmt, ist verpixelt aber das stört mich nicht. wenn ihr sehen wollt wies bei mir aussieht guckt im screenthread
--Greetz : Lyserg, Lachsen, Archon, Evil Twin, Goth und Dragonrune
Welch ein zufall, das hab ich vor 2 tagen ausgetestet xD
der trick ist eigentlich:
du benutzt keine textbox sprich transparents im system file oder halt machst es schwarz. In der databank sollten deine vokabulare für laden speichern und ende feststehen. Dann gehst du ingame und siehst einen schwarzen hintergrund hinter der schrift. mach einen screen und öffne ihn in einem guten grafikprogramm. parallel dazu öffnest du dein normales titelbild file.
makiere die schwarze box mit der schrift pixelgenau und übertrage die auswahl vom screen auf das titelbild. diesen berreich musst du ausschneiden und in das
systemset einfügen. natürlich wird der bereich um einiges größer/höher sein wie der bereich für den systemhintergrund. nun ist es wichtig, dass du die grafik von allen seiten und nicht nur von einer gleichermaßen zusammendrückst und auf die größe des hintergrundes bereiches bringst, da der maker beim verzerren der textbox in alle richtungen verzerrt und nicht nur in eine richtung.
ich hoffe das war mehr oder weniger verständlich ^^ n bissl qualitäts verlust musst wegstecken müssen, aber das fällt jenachdem gar nicht auf.
das ist afaik die einzig wahre möglichkeit