Das wird wohl kaum der komplette Code sein, da fehlt ja schon allein das <?php. Desweiteren waere es nett, wenn du den Code mal lesbar formatierst (und am besten in [php] statt [code] schreibst).
BTW, wir sollten wirklich mal Richtlinien posten, wie man Hilfeanfragen am besten formuliert, um schnell gute Antworten zu kriegen. Das würde vielleicht einiges schneller machen.
jesus_666@multimediaxis Programmierung $ mv "HP Fehler?!" "../Webentwicklung/Problem mit PHP/MySQL"
Codeformatierung ist ein essenzieller Bestandteil, du solltest mehr Wert darauf legen. Darum epmfehle ich auch <?php statt <? zu verwenden, weil <?php Konfigurationsunabhängig ist.
Bei Daten die vom Benutzer kommen solltest du nicht nur die HTML-Sonderzeichen maskieren, sonder auch Zeichen, die der SQL-Abfrage gefährlich werden könnten. MySQL kennt daher die Funktion mysql_real_escape_string().
Außerdem solltest du die Werte nicht einfach so in die Abfrage einbauen, sondern '' (Korrektur: auch hier sind es einfache Anführungszeichen) um die einzufügenden Werte schreiben, damit der Variableninhalt als zusammenhängend erkannt wird.
Ich empfehle dir weiterhin immer einfache Anführungszeichen (') zu verwenden, da da einen kleinen Performanceboos mit bringt. Außerdem musst du dann nicht alle " escapen.
Auch finde ich es nicht gerade gut, wenn du die Variablen als Teil des Strings schreibst (bezogen auf die Abfrage, an anderer Stelle scheint es zu passen). ...string' . $vari . 'string... wäre nicht so anfällig für Fehler.
Codeformatierung ist ein essenzieller Bestandteil, du solltest mehr Wert darauf legen. Darum epmfehle ich auch <?php statt <? zu verwenden, weil <?php Konfigurationsunabhängig ist.
Bei Daten die vom Benutzer kommen solltest du nicht nur die HTML-Sonderzeichen maskieren, sonder auch Zeichen, die der SQL-Abfrage gefährlich werden könnten. MySQL kennt daher die Funktion mysql_real_escape_string().
Außerdem solltest du die Werte nicht einfach so in die Abfrage einbauen, sondern '' (Korrektur: auch hier sind es einfache Anführungszeichen) um die einzufügenden Werte schreiben, damit der Variableninhalt als zusammenhängend erkannt wird.
Ich empfehle dir weiterhin immer einfache Anführungszeichen (') zu verwenden, da da einen kleinen Performanceboos mit bringt. Außerdem musst du dann nicht alle " escapen.
Auch finde ich es nicht gerade gut, wenn du die Variablen als Teil des Strings schreibst (bezogen auf die Abfrage, an anderer Stelle scheint es zu passen). ...string' . $vari . 'string... wäre nicht so anfällig für Fehler.
...
Ok, mein Freund.
Ich habe leider keine Ahnung von was du da redest ich hab das nicht selbst gecodet.
...da steht doch gross und breit, was los ist. Die Datenbanktabelle, auf die du zugreifen willst, gibt's nicht. Logisch, dass das nicht funktionieren kann.