mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Hallo,

    ich habe auch eine verfluchte Phobie gegen alles, was krabbelt...
    nur diese klitzekleinen Spinnen finde ich nicht so schlimm...aber wenn dann schon größere unterwegs sind, kann ich nachts nicht mehr schlafen, wenn irgendwo eine ist.
    Außerdem: Ich kann nichts totschlagen. Noch nicht mal harmlose Fliegen. Vor denen habe ich zwar keine Angst, aber ich kann sie nicht töten... erst vor kurzem war dort eine kleine Obstfliege, die mich genervt hat...dann habe ich mit einer Zeitung nach ihr geschlagen, so dass sie auf die Fensterbank fiel und sich dann noch bewegte. Ich war so geschockt, darüber, was ich getan habe und dass sich dieses Wesen nun "unter Krämpfen wand", jedenfalls sah es für mich so aus Da habe ich sie dann aber erledigt, weil ich das nicht mit ansehen konnte.

    Aber auch gestern erst...ich nahm meine Hose und da fiel dann plötzlich ein riesiger, schwarzer Käfer (kein kleiner) heraus. Ich bin richtig aufgeschreckt und hatte Angst, dass jemand den Aufschrei gehört hat...die Hose konnte ich nicht mehr anziehen, im Badezimmer konnte ich mich nicht umziehen, auch morgens nicht, weil ich Angst hatte, dass er sich wieder irgendwo in die Kleidung verirrte. Ich zog mich im Zimmer um und ging dann ins Badezimmer...

    ich weiß nicht, ob ich meine Sachen wieder dort liegenlassen kann, albern oder?

    Einmal saß ich im Schulhof, zum Glück war es keine Pause und wir durften in einer Gruppe, egal an welchem Ort, in der Schule schreiben. Meine Gruppe und ich gingen also nach draußen und setzten sich auf die Tischtennisplatten.

    Auf einmal spürte ich irgendetwas an meinem Arm hochkrabbeln, guckte hin und da krabbelte dann so ein widerliches Monstervieh von Spinne mit langen, dünnen Beinen und rundem und gelben Körper entlang. Ich bin aufgesprungen und habe voll den Anfall gekriegt und musste mich die ganze Zeit abschütteln.

    Ich habe hier jetzt einmal gelesen, dass man mehr über Spinnen erfahren und wissen sollte, damit man die Angst vor ihnen verliert...wir hatten uns mal einen Film über Spinnen angesehen. Ich konnte kein Stück hinsehen.

    Ich weiß, dass Insekten sicher viel größere Angst vor uns Menschen haben, aber trotzdem...X_x

    Mir ist aufgefallen, wie oft ich das Wort "Angst" verwendet habe...Angst...Fear...miedo...

    "What the hell do you want?!"

  2. #22
    Ich hab ein Zimmer im Keller und dort wimmelts von Viechern. Allerdings töte ich jedes dieser Plagiate sofort ab, wenn ich eines sehe, weshalb meine weissen Wände voll von zerdrückten Käfern, Spinnen und sonstigem Getier sind.
    Hässlich sind die Viecher allemal, aber Angst oder gar eine Phobie habe ich überhaupt nicht, weder vor Spinnen noch vor Faltern oder Schmetterlingen. Was ich aber liebe, ist, einen richtigen fetten Brummer zu fangen und in ein Glas zu stecken. Dann wird das Tier mit dem Rauch eines schönen fetten Joints eingeraucht und dann geht das Schauspiel los, den kleinen Dingern fährt das sowas von ein! Die drehen immer völlig ab.
    Was auch spannend ist, zu einem Käfer oder einem Falter noch 'ne dicke Spinne zu gesellen, gibt immer lustige Fights. Hinter dem Haus hatten wir früher mal so einen Meerschweinchenstalldingsbums, dort wimmelte es immer von Spinnen und die hatten da auch schön grosse Netze gesponnen. Tagelang fing ich Bienen und Wespen mit einem Glas und fütterte die Spinnen, die wirklich alles frassen und gegen jedes verdammte Viech gewannen, egal wie gross es war. Mit der Zeit wurden die Spinnen richtig gross und fett, man konnnte wirklich fast beobachten, wie sie nach jeder meiner spendierten Mahlzeiten wuchsen. Das war schon irgendwie amüsant.

    Ich muss mir wirklich mal überlegen, ob ich mir mal eine Vogelspinne oder so zulegen soll ^^
    Eine Schlange wäre auch ganz nett...

    Übrigens habe ich mit 'ner Kollegin einmal 'ne Wette um 5 Franken (ca. 3 Euro) abgeschlossen. Ich musste einfach die Spinne fressen, die sich in ihrem Zimmer befand. Ich hab's getan... Die schmecken übrigens leckerer als sie aussehen!

    Nun, wie ich sehe, gibt es viele Leute die eine Phobie vor Krabbeltieren haben... Mmh, vielleicht könnte ich ja 'nen Kurs anbieten, "Monkeys Trainingskurs gegen die Angst vor Spinnentieren" oder so änhlich und eine Menge Kohle verdienen *träum*

  3. #23
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Bullshit, vor einer 3 cm Spinne hätte ich mehr Angst als vor einer die unter einen cm groß ist

    kann ich nicht nachvollziehen. das riesenvieh kann dir nicht ins ohr oder ins auge krabbeln und an deinem gehirn saugen, weils zu groß ist, das zertretet sich wesentlich einfacher.

    und nochmal, ihr solltet simplen ekel nicht mit phobie verwechseln.

  4. #24
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    kann ich nicht nachvollziehen. das riesenvieh kann dir nicht ins ohr oder ins auge krabbeln und an deinem gehirn saugen, weils zu groß ist, das zertretet sich wesentlich einfacher.

    und nochmal, ihr solltet simplen ekel nicht mit phobie verwechseln.
    Eigentlich hast du recht. Ich weiß selbst nicht genau, ob ich mich wirklich nur ekel oder wirklich angst habe. Doch auch wenn ich mich nur in diese Vorstellung mit der "Angst" reingesteigert habe, ist es trotzdem nicht so wunderbar, gar viel schlimmer.

    Denn was mache ich denn gegen Ekel o.o?

    Kopp

  5. #25
    Zitat Zitat von Kopp Beitrag anzeigen
    Denn was mache ich denn gegen Ekel o.o?
    Aufessen. Man hat mal spekuliert, dass Ekel eine "natürliche Reaktion" gegen verdorbene Nahrung sei. Die Lösung wäre dann, die Viecher zu essen.

  6. #26
    Sagst du das auch, wenn sich jemand vor nem großen Klumpen Schleim in einem Taschentuch ekelt? ^^

    Nach wiki is ne Phobie durch folgende Punkte grob erkennbar:
    1. die Angst ist der Situation erkennbar nicht angemessen
    2. die entsprechenden Angstreaktionen halten deutlich länger an, als nötig wäre
    3. die besonders geartete Angst ist durch die Betroffenen weder erklärbar, beeinflussbar noch zu bewältigen
    4. die Ängste führen zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen
    Wenn du dir nicht sicher bist ob du eine hast, Kopp, prüf die Liste nach

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  7. #27
    Also wenn ihr Angst vor Insekten, Spinnen (*Klugscheißmodus klick* Die Spinnen sind eine Eigene Familie *Windows sound beim runterfahren*) oder ähnlichen habt, probiert doch mal ne Konfrontationstherapie. Muss man auch nicht bei den Psyschater.

    Also ruft einen Freund/Bruder/Mitbewohner etc. wenn ihr eine Spinne/Insekt etc. seht. Wichtig: Der Freund/Bruder/Mitbewohner etc. sollte keine Angst haben vor Spinnen/Insekten etc. Er soll euch die Augen verbinden und das Tier vorsichtig auf die Hand setzten, so das ihr möglichst wenig merkt. Ihr müsst ganz gelassen bleiben. Haltet es einfach aus. Wenn ihr dann meint, das ihr die Angst soweit im Griff habt, sagt eurem Freund er soll euch die Augenbinde abnehmen.Guckt euch das Tier eine Weile an. Dann schaut ihr es euch mal aus der Nähe an. Lasst es vielleicht mal ein bisschen auf euch krabbeln vielleicht auch mal auf den Kopf setzten. Setzt euch mal mit dem Tier auseinander. Die Angst kommt, meiner Meinung nach von Unwissenheit.

    Bei Faltern ist das ganze ungemein schwieriger. Versucht euch mal unter einen Holunderbusch oder Lavendel oder was weiß ich zu setzten, der voll in Blüte ist. Bei uns sind da ganz viele Schmetterlinge. Ich bin mal einem bis auf ca. 2-8 cm ran gekommen.

    ich drück euch die Daumen das das klappt.

  8. #28
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Sagst du das auch, wenn sich jemand vor nem großen Klumpen Schleim in einem Taschentuch ekelt? ^^

    Nach wiki is ne Phobie durch folgende Punkte grob erkennbar:
    1. die Angst ist der Situation erkennbar nicht angemessen
    2. die entsprechenden Angstreaktionen halten deutlich länger an, als nötig wäre
    3. die besonders geartete Angst ist durch die Betroffenen weder erklärbar, beeinflussbar noch zu bewältigen
    4. die Ängste führen zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen
    Wenn du dir nicht sicher bist ob du eine hast, Kopp, prüf die Liste nach
    Ich habe eine Insekten/Spinnen/Schmetterling/Falter-Phobie!
    Wer 40 Minuten heulend vor seiner Haustür verbringt, weil ein kleines schwarzes Ding daran hängt, anderthalb Stunden bewegungsunfähig von seinem Flur aus ins Wohnzimmer starrt, weil er den Weg zur Balkontür nicht packt, um den Schmetterling rauszulassen, selbst nach einer laaaangen Überwindungszeit noch mal 10 Minuten mit erhobenem Schlauch vor einer Spinne steht, weil man sich nicht mal mehr traut, sich zu bücken, um den Stabsauger auch mal anzumachen und keine Fenster unbeobachtet offen lässt.

    Jo, das bin ich. Und das schlimme ist: Ich kann meine Reaktionen auf die Viecher weder erklären, noch vorhersagen geschweige denn kontrollieren. Zwischen Paralyse und Panik ist alles drin. Und dieses elendig tiefe Gefühl, dass einen dann nicht mehr loslässt.
    Wenn ich eine Spinne im Schlafzimmer hatte, könnte meine Mutter das Vieh noch so offensichtlich und gründlich beseitigen - ich habe oft nicht mehr in diesem Zimmer schlafen können, weil ich nur noch panisch alle Ecken und Kanten abgesucht habe, wo noch etwas sitzen könnte und mich im Schlaf 'überfällt'.

    Konfrontation ist übrigens in der Tat eine gute Taktik. Ich habe schon Nächte (ja, ich oute mich gerade) mit meiner Fliegenklatsche in der Hand übernachtet. Und wenn man es erstmal geschafft hat, Spinnen alleine wegzusaugen, dann schafft man es auch wieder

    Es geht voran!

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich festgestellt habe, dass die Schwere der Panikattacke mit meinem Gemütszustand zusammenhängt. Wenn ich eh schon schwache Nerven habe, dann bringt mich das kleinste Vieh restlos um den Verstand.

    Und nein, ich kann mich an kein prägendes Erlebnis mit solchen Krabbelviechern erinnern. Der Verstand sagt mir auch, dass eine Spinne oder ein Falter mir nichts tun. Der Schockzustand, der Schweiß in den Händen oder der Fluchtinstinkt sagen aber was anderes und gewinnen leider noch häufig...

  9. #29
    das problem was ich bei mir noch festgestellt habe,ist folgendes:
    ich habe mal an meinem fenster diese fliegengitter montiert,lief auch alles ganz gut,doch schon nach 5min fielen die dinger wieder ab,nach knapp 20 min habe ich mich entschlossen die sache einfach mit kleber zu fixieren,aber die viecher kommen immernoch rein,da hilft auch so ein gitter nichts,ich meine,nachdem ich das montiert hatte,flitze zwei tage später nen riesen vieh durch mein zimmer.
    wieso ich das alles erzähle?
    damit ihr euch gleich spart,solche dinger zu installieren geschweige denn zu kaufen,fazit nutzlos. >.<
    btw hatte ich gestern erst wieder ein riesen vieh an der decke...war aber so besoffen,dass ich sie mit der hand zerdrückt habe,wobei ich anmerke,dass alk keine lösung für sowas ist.
    Geändert von Jonas-Desirer (25.06.2007 um 15:00 Uhr)

  10. #30
    3 Punkte der Liste und zwar die ersten drei kann ich unterstreichen. Demnach habe ich also eine Wespen, Bienen und Hornissen Phobie.
    Ich vermeide jeden Kontakt mit den Viechern und kriege panische Angstzustände davor. Anscheinend scheine ich einen bestimmten Geruch zu haben, der die Viecher anlockt. Schweiß schließe ich mal aus, ich dusche täglich (im Sommer).
    Weiß einer von euch was die Viecher noch anzieht? Möglicherweise extrem zuckerhaltige Speisen oder ein hoher Blutzuckerspiegel?

  11. #31
    Zumnindest Bienen werden von einem hohen Kohlendioxidgehalt aggresiv. Wenn du sie vertreiben willst, achte also auf deinen Atem (ansonsten sind Bienen sehr friedliche Wesen und mach kann sie gefahrlos auf der Hand spazieren lassen)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  12. #32
    Aha...joa...ich habe Höhenangst und Trypanophobie. Wenn mir ein Arzt mit ner Nadel zu nahe kommt fall ich fast in Ohnmacht. Viele Leute haben fürchterliche Angst vor Spinnen. Da muss man wohl mit leben denke ich.
    And I looked and behold: A pale horse. And his name, that sat on him, was Death. And Hell followed with him(Die Offenbarung)

    Now Reading:"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •