mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Angst vor Faltern, was soll ich denn da machen???

    Hallo lieber Sumpf,

    Ich schreibe hier eigentlich nie rein, aber ich denke, dass das ein ganz gutes Forum für so etwas ist.

    Was zum Teufel kann ich bitte gegen meine Angst vor Faltern tun?
    Nicht das ich nur vor diesen Nachtfaltern angst hätte, nein, sogar Schmetterlinge bringen mich in letzter Zeit tierisch zum Schwitzen.
    Sobald ein FALTER im Zimmer ist kann ich nur noch schreiend raus rennen.
    Leider wird das wird immer schlimmer.

    Ich weiß noch genau, dass ich früher gerne Schmetterlinge gefangen habe und sie sonst auch wunderschön fand, aber das ist alles weg >_<.
    Ich habe öfters probiert mich den Viechern dann einfach zu nähern, aber sobald die zucken, spring ich kreischend zurück.

    Vor was habe ich bei Faltern vorallem angst? ...
    mhh ich weiß es nicht so genau, aber ich denke ich hasse an ihnen am meisten, dass sie fliegen, ohne es zu können. Bwa, diese Vorstellung, dass sie einem an den Kopf fliegen ist gruselig.

    Es ist ja nicht so, dass ich die Standartargumente nicht einsehe oder so,...
    Falter tun ja nichts.. .. .. . . [....] und sie sind ja eigentlich sooo hübsch... [...]

    Ich denke, jeder sollte irgendwo ne Macke haben oder so, aber.. naja..
    Das ist eben mehr als nur so eine "Abneigung."

    Meine Angst gegenüber Spinnen hat sich jedoch in den letzten paar Monaten schon gebessert, was so viel heißt, dass ich sie zerklatschen kann; mich also an sie heran traue... So lange sie sich nicht bewegen.... >_<.


    Nun gut, vielleicht habt ihr ja Ideen oder irgendwelche Ratschläge dafür, wäre echt nett.

    Kopp

  2. #2
    Hoi. Ich glaub die beste Möglichkeit für dich ist wohl eine Psychotherapie anzufangen um diese Phobie(en ?) zu überwinden.
    Haste denn mal was fieses erlebt im zusammenhang mit Faltern/ Spinnen, wenn ich fragen darf?
    Was genau macht diese Tiere für dich so immens abstoßend?
    Die Art wie sie sich bewegen?
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

  3. #3
    Ich nutze den Thread ebenfalls mal,ich hab eine Phobie vor Spinnen und das sogar in Extremerweise.
    Ich kann sie,soweit sie klein sind,noch zerklatschen oder sowas,aber sollten sie größer als 1cm sein,wird es kritisch,ich bekomme Schweißausbrüche und kann solange nicht schlafen,bis ich nicht wirklich weiß,dass ich alle in meinem Zimmer befindlichen Spinnen beseitigt habe.
    Ich kann nichtmal alleine in unseren Keller gehen,aus Angst das mir eines dieser Viecher in den Schuh oder so krabbelt.
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/

  4. #4
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Ich nutze den Thread ebenfalls mal,ich hab eine Phobie vor Spinnen und das sogar in Extremerweise.
    Ich kann sie,soweit sie klein sind,noch zerklatschen oder sowas,aber sollten sie größer als 1cm sein,wird es kritisch,ich bekomme Schweißausbrüche und kann solange nicht schlafen,bis ich nicht wirklich weiß,dass ich alle in meinem Zimmer befindlichen Spinnen beseitigt habe.
    Ich kann nichtmal alleine in unseren Keller gehen,aus Angst das mir eines dieser Viecher in den Schuh oder so krabbelt.
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.

  5. #5
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.
    Bullshit, vor einer 3 cm Spinne hätte ich mehr Angst als vor einer die unter einen cm groß ist

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Bullshit, vor einer 3 cm Spinne hätte ich mehr Angst als vor einer die unter einen cm groß ist

    kann ich nicht nachvollziehen. das riesenvieh kann dir nicht ins ohr oder ins auge krabbeln und an deinem gehirn saugen, weils zu groß ist, das zertretet sich wesentlich einfacher.

    und nochmal, ihr solltet simplen ekel nicht mit phobie verwechseln.

  7. #7
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    kann ich nicht nachvollziehen. das riesenvieh kann dir nicht ins ohr oder ins auge krabbeln und an deinem gehirn saugen, weils zu groß ist, das zertretet sich wesentlich einfacher.

    und nochmal, ihr solltet simplen ekel nicht mit phobie verwechseln.
    Eigentlich hast du recht. Ich weiß selbst nicht genau, ob ich mich wirklich nur ekel oder wirklich angst habe. Doch auch wenn ich mich nur in diese Vorstellung mit der "Angst" reingesteigert habe, ist es trotzdem nicht so wunderbar, gar viel schlimmer.

    Denn was mache ich denn gegen Ekel o.o?

    Kopp

  8. #8
    Zitat Zitat von Kopp Beitrag anzeigen
    Denn was mache ich denn gegen Ekel o.o?
    Aufessen. Man hat mal spekuliert, dass Ekel eine "natürliche Reaktion" gegen verdorbene Nahrung sei. Die Lösung wäre dann, die Viecher zu essen.

  9. #9
    Sagst du das auch, wenn sich jemand vor nem großen Klumpen Schleim in einem Taschentuch ekelt? ^^

    Nach wiki is ne Phobie durch folgende Punkte grob erkennbar:
    1. die Angst ist der Situation erkennbar nicht angemessen
    2. die entsprechenden Angstreaktionen halten deutlich länger an, als nötig wäre
    3. die besonders geartete Angst ist durch die Betroffenen weder erklärbar, beeinflussbar noch zu bewältigen
    4. die Ängste führen zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen
    Wenn du dir nicht sicher bist ob du eine hast, Kopp, prüf die Liste nach

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  10. #10
    Also wenn ihr Angst vor Insekten, Spinnen (*Klugscheißmodus klick* Die Spinnen sind eine Eigene Familie *Windows sound beim runterfahren*) oder ähnlichen habt, probiert doch mal ne Konfrontationstherapie. Muss man auch nicht bei den Psyschater.

    Also ruft einen Freund/Bruder/Mitbewohner etc. wenn ihr eine Spinne/Insekt etc. seht. Wichtig: Der Freund/Bruder/Mitbewohner etc. sollte keine Angst haben vor Spinnen/Insekten etc. Er soll euch die Augen verbinden und das Tier vorsichtig auf die Hand setzten, so das ihr möglichst wenig merkt. Ihr müsst ganz gelassen bleiben. Haltet es einfach aus. Wenn ihr dann meint, das ihr die Angst soweit im Griff habt, sagt eurem Freund er soll euch die Augenbinde abnehmen.Guckt euch das Tier eine Weile an. Dann schaut ihr es euch mal aus der Nähe an. Lasst es vielleicht mal ein bisschen auf euch krabbeln vielleicht auch mal auf den Kopf setzten. Setzt euch mal mit dem Tier auseinander. Die Angst kommt, meiner Meinung nach von Unwissenheit.

    Bei Faltern ist das ganze ungemein schwieriger. Versucht euch mal unter einen Holunderbusch oder Lavendel oder was weiß ich zu setzten, der voll in Blüte ist. Bei uns sind da ganz viele Schmetterlinge. Ich bin mal einem bis auf ca. 2-8 cm ran gekommen.

    ich drück euch die Daumen das das klappt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Sagst du das auch, wenn sich jemand vor nem großen Klumpen Schleim in einem Taschentuch ekelt? ^^

    Nach wiki is ne Phobie durch folgende Punkte grob erkennbar:
    1. die Angst ist der Situation erkennbar nicht angemessen
    2. die entsprechenden Angstreaktionen halten deutlich länger an, als nötig wäre
    3. die besonders geartete Angst ist durch die Betroffenen weder erklärbar, beeinflussbar noch zu bewältigen
    4. die Ängste führen zu deutlichen Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen
    Wenn du dir nicht sicher bist ob du eine hast, Kopp, prüf die Liste nach
    Ich habe eine Insekten/Spinnen/Schmetterling/Falter-Phobie!
    Wer 40 Minuten heulend vor seiner Haustür verbringt, weil ein kleines schwarzes Ding daran hängt, anderthalb Stunden bewegungsunfähig von seinem Flur aus ins Wohnzimmer starrt, weil er den Weg zur Balkontür nicht packt, um den Schmetterling rauszulassen, selbst nach einer laaaangen Überwindungszeit noch mal 10 Minuten mit erhobenem Schlauch vor einer Spinne steht, weil man sich nicht mal mehr traut, sich zu bücken, um den Stabsauger auch mal anzumachen und keine Fenster unbeobachtet offen lässt.

    Jo, das bin ich. Und das schlimme ist: Ich kann meine Reaktionen auf die Viecher weder erklären, noch vorhersagen geschweige denn kontrollieren. Zwischen Paralyse und Panik ist alles drin. Und dieses elendig tiefe Gefühl, dass einen dann nicht mehr loslässt.
    Wenn ich eine Spinne im Schlafzimmer hatte, könnte meine Mutter das Vieh noch so offensichtlich und gründlich beseitigen - ich habe oft nicht mehr in diesem Zimmer schlafen können, weil ich nur noch panisch alle Ecken und Kanten abgesucht habe, wo noch etwas sitzen könnte und mich im Schlaf 'überfällt'.

    Konfrontation ist übrigens in der Tat eine gute Taktik. Ich habe schon Nächte (ja, ich oute mich gerade) mit meiner Fliegenklatsche in der Hand übernachtet. Und wenn man es erstmal geschafft hat, Spinnen alleine wegzusaugen, dann schafft man es auch wieder

    Es geht voran!

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich festgestellt habe, dass die Schwere der Panikattacke mit meinem Gemütszustand zusammenhängt. Wenn ich eh schon schwache Nerven habe, dann bringt mich das kleinste Vieh restlos um den Verstand.

    Und nein, ich kann mich an kein prägendes Erlebnis mit solchen Krabbelviechern erinnern. Der Verstand sagt mir auch, dass eine Spinne oder ein Falter mir nichts tun. Der Schockzustand, der Schweiß in den Händen oder der Fluchtinstinkt sagen aber was anderes und gewinnen leider noch häufig...

  12. #12
    das problem was ich bei mir noch festgestellt habe,ist folgendes:
    ich habe mal an meinem fenster diese fliegengitter montiert,lief auch alles ganz gut,doch schon nach 5min fielen die dinger wieder ab,nach knapp 20 min habe ich mich entschlossen die sache einfach mit kleber zu fixieren,aber die viecher kommen immernoch rein,da hilft auch so ein gitter nichts,ich meine,nachdem ich das montiert hatte,flitze zwei tage später nen riesen vieh durch mein zimmer.
    wieso ich das alles erzähle?
    damit ihr euch gleich spart,solche dinger zu installieren geschweige denn zu kaufen,fazit nutzlos. >.<
    btw hatte ich gestern erst wieder ein riesen vieh an der decke...war aber so besoffen,dass ich sie mit der hand zerdrückt habe,wobei ich anmerke,dass alk keine lösung für sowas ist.
    Geändert von Jonas-Desirer (25.06.2007 um 15:00 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    das ist doch blödsinn. je größer sie sind, desto eher kann man sie einschätzen und desto leichter lassen sie sich umbringen.

    lächerliche eingebildete phobien.
    Aha. o_Ô
    Ich habe eben vor kleineren nicht so große Angst,weil ich bei solchen halt denke,die können mir nicht mehr tun,als die großen Exemplare (wobei ich auch weiß,dass die mir nicht wirklich was schlimmes tun könnten,dennoch hab ich halt Angst).

  14. #14

    Leon der Pofi Gast
    jeder mensch hat phobien vor etwas. aber denke mal folgend. falter, spinnen können dir nichts tun und du bist in der regel größer wie sie. ist doch auch nur ein tier und hat sich halt in die dein zimmer verirrt. ich mag auch keine spinnen und meide sie lieber, ab so das ich auf nen stuhl hüpfe, damit sie nicht zu mir kommen ist es auch nicht.

    viele menschen asoazieren mit spinnen und schlangen zum beispiel was böses. bei spinnen sind es halt eigentlich ihre vielen beinchen.
    schlangen zum beispiel war schon immer was mit dem teufel und irgendwie hat sich das halt so eingebürgert.

  15. #15
    Vielleicht sind eure Phobien so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit, weil ihr die Insekten totschlagt. Aber gut, ich bin mir sicher, dass euch hier niemand einen sinnvollen Rat geben kann. Wenn ihr eine Phobie loswerden wollt, dann kommt ihr wohl um einen Gang zum Psychologen nicht herum. Soweit ich weiß ist Desensibilisierung bei Phobien möglich.

  16. #16
    Ich hatte auch mal schiss vor fluginsekten und krabbelviechern aller Art.

    Bis mor beim Radfahren mal n schneider in den mund geflogen ist. Aus relfex und schock hab ich den einmal gekaut und zerschluckt. Seitdem ekeln mich flugviecher und spinnen nicht mehr.

    Das einzige was noch n wenig doof ist sind maden und würmer. Aber solang ich die nicht anfassen muss, oder die mir im Intimbereich krabbeln gehts.

  17. #17
    Insekten sind halt eklig. Man kann meiner Meinung nach (außer durch Therapien) nicht wirklich gegeb solcherlei Phoebien was machen. Ich persönlich finde auch gerade Falter (und Schmetterlinge, wie bei dir) recht eklig.
    Mir gefällt es bei diesen Viechern halt vor allem nicht, dass man sie...naja, nciht "beeinflussen" kann, so wie es mit Vögeln oder sonstigen Viechern geht, die ihr Skelett nicht außen haben.

    Du kannst nen Vogel dazu bringen, aus deinem Weg zu fliegen, aber du kannst deine Hände noch so sehr rumfuchteln, du wirst Schmetterlinge nicht dazu bringen, sich von dir mehr als 1 m entfernt aufzuhalten.

    Deswegen mag ich Insekten aller Art auch nicht.

    Mein Tipp: Versuch einfach ruhig zu bleiben. Bewaffne dich innerhalb deines Hauses mit einer Fliegenklatsche und alles wird gut

  18. #18
    Naja,Spinnen muss ich auch nicht haben.Bei uns war mal ne $-cm Spinne(ohne Übertreibung) in der Badewanne.Ich sah das Vieh,und es kam nimmer raus aus der Badewanne.Ich wollte es nicht erschlagenh,nicht anfassen,aber auch nichtt verhungern lassen.Kurzerhand rief ich meinen kl. Bruder(der zu der Zeit eine genau so große Angst vor den Viechern hatte,wie ich) und sagte ihm,er bekäme einen Euro von mir,wenn er sie raustragen würde(manch einer könnte mich nun für Fies halten,--dan hat er auch recht^_~).Darauf hin wollte er sie raustragen,aber jedes mal,wenn sie sich bewegte,sparng er erschrocken zurück.Das ging dann ca. ne halbe Stunde so,bis er sich überwand.Danach war er so happy darüber,dass er das Geld nimmer wollte(Und ich mich freute^^)
    Seitdem hat er selbst vor riesen Spinnen keine Angst mehr(der verrückte Gnom lässt sie sich bis auf den Kopf klettern o.O)

    vllt solltet ihr aber Spinnen /Falter einfach nur meiden^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
    vllt solltet ihr aber Spinnen /Falter einfach nur meiden^^
    Wird recht schwer oder?
    Ich meine,bei mir kommen die Spinnen usw immer unangemeldet ins Zimmer rein,ich weiß nicht,wie das bei dir ist. .___.

  20. #20
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Ich will keine Therapie machen,sondern meine Angst irgendwie anders beseitigen,weiß jemand vielleicht wie sowas möglich ist,denn langsam wird mir das echt zu nervig,danke. :/
    Naja wenns einen sicheren Weg gäbe solche Phobien ohne Therapie loszuwerden
    bräuchte man keine Therapeuten. Einen einfacheren Weg gibs wohl sonst nicht denk ich.
    Aber vielleicht hilft es ja wenn du dich mit dem Auslöser der Phobie mehr auseinander setzt. z.b. indem du mehr über Spinnen lernst oder so......aber vielleicht wirds auch schlimmer
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •