Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: "Fallout" 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noch kann niemand sagen, wie Fallout 3 letztendlich wird. Ob es da wert ist, bereits jetzt das Spiel ob der Änderungen in der Luft zu zerreißen, weiß ich nicht. Ich warte da eher ab.

    Aber was man nicht tun sollte, imho, ist Struktur und Inhalt miteinander verwechseln. Gerade beim "Oblivion style dialog tree" wird das deutlich. Erst kürzlich habe ich mal wieder Fallout und Jagged Alliance 2 gespielt. Dieselbe Art von Dialogtrees, also die Struktur, von Oblivion fand ich in Fallout. Und in Vampire Bloodlines. Und in Neverwinter Nights 2. Allein in Jagged Alliance 2 nicht.

    Der Inhalt ist eine andere Sache - aber darüber ist noch nichts bekannt.

  2. #2
    Moment, du willst doch nich den Dialogtree von Oblivion mit Fallout vergleichen oder?
    Das Problem ist: In Oblivion gibt es nichts mal Dialoge. Nur eine Reihe von Monologen die du über Themen (Rumors, etc) auswählen kannst.
    Die einzig annehmbaren Dialoge gab es in der Bruderschaftskampagne aber selbst da bestanden deine Auswahlmöglichkeit simpel aus ausgeschmücktem "ja/nein".

    Versteh mich nicht falsch, ich hatte und habe sehr viel Spaß an Oblivion.
    Es ist ein schönes Actionabenteuer und vorallem auf Seite der Bruderschaft und der Diebesgilde meines erachtens ein annehmbare Spielerfahrung.
    (Jedoch ist Oblivion für mich kein RPG und falls du fragen solltest: Ja, ich bin RPG-Codexler *grins*)

    Aber der Punkt ist der:
    Fallout lebte größtenteils von den genialen Dialogen.
    Erinner dich zurück was alles die Dialoge beeinflusst hat!
    1. Charismawert deines Chars
    2. Intelligenzwert deines Chars
    3. Wahrnehmungswert deines Chars
    4. Stufe deiner "Reden"-Fähigkeit
    5. Karma
    6. Reputation bei der jeweiligen Fraktion
    7. Wissensstand über aktuelle Geschenisse.


    Mit dem Oblivion-Dialogtree ist jedoch höchstens Punkt 7 möglich.
    Alles andere wird bei diesem nämlich nicht beachtet.

    Und als ich darüber nach gedacht hab wurde mir eben klar, dass ohne die Dialoge Fallout nicht Fallout gewesen wäre und auch nicht sein wird.
    Für mich ist es DAS entscheidende Feature von Fallout.
    Und für viele neben der Entscheidungsfreiheit und dem Style ebenso.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dark Janissary Beitrag anzeigen
    Moment, du willst doch nich den Dialogtree von Oblivion mit Fallout vergleichen oder?
    Das Problem ist: In Oblivion gibt es nichts mal Dialoge. Nur eine Reihe von Monologen die du über Themen (Rumors, etc) auswählen kannst.
    Du verwechselst Inhalt mit Struktur. Ob man jetzt einen Satz auswählt oder ein Wort, ob man dreißig Antworten zur Auswahl hat oder nur eine - das ändert nichts an der Struktur dahinter. Und oft genug gibt es Dialoge - nicht immer, aber es gibt sie. Bloß mit zuwenig Auswahlmöglichkeiten - aber das ist INHALT, nicht STRUKTUR.
    Zitat Zitat
    Erinner dich zurück was alles die Dialoge beeinflusst hat!
    1. Charismawert deines Chars
    2. Intelligenzwert deines Chars
    3. Wahrnehmungswert deines Chars
    4. Stufe deiner "Reden"-Fähigkeit
    5. Karma
    6. Reputation bei der jeweiligen Fraktion
    7. Wissensstand über aktuelle Geschenisse.


    Mit dem Oblivion-Dialogtree ist jedoch höchstens Punkt 7 möglich.
    Alles andere wird bei diesem nämlich nicht beachtet.
    Im CS ist folgendes möglich, in Dialogkonditionen einfließen zu lassen:
    - sämtliche Charakterwerte (21 Skills, 8 Attribute)
    - Fame und Infamy
    - Gildenränge
    - gelöste Aufträge (und wie sie gelöst worden sind - bei denen, wo es mehrere Lösungen gibt)
    - Tageszeit
    - Kleidung
    - Waffe gezogen ja / nein
    - Schleichend ja / nein
    - Anzahl gestohlener Gegenstände und Höhe im Schwarzmarkt erzielten Geldes
    - ob andere NPCs noch am Leben sind oder nicht
    - Rasse und Sternzeichen des Spielers
    - das Wetter
    - Disposition
    - Besitz bestimmter Gegenstände
    Und mit Sicherheit noch massig Sachen, die ich jetzt vergessen habe. Nur weil Bethesda diese Möglichkeiten leider bloß im Promillebereich eingebaut hat (wenn überhaupt), heißt es nicht, daß es sie nicht gibt. Struktur versus Inhalt.

  4. #4
    anhand der wenigen fakten, die soweit bekannt sind, kann man wohl kaum auf das endergebnis schliessen. eine serie sollte auch die chance haben, sich weiter zu entwickeln, natürlich ohne sich 'geistig' von den vorgängern zu entfernen.

    warten wir's einfach ab, die chance zu meckern gibt noch reichlich wenn mehr bekannt ist

    ... und einige tage nach release das spiel kaufen, noch hier und da über veränderungen nörgeln, bis man sich dran gewöhnt hat und man sich überhaupt nicht mehr an die vorbehalte erinnert .... war doch bei Oblivion genauso -- kurz nach release gab es eine starke 'MW ist viel besser'-Fraktion, die jetzt wahrscheinlich vollständig desertiert ist


    Zitat Zitat
    "Fallout 3 plays primarily from a first-person perspective like Oblivion, and conversations with NPCs use a similar style of dialogue tree..."
    man kann sich fragen, warum das seitens der entwickler überhaupt erwähnt wurde. wollten sie damit die qualität dieses systems unterstreichen oder was? bisher blieb es wie schon bemerkt ein wenig hinter den möglichkeiten zurück


    EDIT: der mutant sieht doch echt gut aus ... verstehe die beschwerde nicht

  5. #5
    @bg2408:
    Und du bist sicher dass all die von dir genannten Funktionen auch funktionieren?
    Ich hab nämlich von Moddern aus dem offiziellen Bethesda-Forum anderes gehört.
    Da hieß es nämlich, dass komplexere Dialoge wie in klassischen Rollenspielen mit dem cs NICHT möglich sind.


    Zum Thema "Zu wenig Informationen, jetzt schon ablehnen ist blöd".
    Wir haben einen 7-seitigen Artikel und zwei Interviews mit Fakten.
    Und alle, aber auch wirklich alle Fakten sind so ziemlich "worst case".
    Warum sollte es noch besser werden?
    Ich mein, wenn ich zum ersten mal Informationen über mein Spiel rausgebe, dann doch nicht die, die am Schlimmsten sind?

    Hat einer von euch schon mal die hübsche Seite "No Mutants Allowed" gelesen? Was wir da so befürchtet haben bei NMA ist halt in 95% der Fällen eingetroffen. Die restlichen 5% folgen dann wohl bei den nächsten Bekanntgaben zum Content.

    @Nachtigall:
    Öhm klar sieht der Mutant grafisch her toll aus.
    Aber eben wie nicht wie ein Mutant.
    Ich mein:
    Grün/Rot statt Grau/Grün
    Steht anscheinend gerade statt buckelig
    Silberner Fantasyhammer statt Hightechwaffen und Raktenwerfer (!)
    Glatte Haut statt den typischen "Blubberblasen" und Furchen im Gesicht
    Schmale Gesichtsform statt bulligem und unmenschlich wirkendem Riesenkann.
    'Tschuldige, dass ist kein Fallout-Mutant.



    Mit was ich am meisten 'pissed' bin ist, dass dieser Unfug Fallout3 darstellen soll! Von mir aus hätten sie daraus ein SpinnOff machen können. "Fallout: DC Shootout" oder was weiß ich. Aber diese 3 will einem ja weismachen es führt die Tradition von Teil 1 und 2 weiter.



    (Edit: Brotherhood of Steel an der Ostküste. Ohweia, Bethesda hat sich nichtmal mit der Geschichte der Vorgänger befasst!)

  6. #6
    Ich kann dich gut verstehen, aber du solltest trotzdem das endergebnis abwarten, anstatt dich an den wenigen details hochzuziehen, die zugegebenermassen für einen Hardcore-Fan (bin keiner) ernüchternt sein können.

    Auch ein völlig neues system muss nicht schlecht sein, sondern könnte ja durchaus spass machen.

    Hoffen wir halt das beste, und das sic die entwickler noch irgendwie beeinflussen lassen -- wann soll das spiel eigentlich erscheienen

  7. #7
    Zitat Zitat
    'Tschuldige, dass ist kein Fallout-Mutant
    Ich glaube, da liegt der Hund begraben.
    Es ist kein Fallout 2 - Mutant, es ist ein Fallout 3 - Mutant!

    Ich denke, dass man sich einfach von der Vorstellung verabschieden muss, dass nun nach einer Dekade einfach ein Fallout 2 mit verbesserter Grafik erscheinen wird.
    Es wird Änderungen geben, eben auch optischer Natur, aber dies muss ja nicht schlecht sein. Die Mutanten haben kein Nussknacker-Kinn mehr? Na und? So lange sie durch ihr Verhalten noch ein Fallout-Feeling rüberbringen, ist das doch egal.
    Die Argonier Oblivions z.B. sehen auch anders aus als die in MW, welche wiederum anders aussehen als die in Arena. Dennoch ist jedes Spiel für sich gut.

    Und zu den Funktionen Oblivions: Die Möglichkeiten sind gigantisch, wie auch viele Modder bereits bewiesen haben. Hier gibts auch ein paar davon.
    Meine einzige Sorge betreffs Fallout 3 ist, dass das alte Feeling vom Humor her nicht mehr rüberkommen könnte. Der Hintergrund, die kleinen Seitenhiebe auf die USA (Kriegsgrund...), die Supermächte, der Atomkrieg, die Vaults... kann man das heute noch so humorig-sarkastisch, pechrabenschwarz verpacken? Ist das noch zeitgemäß? Wird das überhaupt noch gewollt?
    Das hat imho Fallout ausgemacht, nicht die Form der Mutantengesichter.

    Aber schaun mer mal. Es gibt heute nicht mehr allzu viele RPG-erfahrene Entwickler, die erfolgreich arbeiten. Ich traue Bethesda durchaus zu, ein wirklich gutes Fallout 3 abzuliefern, auch wenn es anders als ein Fallout 2 vor über 10 Jahren sein wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •