Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
Hallo Leutz,
habt ihr es auch schon öfters erlebt, dass Lehrer im Unterricht ihre politische Meinung verdeutlichen wollen. Bei mir hat ein Lehrer (in NRW) die Frau Sommer auf Heftigste beleidigt weil sich nächstes Jahr in den Berufsschulen einiges ändern wird und es halt so eine Sch**ße passiert wenn man CDU wählt. Darf er das eigentlich? Also ich weiß von einen meiner alten Lehrer, dass dies eigentlich verboten sein soll.
Bei uns äußern die Lehrer auch ab und an mal ihre politische Meinung. Allerdings ist dagegen ja auch überhaupt nichts einzuwänden, solange sie nicht versuchen, die Schüler krampfhaft von ihrem Standpunkt zu überzeugen. So krass wie bei dir ist es bei uns definitiv nicht. Die Lehrer sagen zwar, was sie für richtig erachten und was sie nicht mögen, sagen aber nicht, wie unverantwortlich und sinnfrei manche politischen Gruppierungen agieren und dass wir uns auf jeden Fall von deren Standpunkten sofort entfernen sollen.

Ob's verboten ist, in der Art Schüler zu beeinflussen, keine Ahnung, aber es ist so Vieles untersagt und dran halten tun sich trotzdem bloß wenige
Ist bei meinem Stiefbruder damals so gewesen ^^ Da haben die Lehrer die Schüler erpresst