mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 195

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab mal ne Frage:
    Schon zum zweiten Mal ist was beim Zoll hängen geblieben, wahrscheinlich weil es diesmal zwei Spiele sind. Die Games sind an meinem Bruder adressiert und da er jeden Tag arbeiten muss, hat er keine Zeit die Games abzuholen (scheiß Öffnungszeiten).
    Kann also ein Vertreter, in diesem Falle ich, die Spiele abholen und den Zoll bezahlen?

    Auf der Benachrichtigungskarte steht außerdem noch, dass man die fehlenden Angaben/Unterlagen auch schriftlich übermitteln kann. Die Deutsche Post wird uns dann vertreten und anschließend wird die Sendung uns zu gesendet und sowas. Wisst ihr wie man denen dann das Geld geben soll? Per Überweisung oder was? ^^

    Und zu dem Geschenk aus den Staaten... Wenn's ein wirkliches Geschenk ist, hat man doch keinerlei Einfuhrpapiere oder nen Kaufnachweis? Wie soll das denn dann gehen, wenn man nicht mal den Preis des Geschenks/der Geschnke weiß?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Auf der Benachrichtigungskarte steht außerdem noch, dass man die fehlenden Angaben/Unterlagen auch schriftlich übermitteln kann. Die Deutsche Post wird uns dann vertreten und anschließend wird die Sendung uns zu gesendet und sowas. Wisst ihr wie man denen dann das Geld geben soll? Per Überweisung oder was? ^^
    Am Anfang bin ich noch immer persönlich zum Zoll marschiert, aber mittlerweile schicke ich denen alles was sie brauchen per Post (Rechnungskopie, PayPal Beleg, Anschreiben inkl. Beschreibung des Inhalts usw.) und sollte es dann wirklich zur Erhebung von Gebühren kommen schicken sie dir einen Überweisungsträger. Sobald der erforderliche Betrag eingegangen ist bekommst du deine Sendung per Post zugestellt. Dieser Weg dauert nur natürlich ein paar Tage länger als das direkte abholen (Postweg, Beamtenträgheit etc.).

  3. #3
    Zitat Zitat von Steffi2012 Beitrag anzeigen
    Und zu dem Geschenk aus den Staaten... Wenn's ein wirkliches Geschenk ist, hat man doch keinerlei Einfuhrpapiere oder nen Kaufnachweis? Wie soll das denn dann gehen, wenn man nicht mal den Preis des Geschenks/der Geschnke weiß?
    NCSX schickt z.B. keine Rechnung mit, nur nen "Geschenk-Lieferschein", darauf steht dann Warenwert = 10.- USD pro Game...

    NCSX-Pakete kamen bei mir so immer ohne Zoll durch.... ausser die PS3.

    Da stand auch was von Warenwert 10.-... dann bekam ich ein Telefon, ich solle schriftlich den Warenwert bestätigen, 10.- sei etwas wenig für 8 kg oder was die PS3 wiegt... logischerweise musste ich ehrlich sein... was mir gut 100.- Franken Zoll brachte.





    Oh, noch zu den Abholproblem... kam mir selbst erst letzte Woche in den Sinn (aus gleichem Grund), aber lass dir doch in Zukunft die Pakete dorthin schicken, wo du arbeitest.

    Hätte früher darauf kommen müssen.... hab bei meinem Arbeitgeber extra mal nachgefragt, und für die sei das ganz selbstverständlich, dass man das Abwesenheitsproblem so umgeht. Dann wird das Paket am Schalter für mich in Empfang genommen, oder ich werde angerufen und gehe schnell nach unten.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  4. #4
    Naja wenn die nur nach dem Gewicht gehen tuen die mir leid. Was wäre denn bei einem Paket Romanhefte?

    Die wiegen auch etliche Kilos.

    PS: Seit wann werden Geschenke verzollt?!

  5. #5
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    PS: Seit wann werden Geschenke verzollt?!
    Seit immer und ewig.
    Wenn es über der Zollgrenze ist, wird es verzollt, Geschenk oder nicht, egal.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  6. #6
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Seit immer und ewig.
    Wenn es über der Zollgrenze ist, wird es verzollt, Geschenk oder nicht, egal.
    Ticken die noch richtig?
    Neee, tun die nicht!

    Seit wann muss man in einem RECHTSSTAAT für den Empfang eines GESCHENKS zahlen?

    Ich würde sofort vor Gericht ziehen!

  7. #7
    Und die Antwort: "Kann ja jeder ankommen... beweis das erstmal" bekommen.

    Das ganze ist schon okay so. Man kanns ja nun wirklich nicht nachprüfen, obs wirklich ein Geschenk ist: müssen eben alle zahlen, wie seltsam einem das auch vorkommen mag.

  8. #8
    Mag schon sein, aber vor GEricht muss man immer noch die SCHULD des Anklagten beweisen können.

  9. #9
    Uh moment mal: Entweder du bezahlt oder du bekommst das Objekt nicht... soll heißen du müsstest den Staat anklagen^^

    Das ganze ist also ziiiemlich aussichtslos, da es sicher eh ein Gesetz gibt, wodurch du den Zoll beläppern muss, wenn du dein Zeug gerne haben möchtest.

    Wie aber schon gesagt: Mit Schuld hat das wenig zu tun, eher damit, dass keiner wirklich nachweisen kann, dass es nun ein Geschenk ist. Somit ist es eben keins. (Zeugenaussagen scheinen hier eh nicht zu gelten )

  10. #10
    Selbst wenns ein Geschenk ist; der Staat wird ja wohl die Freiheit haben zu bestimmen, was über seine Grenze kommt und ob man das zu bezahlen hat.

    Versteh dieses unbegründete Entsetzen nicht nton:

  11. #11
    Wie sieht es eigendlich momentan mit der PS3 aus? Ich habe schon gehöhrt, dass sie in der Lage wäre sämtliche NTSC-Spiele wegen fehlendem Ländercode abzuspielen, aber es sollten bei mancehn Spielen dennoch Probleme geben. Waren das nur Ausnahmefälle?
    Was mich auch noch interesiert: Ist die PS3 in der Lage PS1 und 2 Spiele abzuspielen wenn sie NTSC sind? Ich glaube ja eher nicht, aber weiß einer drüber genau bescheit?

  12. #12
    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    Was mich auch noch interesiert: Ist die PS3 in der Lage PS1 und 2 Spiele abzuspielen wenn sie NTSC sind? Ich glaube ja eher nicht, aber weiß einer drüber genau bescheit?
    Nein, eine PAL PS3 spielt leider auch nur PAL PS1 und PS2 Games. Letztere jedoch eher überhaupt nicht mehr, da Sony nur noch Modelle ohne Abwärtskompatibilität rausbringt.

  13. #13
    Hab mal was davon gehört, dass bei Online-Spielen dann trotzdem in das Land eingewählt wird, dass dem "inaktiven" Code deiner PS3 entspricht... z.B. bei MGS4 Online. Das soll dann manchmal Probleme geben....

    Spiele aber nicht online, daher kann ich das nicht bestätigen.... Spielemässig ist bisher aber 100% der Games Codefree, soweit ich weiss.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •