@Raay
Danke für den Tip! Obwohl ich zugeben muss, dass die PSOne Import RPGs nicht so wirklich das Problem darstellen, denn die meisten Highlights hab ich schon seit Jahren (Chrono Cross, Xenogears, Final Fantasy Anthology, Finaly Fantasy Chronicles, Lunar 2: Eternal Blue Complete - welches ich mir logischerweise auch über ebay geholt habe, mitsamt aller cooler Extras...yay!). Okay, vielleicht gibt es noch vereinzelt games wie Lunar - SSC, aber primär geht es mir um die ganzen PS2 Highlights, die uns Europäern bislang verwehrt wurden - und die Liste der games, die ich mir da noch besorgen möchte in naher Zukunft, ist verdammt lang: Grandia III, Xenosaga Episode I, Xenosaga Episode III, Tales of the Abyss, Tales of Legendia, Suikoden III, Odin Sphere, Wild Arms Alter Code F oder möglicherweise noch Grandia Xtreme (wenn man das noch günstig beziehen kann).
Und danke für den Tip mit Matrix Infinity! Wie gesagt, bei console-mania hat man mir diesen Chip empfohlen, und die würden das auch mit dem Versand vom Umbau Händler regeln - und wenn auch noch PSOne games drauf laufen, dann dürdte das wohl wirklich meine erste Wahl sein.
Weißt du eigentlich zufällig, ob es keine Probleme dabei gibt, wenn man Spielstände eines US PS2 Spiels auf einer deutschen Mem Card speichert? Oder mit anderen Worten: gibt es keine Probleme, wenn Spielstände deutscher und amerikanischer games auf der selben mem card "co-existieren"? Bei meinen PSOne Mem Cards war das nämlich nie ein Problem, aber wie sieht es auf der PS2 aus?
@Asmodina
Hehe...gar keine so schlechte Idee. ^^ Zumal ich sogar jemanden aus den USA verdammt gut kenne, und der könnte mir bestimmt ein beliebiges Import Game in den USA besorgen und mir nach PALien schicken...wenn der dann schön Geschenk für... draufschreibt, wäre das dann nicht mal gelogen. ^^ Mit der Bezahlung an eine Privatperson in den USA dürfte es dann eigentlich auch keine allzu großen Probleme geben, oder?