Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Würde ich nie machen. Ein Boxensystem sollte ausgewogen sein, das erreicht man nur mit dem System von einem Hersteller, so ein MischMasch kann den Sound meist verzerren und unnatürlich klingen lassen. Davon abgesehen das mit verschiedenen Wiederständen / Leistungswerten ein zu Überlagerung kommen kann und die Dynamik sehr stark leiden wird.

Wenn ich mir schon einen so guten Yamaha als Heimanwender anschaffe dann bitte auch das passende Boxensystem und nicht was zusammengefrickeltes.
also darauf, dass die widerstände der boxen gleich sind, haben wir natürlich geachtet, für die verschiedenen leistungen der boxen hat der RX-V 2400 ein sehr praktisches setup, womit man alle eventualitäten ausgleichen kann, wir haben außerdem peinlichst genau auf die längen der kabel geachtet(die man übrigens auch noch genau im setup des AV-Receivers einstellen kann) und am ende alles mit dem mitgelieferten richtmikrofon eingestellt.
es gab keinerlei überlagerungen, verzerrungen, oder sonstige störungen, der sound war perfekt und das sage ich jetzt nicht einfach so daher, mein freund ist, was sowas angeht, super pingelig und unterbricht bei jedem film, den wir schauen sofort, wenn irgendwas nicht stimmt, auch wenn ich gar nichts gemerkt habe und ich bin da auch schon sehr penibel.^^
er ist übrigens mittlerweile nach österreich gezogen und dort innerhalb von 4 monaten abteilungsleiter der hifi-abteilung des größten conrads in wien geworden, also was soundsachen angeht, vertrau ich ihm voll und ganz.^^