Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
also erstmal ist der sound von einem kino gar nicht so schwer zu erreichen oder gar zu übertreffen, wenn man die richtigen komponenten hat.

ein freund von mir hatte ein 7.1 heimkinosystem, bestehend aus einem für 700€ bei ebay gekauften AV-receiver von yamaha (RX-V 2400), einem bei ebay für 150€ ersteigerten bose-subwoofer aus einem alten lifestyle-system und dann hat er die
beiden boxen seiner alten sharp-anlage als front-speaker genommen und dazu noch 5 mittelmäßige boxen, die er so noch bei sich rumfliegen hatte und ich war noch nie in einem kino, dessen sound auch nur annähernd daran kommen konnte (und ich war schon in einigen verschiedenen kinos ).

Würde ich nie machen. Ein Boxensystem sollte ausgewogen sein, das erreicht man nur mit dem System von einem Hersteller, so ein MischMasch kann den Sound meist verzerren und unnatürlich klingen lassen. Davon abgesehen das mit verschiedenen Wiederständen / Leistungswerten ein zu Überlagerung kommen kann und die Dynamik sehr stark leiden wird.

Wenn ich mir schon einen so guten Yamaha als Heimanwender anschaffe dann bitte auch das passende Boxensystem und nicht was zusammengefrickeltes.

@ Topic: Wie schon oben erwähnt die Sachen von Bose sind sehr gut, aber halt auch sehr teuer. Wenn man sich die mühe macht kann man ein ähnlich gutes System von anderen Herstellern auch erstellen (z.B. Boxen von Teufel, Verstärker von Onkyo etc.), und dies meist billiger. Sind halt dann nicht mehr so stylisch und passen optisch auch nicht soooo unbedingt zusammen.