Nö, läuft alles bestens. Und ich benutze auch Firefox
Ich denke das ist schon abwegig, dass es ausgerechnet diese Firma wäre, für die sich Capcom entscheidet, denn ich kann mich nicht erinnern, dass die mal zusammengearbeitet hätten. Auch scheint es mir in der Branche eher selten vorzukommen, dass Titel einer langjährigen Serie, die bisher immer firmenintern entwickelt worden sind, auf einmal auf Wunsch des Unternehmens von anderen Studios übernommen werden. Zumindest sofern es nicht um irgendwelche Remakes oder Portierungen geht. Das ist ungefähr so, als würde Square Enix die Entwicklung von Final Fantasy XIV an tri-Ace oder gar cavia, Matrix oder sonstwas abgeben. Aber mit denen haben sie schon zusammengearbeitet. Als wäre das nicht schon abwegig genug, würde dann wohl eher ein feelplus, welches sich gewissermaßen im Besitz von Microsoft befindet, von Square Enix damit beauftragt werden.
Wie auch immer; es ist schon alleine deshalb total unrealistisch, weil diese bloße Erwähnung auch als ein Beispiel für eine bestimmte Art von Spiel gemeint gewesen sein könnte. Man kann nichtmal aus dem kurzen Interview-Ausschnitt erkennen, ob tatsächlich Breat of Fire gemeint ist oder nicht nur ein klassisches RPG im Stile der Serie.
Und selbst falls es doch so ist, sagt das überhaupt nichts aus, denn nicht die kleinen, unbedeutenden und größtenteils ziemlich talentfreien Entwicklerstudios wie Camelot eines ist suchen sich den nächsten Teil der großen Serienspiele aus - über jedes Schicksal einer solchen Marke entscheidet immernoch einzig und allein der Mutterkonzern, der sie besitzt.
Ich meine, ich kann genausogut sagen: "Hey, ich würd ganz gern Breath of Fire VI entwickeln, obwohl ich keine Ahnung habe!"
Deshalb hört Capcom noch lange nicht auf mich. Warum sollten sie auch.
Insofern siehst du vielleicht, warum ich deinen Einwand für wenig angebracht halte -_^