Ok, Tales of Abyss ist ganz gut. Dragon Quest hat mir natürlich auch sehr gut gefallen. Also mein erstes RPG war Mystic Quest auf dem SNES ...danach kamen nur noch Top Titel. Secret of Mana, FF 6, SD 3, Chrono Trigger, Bahamut Lagoon! Ich hab sie alle und könnte diese Games immer wieder durchspielen. So geht es mir nicht bei den neuen...
Was ich damit sagen will ist, das Square sich hinsetzen soll und Nachfolger zu diversen RPGs entwickeln soll ! Was ist mit Mario RPG? Nach dem Streit von Nintendo? Nichts? Nur noch Paper Mario...ja ganz lustig aber ich will Mario nicht als Paper Champion sehen sonder als 3D Figur mit rundenbasierten Kämpfen, wo auch Bowser an seiner Seite steht.
Jetzt zu Suikoden: Also 1-3 waren sehr gut. Wobei der 2te mit Abstand der beste war. Diese Story, dieser Soundtrack, diese Charaktere! Einfach nur Wahnsinn!!! Teil 4 war zu kurz aber dennoch unterhaltsam, weil es ein Suikoden ist. Teil 5 hatte ich nur kurz angespielt doch wenn ihr meint das es wirklich gut ist...dann sollte ich es mal spielen.
Ich vermisse die BOF Serie wirklich sehr, weil sie mich von klein auf begleitet hat. Dieser Held mit seinen Drachenkräften! Einfach nur geil!!! Auch fehlt mir ein Nachfolger zur Chrono Reihe???!!! Ah mensch...
...und für die Nachfolger gilt immer wieder: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!! NEVER!! Nur Nintendo hat sich es zu herzen genommen. Alle Zelda Teile sind wirklich der Wahnsinn! Besonders Zelda TP!!! Also an Square und Co.: REFRESH THE SYSTEM BUT DO NOT CHANGE IT!
Ist alles OT aber meine Frust muss raus...
Geändert von Kompressor (28.06.2007 um 09:56 Uhr)
Momentan: ...Tales of Phantasia SNES! Vorfreude: Hmmm... Wunsch: Diesmal einen würdigen Nachfolger der vergessenen Final Fantasy Reihe...
...und für die Nachfolger gilt immer wieder: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!! NEVER!!
...
Wie oft willst du das noch reinschreiben? Scheint dein Lieblingssatz zu sein...
@108 Sterne
Klar darf man kritisieren, solange die Kritik auch angemessen und berechtigt erscheint. Fans haben beispielsweise nicht das Recht, einen Final Fantasy Teil als "nicht echten Final Fantasy Teil" zu bezeichnen, wenn die Entwickler es so entwickelt und benannt haben.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Doch, sie haben dieses Recht absolut. Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.
Genauso wie Ultima IX von Ultima-Fans nie als echtes Ultima akzeptiert wurde.
Aus Fanta wird auch nicht Coca Cola, wenn nur weil es im Coca Cola-Glas serviert wird.
Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.
Ich hätte es mir vorher scheinbar noch mal gut überlegen müssen, ob ich die FF-Bemerkung tatsächlich posten soll. Und jetzt bin ich irgendwo die Wurzel dieser OT-Diskussion…
Also erstmal ganz allgemein. Wie bereits erwähnt, waren meine Vorschläge zur alternativen Namensgebung der betroffenen FF-Titel nicht ganz ernst gemeint. Bei FF XI bin ich zwar nach wie vor der Überzeugung, es wäre besser gewesen, hätte Square das „XI“ weggelassen und das ohnehin vorhandene „Online“ im Logo was Schriftgröße angeht dem FF an sich gleichgesetzt, aber Square wollte es scheinbar anders und damit hat sich die Sache für mich persönlich erledigt.
Ein Online-Titel sollte meiner Meinung nach (noch) nicht dazu berechtigt sein, eine Stammserie zu „unterbrechen“, wenn diese mehr den Schwerpunkt auf Offline-Unterhaltung setzt, sondern mehr als reiner Online-Ableger erscheinen, also ohne direkten Bezug zur Stammserie, der bei FF XI ja alleine schon durch das „XI“ gegeben ist. Aber gut das Zauberwort Online ist wohl die Zukunft der Videospiele und Medien generell. Alles scheint sich in diese Richtung zu entwickeln, also soll es mir recht sein. Ändern könnte ich es sowieso nicht, also hilft jammern wohl auch herzlich wenig.
Zitat von ShooterInc.
Klar darf man kritisieren, solange die Kritik auch angemessen und berechtigt erscheint. Fans haben beispielsweise nicht das Recht, einen Final Fantasy Teil als "nicht echten Final Fantasy Teil" zu bezeichnen, wenn die Entwickler es so entwickelt und benannt haben.
...
Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch
Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.
Abschließen möchte ich nur darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Thread nicht primär um gebrochene Final Fantasy – Traditionen, den vermeintlichen Qualitätsabfall der Rollenspiele dieser Generation, oder die Frage wie viele Rechte die Fans haben sollten geht, sondern um BoF (6). Und das betone ich alleine deswegen schon so besonders, weil ich aller Situationskomik zuliebe der unfreiwillige Auslöser der OT-Konversation bin… (Ich und meine große Klappe…} )
Aber damit auch ich noch gerade so die Kurve kratze:
Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten?
Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch
...
Nö, keiner von uns kann es direkt ändern, aber immerhin kann man Dampf ablassen und seine Meinung kundtun. Der Sinn eines Forums, wenn auch tatsächlich nicht dieses Threads. Wenn keiner Kritik äußert, weil sie wahrscheinlich ungehört bleibt, wird ich mit Sicherheit nichts ändern. Ich habe das gesagt, weil mir das Thema wichtig ist und ich mir Äußerungen dazu schwer verkneifen kann. Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.
Zitat von Saga
Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.
...
Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.
Zitat von Saga
Abschließen möchte ich nur darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Thread nicht primär um gebrochene Final Fantasy – Traditionen, den vermeintlichen Qualitätsabfall der Rollenspiele dieser Generation, oder die Frage wie viele Rechte die Fans haben sollten geht, sondern um BoF (6). Und das betone ich alleine deswegen schon so besonders, weil ich aller Situationskomik zuliebe der unfreiwillige Auslöser der OT-Konversation bin… (Ich und meine große Klappe…} )
...
OT-Diskussionen sind die schönsten.
Zitat von Saga
Aber damit auch ich noch gerade so die Kurve kratze:
Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten?
...
Bin mir nicht so sicher, ob das Sinn macht; BoF dreht sich generell zu sehr um das Thema des letzten lebenden Drachen. Da nicht jeder Ryu spielen kann, ließe sich das schwer verwirklichen; wenn man aber Ryu weglässt, könnte man es auch komplett frei von irgendwelchen BoF-Themen entwickeln.
Oder man macht eine Art Prequel mit den Angehörigen des Drachenclans auf der einen, und den Menschen, Windianern (heißen die so?) und Worents auf der anderen Seite. Ein Kriegsszenario.