-
Veteran
Sorry, Enkidu, aber halte es für völlig berechtigt, Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben.
Ob nun FF oder BoF; jeder Spieler bringt mit den vergangenen Teilen Gemeinsamkeiten in Verbindung, die die Identität einer Serie ausmachen. Diese Gemeinsamkeiten sollten, wie es in FF seit jeher geschehen ist, immer wieder durch neue innovative Ideen ergänzt werden. Eventuell werden diese Innovationen mit der Zeit selbst liebgewonnene Traditionen.
Aber man sollte immer das Gleichgewicht wahren; nie dürfen zu viele liebgewordene Elemente über Bord geworfen werden, oder es zieht eben enttäuschte Fans nach sich.
Man kann jederzeit neue Franchises aus der Taufe heben, Spin-Offs produzieren usw. Aber als Fan einer Serie habe ich berechtigte Erwartungen an eine reguläre Folge. Yasumi Matsuno hat die Fans ignoriert und sein Ding durchgezogen, dabei lebendige Charaktere, eine mitreißende Story, und die bekannten Summons alle über Bord geworfen.
Du findest es nervig, wenn irgendwelche Leute wie ich sich beschweren und meinen zu wissen, was eine bestimmte Marke ausmacht. Ich finde es nervig, das es Leute gibt, die wie Du im Moment auf Teufel-komm-raus eine Liebe zu Serien-Traditionen verfluchen. Schön für einen, wenn man jedes Spiel als einzelnen, unabhängigen Titel sieht; Du hast scheinbar keine besondere Bindung an irgendeine Serie. Für mich und viele andere war aber das FF-Konzept unter Sakaguchi eben das Konzept, was wir geliebt haben. Eine Nummer hinter dem Titel deutet an, das man an die vorangegangenen Teile weitestgehend anknüpft. Das hat SE mit den Teilen XI und XII nicht getan, und das hat Capcom nicht mit BoF: Dragon Quarter getan. Nur wenigstens hat Capcom im offiziellen Titel auf die Nummer "5" verzichtet. Wenn ich so darüber nachdenke, war vielleicht Dragon Quarter nie als "echter" fünfter Teil gedacht und ich verurteile diese Abwendung vom Gewohnten in diesem Fall zu unrecht.
Du solltest eigentlich kein Problem mit der Idee haben, das die FF-Teile XI und XII Spin-Offs sein sollten; es sagt ja niemand, die Spiele hätten nicht erscheinen sollen. Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben. Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation. Alle wären zufrieden.
Ich will kein FF ohne emotionale Story, und ich will kein Suikoden ohne 108 Charaktere, ich will kein DQ ohne Rundenkämpfe. Genauso wie ich keinen Star Trek-Film im Stile von Star Wars will oder umgekehrt. Das ist, wie ich finde, eine verständliche Einstellung.
Letztendlich kann Kritik auch etwas bewirken; so wurden an DQ IX ja letztendlich nach der negativen Resonanz auf das Action-KS Veränderungen vorgenommen. Fans haben das Recht, zu kritisieren, und sollten es auch tun.
Geändert von 108 Sterne (28.06.2007 um 11:37 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln