@Sifo Dyas

Zitat Zitat von Stellvertretend für Sifo’s ganzen Beitrag
Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist
Ohne jetzt wieder mal den klassischen und obligatorischen FF-Krieg entfachen zu wollen, sondern einfach aus Neugierde:

Wie lange wird es wohl dauern bis Square Enix selbiges bei FF erkennt? Nicht dass ich der egomanischen Meinung wäre, die Teile nach FF VIII wären schlecht(er), nur weil sie meiner Wenigkeit nicht so gut zu gefallen vermochten, aber auch objektiv gesehen, könnte man behaupten dass aus FF mittlerweile die Luft (ein wenig, viel, komplett, oder gar nicht. Wie man es auch auffassen mag.) raus ist. Und FF nehme ich jetzt stellvertretend für eine ganze Reihe an Spielen, für die das zutrifft. Seien es nun Spiele wie The Legend of Zelda, Tales of, usw. Für die trifft meiner Meinung nach exakt dass zu was du sagst. Nicht dass ich sie schlecht finde, aber im Prinzip ist es immer wieder dasselbe. Mal schleichen sich marginale Neuheiten (als Innovationen getarnt) in das Spiel; Mal ist ein Teil besser, dann wieder schlechter,…

Vielleicht kaufen die Leute ja diese Spiele, eben weil sie immer sehr ähnlich sind, aber dennoch sollte es an ein bisschen Abwechslung nicht fehlen. (Deswegen fand ich BoF V einfach hervorragend im wahrsten Sinne des Wortes. Ja es tanzt aus der Reihe, aber genau deswegen ist es so anders.)

Uns selbst bei einigen Reihen, bei denen sich immer wieder was ändert, trifft dass mit dem „Die Luft ist raus“ zu. Wild Arms 1 bis 3 waren durchgehend überdurchschnittliche (meiner Meinung nach geniale) Spiele. So war es meiner Meinung nach gut. Ich mochte die Serie, trotz dem „Mangel“ an Innovationen. Dafür sprach die Serie mich als Fan der traditionellen und klassischen RPG-Kost, fernab der meisten neuen Titel, einfach perfekt an. Jeder Teil war/ist ein waschechtes Wild Arms. Und dann kommt mit dem vierten Teil ein rundum erneuertes Wild Arms…WTF??? Das Spiel war wahrlich eine Beleidigung. Weder die Story (infantil-pubertäres Gequatsche nonstop), noch das Spielsystem (KS inklusive) waren auch nur ansatzweise Wild Arms-like. Von dem her gesehen ist für mich auch bei WA langsam aber sicher die Luft raus. WA 5 warte ich fairerweise noch ab, obwohl ich das KS nicht mag. WA XF… ist so typisch für J-RPGs. Ist die (Stamm-) Serie „gut“ (oder „finanziell lukrativ“ wie es im Entwicklerfachchinesisch heißt), dann baut man eine unerträgliche Peripherie drum herum auf (Anime-Serie, Manga, S-RPG, Remake, Umsetzungen auf andere Plattformen,…). Aber gut, wenn die Spiele gut sind, dann soll mich das nicht stören. Würden die Entwickler aber mal weniger Drumherum entwickeln, sondern sich voll und ganz auf die Stammserien ans sich konzentrieren, dann würde mich das noch weniger stören, sofern dann wieder mal qualitativ hochwertigere Spiele rausschauen.

BTW Shadow Hearts 1 und 2 gehörten für mich zu DEN Lichtblicken dieser Generation schlechthin. Und SH-FTNW? Gott, das Spiel fand ich einfach… seltsam. Nicht schlecht, wahrlich nicht, aber es war kein SH. Es war kein Schauermärchen mehr, sondern nur mehr skurrile Komödie. KS war klar SH, aber gut das alleine zählt nicht. Irgendwo war es einfach „unnötig“. Ein SH, das eine komplett neue Story erzählt und zur Zeit des WW II spielt, hätte mich mehr fasziniert.

Ich könnte die Liste noch ewig weiterführen, aber ich denke du weißt was Arkon/Saga meint