mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 326

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist echt schwierig sich mit euch zu unterhalten.
    Jetzt wird mir vorgeworfen, ich würde nur aufs Aussehen der Slides achten, dabei habe ich von Anfang an den Inhalt, Aufbau und die Struktur der Folien bemängelt. Das ist das Gegenteil!

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher oft die Erfahrung gemacht, dass umso kompetenter die Leute sind, desto miserabler sind ihre Folien- Umgekehrt klappt das genauso: Umso weniger Plan die Leute haben, desto mehr wird mit sauberen Präsentationen versucht zu kaschieren.
    Diese Erfahrung halte ich für fragwürdig. Keine Ahnung kennzeichnet sich durch einen schlecht strukturierten Vortrag und damit auch einen schlechten Aufbau der Folien.

    Zitat Zitat
    neumodischem Käse wie PPT


    Zwei Dinge möchte ich an dieser Stelle (nochmal) ansprechen.

    Zum einen gehört zu einem guten Vortrag ein guter Redner und gute Folien. Beides.
    Bei einem hinreichend komplexem Thema (das sehe ich als gegeben an, ansonsten lohnt ein Vortrag nicht) ist es essenziell für das Verständnis, dass gute Folien das Gesagte unterstützen. Das ist kein schönes Extra, das ist ein Muss. Und wenn die Folien ständig Ablenkungen bieten durch schlechte Formatierungen und Aufbau, dann wirkt das störend und irritiert den Denkprozess des Publikums.

    Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben. Die Folien müssen einen eigenen Wert haben. Und das haben sie nur schwer.
    Zwar kann man erkennen, dass der Prozess der Portierung/Entwicklung der Spiele für verschiedene Systeme eine komplexer ist, ja vielleicht kann man sogar ein paar Gründe dafür erkennen, aber mehr auch nicht. Und das ist schade und verdient meine Kritik.
    Da muss man sich durch mehr als 100 Folien scrollen von denen vielleicht 25% Relevanz haben und auf diesen stehen nur sehr wenige Informationen. Wäre fast noch ok, wenn weiterführende Literatur angegeben wäre.. ist es aber nicht. Selbst wenn die Präsentation Interesse geweckt hat, bleibt dieses unbefriedigt zurück. Es ist wirklich schade. Und sicher keine "klasse Präsentation". Schon gar nicht unabhängig vom Vortrag betrachtet, aber was anderes bleibt uns ja nicht übrig.

  2. #2
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Bei einem hinreichend komplexem Thema (das sehe ich als gegeben an, ansonsten lohnt ein Vortrag nicht) ist es essenziell für das Verständnis, dass gute Folien das Gesagte unterstützen. Das ist kein schönes Extra, das ist ein Muss.
    dich haben sie ja schon gut indoktriniert. das mag vielleicht in der heutigen medienlandschaft für wichtig und relevant erachtet werden, aber geschichtlich gesehen ist das absoluter schwachsinn.

  3. #3
    Also ich habe das meiste der Folien eigentlich verstanden... darüber hinaus spielt es bei dem Puplikum auf die es abzielen soll gar keine Rolle wie gut das ausdokumentiert auf den Folien ist. Ich für meinen Teil wurde unterhalten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    dich haben sie ja schon gut indoktriniert. das mag vielleicht in der heutigen medienlandschaft für wichtig und relevant erachtet werden, aber geschichtlich gesehen ist das absoluter schwachsinn.
    Darf ich dich fragen, falls du, was du studierst und inwieweit du deine Meinung durch eigene Erfahrungen unterstützen kannst. Ich will nicht abstreiten, dass es Gebiete geben könnte (Konjunktiv), bei denen Folien eher illustrativ als essenziell eingesetzt werden können. Schließlich kann ich nicht beweisen, dass es etwas nicht gibt. Bei der Informatik, um die es hier geht, oder vielleicht auch allgemeiner im technischen Bereich aber bleibe ich bei meiner Behauptung.

    Außerdem scheint mir doch dein Argument ziemlicher Schwachsinn zu sein. Es sei denn, du kannst mir darlegen, inwiefern die Geschichte den Nutzen (und die Effiziens!) moderner Technik beurteilen kann. Ich sehe da keine Verbindung.

    Des weiteren kann ich dir versichern, dass ich in der Lage bin, dass, was mir erzählt wird, differenziert beurteilen zu können. Was ich hier schreibe ist (natürlich) meine eigene Ansicht der Dinge. Basierend auf Erfahrungen.

    Edit:

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Du hast die aller erste Seite gelesen? Du weißt, dass zu jeder Folie steht was im Prinzip gesagt wird? Dir ist somit klar, dass diese Folien auch in der Pdf nur unterstützen?
    Ja, damit hast du natürlich recht. Das habe ich in meinen Ausführungen bisher ignoriert, ist aber wirklich noch als positiv hervorzuheben.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Jetzt wirds schon fast lächerlich.."weiterführende Literatur"??? Wer soll die denn verfassen ausser Valve und Konsorten selbst? Ist das alles falsch, nur weil es durch kein Buch belegt wird oder nur weil keine Quellen angegeben sind oder keiner einen Doktor-Titel trägt? Das macht diese Präsentation nicht weniger richtig oder wissenschaftlich.
    Das Wort "wissenschaftlich" würde ich in diesem Kontext aber wirklich nicht benutzen. Außerdem halte ich eine kritische Herangehensweise nicht für falsch. Ich will mir meine Meinung über ein Thema nicht nur aus einer Präsentation aneignen. Und ein bisschen weiterführende Quellen anzugeben ist ja wirklich nicht zu viel verlangt. Der Link am Ende auf den Blog ist zum Beispiel im Grunde ganz gut und brauchbar, allerdings auch ziemlich allgemein gehalten.

    Ich sage ja auch gar nicht, die Präsentation wäre schlecht, sie ist aber auch einfach nicht gut ...
    Geändert von Tyr (21.04.2011 um 14:30 Uhr)

  5. #5
    Ich bin Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und seit 3 Jahren verstärkt im Vertrieb. Die Präsentationen, die ich mache halten sich an dem, was ich in der Schule damals gelernt habe. Kurze knackige Folien mit Stichpunkten und alles andere mache ich als Redner.
    Du hast es ja auch vom Inhalt, Tyr, oder irre ich mich? Der Inhalt geht imho ok, wie gesagt sollte der Redner einem ja allesn äher bringen und er hat die Zuhörer nicht auf seiner Seite wenn auf der Folie massiv Informationen oder gar ganze (ab)sätze stehen. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Du hast es ja auch vom Inhalt, Tyr, oder irre ich mich? Der Inhalt geht imho ok, wie gesagt sollte der Redner einem ja allesn äher bringen und er hat die Zuhörer nicht auf seiner Seite wenn auf der Folie massiv Informationen oder gar ganze (ab)sätze stehen. ^^
    Meinst du hassen?
    Ich hasse die Präsentation nicht, ich finde sie nur nicht gut. Besonders, wenn man bedenkt, dass da eine große Firma hinter steckt, mangelt es an professionalität.

    Was den Inhalt der Folien angeht ist der in Ordnung IMHO, aber wiederum auch nicht gut. Persönlich halte ich manche Stichpunkte für irrelevant für eine Folie (die sollten dann vom Redner kommen, beispielsweise eine lustige Anmerkung), andere wichtigere Fakten stehen nicht drauf.

    Das ist wie gesagt meine persönliche Meinung. Was mich aber echt stört, ist, dass der Aufbau der Informationen so unstrukturiert wirkt. Es gibt zum Beispiel nichtmal ein Inhaltsverzeichnis (von dem pdf-Dokument ganz zu schreiben). Das ist meiner Meinung wirklich ein gravierender Mangel, der es mir als Leser zusätzlich schwer macht, in die Materie einzusteigen. Das muss nun wirklich nicht sein ...

    Vom Inhalt des Vortrags rede ich übrigens nicht. Der ist ohne Zweifel gut.
    Geändert von Tyr (21.04.2011 um 14:44 Uhr)

  7. #7
    Wie sagt. Professor. Dr. Dr. Lange "Dann ist ja der Drops gelutscht"
    Ich hätte niemals gedacht, dass eine Portierung mit so vielen problemen einhergeht. -.-°

  8. #8
    @tyr
    evolutionstechnisch war zuerst das wort vor der grafik und obwohl menschen gelesene sachen besser rezipieren als gesprochene, ist der vortrag eben ein vortrag, sonst kann man gesagtes auch gleich woanders nachlesen gehen. ich will auch gar nicht bestreiten, dass abstrakte bildchen hin und wieder zum verständnis beitragen können, aber wenn man sich die reelle anwendung von power point anschaut, dann kennen wir alle, was das für früchte trägt.

    es ist ein bisschen wie beim diaabend bei den nachbarn und man kann sich fröhlich berieseln lassen, man braucht der argumentation teilweise überhaupt nicht mehr folgen. die ganze technik an sich ist ein großes ablenkungsmanöver vom redenden und eine ganze industrie verdient daran mit projektoren und softwareverkäufen. es ist zu sehr großen teilen ein aufgezwungener standard, dessen nutzen äußerst zweifelhaft ist, der aber prima zur flashiness over substance-kultur passt, die wir pflegen. die besten redner kommen locker ohne sowas aus.

    übrigens solltest du dir doch selbst im klaren sein, dass power point kein exklusives werkzeug für 'wissenschaftliche' präsentationen ist. wenn sony und nintendo demnächst bei ner produktvorstellung ein inhaltsverzeichnis und weiterführende literatur anbieten, dürfte die meute schon längst jauchzend den saal verlassen haben. ^^

  9. #9
    Ich hasse es ja schon wenn auf der E3 lange über Verkaufszahlen etc... lamentiert wird. Etiene aus der GameOne Redaktion hat es schon einmal richtig aufgefasst: Er ist der Meinung, dass Sony, Nintendo und Microsoft in der hinsicht diese Präsentationen eher für die Aktionäre machen anstatts für die Kaufgeilen Technerds und das leuchtet ja auch irgendwie ein. Nur zu schade, dass das oftmals die langweiligsten Abschnitte in den ganzen Präsentation sind.

  10. #10
    @Evanescence

    Du hast wohl eine sehr einseitige Betrachtungsweise, was Präsentationen angeht, oder? ;-)

    Präsentationen hatten und haben niemals das Ziel (gehabt), einen Vortrag zu ersetzen. Dafür wurden sie gar nicht konzipiert. Vielmehr wurden sie entworfen, um das Vorgetragene besser verständlich rüberzubringen, sei es durch bestimmte Schlüsselwörter und Bilder. Gerade bei Themen wie Programmierung, Netzwerktechnik, Systemaufbau etc. pp. ist es für das Verständnis absolut erforderlich, wenn zur Veranschaulichung noch eine gute Präsentation eingesetzt wird. Sowas kannst du niemals in reinen Worten so gut rüberbringen, wie mit Präsentationen.

    Woher stützen sich eigentlich deine Aussagen, dass Präsentationen ein reines Ablenkungsmanöver sind? In welcher Branche arbeitest du? Bist du in einer Firma unterwegs und musst Leuten komplexe Zusammenhänge erklären, die teilweise noch überhaupt nichts mit dieser Thematik zu tun gehabt haben?

    Es ist immer einfacher, einer Thematik zu folgen, wenn zusätzlich zum Vortrag noch eine Präsentation eingesetzt wird. Vorausgesetzt natürlich, dass diese gut konzipiert und nicht überladen ist aber das sollte als Standard gelten, da wir sonst gar nicht über das Thema reden brauchen.

    Zu der angesprochenen Präsentation sehe ich es gemischt: Ich sehe es einerseits wie Tyr, es sieht doch amateurhaft aus, vorallem wenn man es noch öffentlich hochlädt. Das es von "Geeks" kommt ist noch lange keine Entschuldigung dafür, dass man vom Aufbau die Präsi so hinschludert. Andererseits halte ich z. B. den Verweis auf weiterführende Lektüren etc. pp. in dem Fall für wirklich überflüssig, da Valve als Spieleentwicklungsunternehmen auf eigene Projekte und Beispiele referenzieren kann und daher keine externen Quellen braucht.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  11. #11

  12. #12
    ich glaub nicht, dass Capcom darauf reagieren wird. Capcom hat schon einigemale gezeigt, dass sie nicht auf die Community hört

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    http://www.andriasang.com/e/blog/201...mitsu_feature/

    Hm, vielleicht merken sie ja mal irgendwann etwas...
    Ja, die merken das sie Resident Evil, Monster Hunter und Street Fighter weiterhin pumpen können was das Zeug hält und Ryu kann sich dann auch mittlerweile in jedem Spiel sehen lassen - Ryu as secret Charackter in Re6 incoming!
    Bis auf den Anfang des Artikels worum es eigentlich um die meist gewollte Fortsetzung geht, liest man später nur mehr um die Top3 Franchise von CC und deren meist geliebten Charaktere wobei davon kein BoF die Spur ist. Außerdem war das eine umfrage der Famitsu-Leser was im besten Falle bedeutet das vielleicht 200000 oder 300000 JAPANER bzw. Einwohner Japans es wollen.

    Der Fall, dass das BoF ein Sequel bekommt, es erfolgreich wird, nach Amerika schippert, dort erfolgreich wird und dann nach Europa kommt ist vielleicht nicht ausgeschlossen, aber da gewinn ich eher noch beim Lotto.
    Sequel in Japan + kleiner Erfolg ist glaub ich das wahrscheinlichste was passieren könnte, Der Rest hast dann sehr geringe Chancen. Sollte es dennoch kommen glaube ich wird es wie bei BoF5 ablaufen was die Comm sehr gespalten hat, oder es wird eben keines gemacht, weil es eben in die Richtung gehen wollte, wie BoF(5): DQ, aber gemerkt wurde, dass es so die Mehrzahl der Spieler nicht haben wollen.

    Und wobei wir bei Fortsetzungen sind: Weiterführungen und Erneuerungen von alten Spielen ist das Letzte was, ich zumindest, dieses Jahr brauch.
    Obwohl es gute Spiele sind, aber meine Wunschliste ist mit letzten Teilen von Trilogien gefüllt. Das sah paar Jahre früher noch anders auch, als ich auf brand neue Spiele ausschau hielt, die nicht als Trilogie angkündigt worden sind.

    @Kamui18: 5 Beispiele bis 20:00 :P
    Geändert von NTE (16.06.2011 um 10:19 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Es ist echt schwierig sich mit euch zu unterhalten.
    Jetzt wird mir vorgeworfen, ich würde nur aufs Aussehen der Slides achten, dabei habe ich von Anfang an den Inhalt, Aufbau und die Struktur der Folien bemängelt. Das ist das Gegenteil!
    In deinem ersten Beitrag erwähnst du mit der vernachlässigbaren Floskel "teilweise Interessant" den Inhalt der Präsentation- Du gehst nicht auf einen einzigen Punkt des Inhalts der Präsentation ein. Diese wurde aber gepostet um eben darüber zu diskutieren. Im Rest deines ersten Beitrags und in allen folgenden gehts dir ausschließlich um PPT-technische Fragen und du versuchst dich mit deinem endlosen Wissen über Präsentationstechniken zu profilieren. Also was erwartest du? Das wir jetzt mit friedlich über Arial und Fettdruck und TTT unterhalten?

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Diese Erfahrung halte ich für fragwürdig. Keine Ahnung kennzeichnet sich durch einen schlecht strukturierten Vortrag und damit auch einen schlechten Aufbau der Folien.
    Wie kommst du dazu "meine persönlichen Erfahrungen" in Frage zu stellen? Ich habe jedenfalls dieses Phänomen schon oft beobachtet- Ich behaupte hier nicht, dass jeder der eine gute Präsentation keine Ahnung hat oder umgekehrt. Du hingegen behauptest pauschal, dass eine schlechte Präsentation davon zeugt, keine Ahnung zu haben- immer! Und das ist schlichtweg falsch und ließe sich mit zig von Gegenbeispielen wiederlegen.



    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben. Die Folien müssen einen eigenen Wert haben. Und das haben sie nur schwer.
    Zwar kann man erkennen, dass der Prozess der Portierung/Entwicklung der Spiele für verschiedene Systeme eine komplexer ist, ja vielleicht kann man sogar ein paar Gründe dafür erkennen, aber mehr auch nicht. Und das ist schade und verdient meine Kritik.
    Diese Präsentation wurde nie dazu erschaffen als Standalone im Netz zu stehen- Sie macht größtenteils nur einen Sinn mit dem passenden Vortrag und wurde höchstwahrscheinlich nur vollständigkeitshalber in Netz gestellt- Damit auch die Leute, die den Vortrag nicht hören konnten, wenigstens ein wenig Informationen bekommen.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Da muss man sich durch mehr als 100 Folien scrollen von denen vielleicht 25% Relevanz haben und auf diesen stehen nur sehr wenige Informationen. Wäre fast noch ok, wenn weiterführende Literatur angegeben wäre.. ist es aber nicht. Selbst wenn die Präsentation Interesse geweckt hat, bleibt dieses unbefriedigt zurück. Es ist wirklich schade. Und sicher keine "klasse Präsentation". Schon gar nicht unabhängig vom Vortrag betrachtet, aber was anderes bleibt uns ja nicht übrig.
    Jetzt wirds schon fast lächerlich.."weiterführende Literatur"??? Wer soll die denn verfassen ausser Valve und Konsorten selbst? Ist das alles falsch, nur weil es durch kein Buch belegt wird oder nur weil keine Quellen angegeben sind oder keiner einen Doktor-Titel trägt? Das macht diese Präsentation nicht weniger richtig oder wissenschaftlich.
    Es ist schon ganz richtig was Evanesence geschrieben hat: Du bist wirklich indoktriniert und hast absolut den Blick auf das Wesentliche verloren
    Geändert von BlackOmen (21.04.2011 um 13:44 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben.
    Du hast die aller erste Seite gelesen? Du weißt, dass zu jeder Folie steht was im Prinzip gesagt wird? Dir ist somit klar, dass diese Folien auch in der Pdf nur unterstützen?
    Gilt auch für BlackOmen und so.
    Bei eurer Diskussion könnte man meinen, es ständen nur Folien zur Verfügung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •