mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 326

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ....schließt sich euer Browser(firefox) eigentlich auch,wenn ihr auf die euro. capcom Seite geht http://www.capcom-europe.com/
    Nö, läuft alles bestens. Und ich benutze auch Firefox
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Was hat The Collective mit Konami zu tun?
    Eigentlich nichts wenn Konami sich nicht entschieden hätte diese Firma als Outsourcing Partner zu wählen für das nächste Silent Hill.
    Ist also gar nicht abwägig dass Capcom ihre Franschise ebenfalls outsourcen lässt. ^_~
    Ich denke das ist schon abwegig, dass es ausgerechnet diese Firma wäre, für die sich Capcom entscheidet, denn ich kann mich nicht erinnern, dass die mal zusammengearbeitet hätten. Auch scheint es mir in der Branche eher selten vorzukommen, dass Titel einer langjährigen Serie, die bisher immer firmenintern entwickelt worden sind, auf einmal auf Wunsch des Unternehmens von anderen Studios übernommen werden. Zumindest sofern es nicht um irgendwelche Remakes oder Portierungen geht. Das ist ungefähr so, als würde Square Enix die Entwicklung von Final Fantasy XIV an tri-Ace oder gar cavia, Matrix oder sonstwas abgeben. Aber mit denen haben sie schon zusammengearbeitet. Als wäre das nicht schon abwegig genug, würde dann wohl eher ein feelplus, welches sich gewissermaßen im Besitz von Microsoft befindet, von Square Enix damit beauftragt werden.

    Wie auch immer; es ist schon alleine deshalb total unrealistisch, weil diese bloße Erwähnung auch als ein Beispiel für eine bestimmte Art von Spiel gemeint gewesen sein könnte. Man kann nichtmal aus dem kurzen Interview-Ausschnitt erkennen, ob tatsächlich Breat of Fire gemeint ist oder nicht nur ein klassisches RPG im Stile der Serie.
    Und selbst falls es doch so ist, sagt das überhaupt nichts aus, denn nicht die kleinen, unbedeutenden und größtenteils ziemlich talentfreien Entwicklerstudios wie Camelot eines ist suchen sich den nächsten Teil der großen Serienspiele aus - über jedes Schicksal einer solchen Marke entscheidet immernoch einzig und allein der Mutterkonzern, der sie besitzt.

    Ich meine, ich kann genausogut sagen: "Hey, ich würd ganz gern Breath of Fire VI entwickeln, obwohl ich keine Ahnung habe!"
    Deshalb hört Capcom noch lange nicht auf mich. Warum sollten sie auch.


    Insofern siehst du vielleicht, warum ich deinen Einwand für wenig angebracht halte -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Inzwischen können die Firmen untereinander ja arbeiten wie sie wollen, denn wer hätte gedacht das SEGA irgendwann eine Nintendo-eigene Serie weiterführt? In dem Fall ist F-Zero GX gemeint.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Theoretisch schon, klar. Aber in diesem unseren Beispiel spricht für mich irgendwie viel zu viel dagegen. Zumal es eine Serie ist, die von Capcom begraben wurde, ob nun vorerst oder nicht. Wenn sie einer wieder ausgräbt, dann glaube ich kaum, dass es jemand ist, der bis dahin nie irgendetwas mit der Serie zu tun hatte, geschweigedenn für Capcom gearbeitet hat.


    Hm. Und wenn ich es mir recht überlege, wäre es für mich ein Horror-Szenario, wenn Camelot sich Breath of Fire unter den Nagel reißen würde. Dann soll man die Serie doch lieber in Frieden ruhen lassen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •