Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
Nun, nach den ersten paar Stunden sei gesagt, das Spiel hat sehr, sehr wohl was von Herr der Ringe und Star Wars. Alleine schon das Intro (Monster, Rüstungen und Schlachten von HdR; Luftschiffe = Raumschiffe von SW; etc) dürfte ein guter Beweis sein
Das Spiel hat designtechnisch und auch inhaltlich was die Spielwelt betrifft schon ein paar mal deutlich bei Herr der Ringe und vor allem Star Wars abgeschaut. Nur ich mag beides und habe deshalb nichts dagegen, wenn sich die Entwickler davon inspirieren lassen. Denn mal im Ernst: trotz aller Übereinstimmungen, die so zufällig nicht sein können, um eine Kopie handelt es sich dennoch in keiner Weise, sonst hätte Square Enix schon längst eine Klage von Lucasfilm Ltd. am Hals. Ivalice gibt es eben auch nicht erst seit FFXII und in diesem Spiel selbst ist es insgesamt doch eine sehr eigenständige Welt, mit ganz eigenen Ideen und Elementen.
Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl Star Wars, als auch Herr der Ringe heute ein integraler Bestandteil moderner Popkultur sind, und zwar auf der ganzen Welt. Es gibt wohl kaum ein japanisches Konsolen-RPG (oder überhaupt irgendein Rollenspiel), welches spirituell nicht auf die ein oder andere Weise mit Herr der Ringe in Verbindung steht. Fantasyliteratur im allgemeinen wurde davon stark beeinflusst. Final Fantasy ist da keine Ausnahme: Gleich im ersten Teil haben wir da schon Elben, Zwerge, Mithril usw.
Darum finde ich es auch nicht so schlimm, dass es in FFXII mal spürbar mehr Einflüsse aus solchen Quellen gibt als gewöhnlich. Wenn du das nicht leiden kannst verstehe ich das gut, aber so schwer kann es doch nicht sein, darüber hinwegzusehen ... übrigens finde ich, dass die Ähnlichkeit mit Herr der Ringe in FFXI sehr viel stärker ist, schau dir doch nur mal dieses Intro an! Da ist FFXII eigentlich eher Star Wars als sonstwas ^^
Zitat Zitat
Ich möchte durchaus keine Spielgattungen diskriminieren, aber ich finde nicht dass es allzu sinnvoll ist, ein Onlinespiel innerhalb einer noch laufenden Serie zu veröffentlichen, weil das Online-Spiel unter Umständen noch spielbar ist, wenn fünf weitere Teile danach erschienen sind. Irgendwo überlebt ein Spiel innerhalb der Serie also einige andere. Man könnte jetzt argumentieren, dass man FF XII auch in vier Jahren noch kaufen und spielen kann, aber ich spreche hier eher an dass FF XI quasi länger aktuell (Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII.
Es ist irgendwie lustig und interessant, dass du das schreibst, weil ich vor längerer Zeit mal genau das Gegenteil davon als Kritik an FFXI gehört habe. Und zwar, dass man das Spiel in ein paar Jahren abschalten würde und FFXI dann praktisch gar nicht mehr vorhanden wäre, während die Offline-Teile noch überall voll spielbar sein würden. Diese Aussage fand ich sehr schwachsinnig, denn das Spiel wird noch sehr lange aufrecht erhalten bleiben gerade auch durch die neuen Add-ons. Aber auch, weil es hunderttausende Spieler gibt, die Square Enix bereitwillig jeden Monat die Kohle zahlen, da ist kein Ende abzusehen und das Unternehmen wäre schön blöd, würden sie es frühzeitig beenden. Noch gibt es zahlreiche Server, wenn es weniger Spieler werden, könnte man irgendwann immernoch den ein oder anderen schließen. Es würden sich langfristig immernoch genug Spieler finden, die auch aus rein nostalgischen Gründen FFXI weiterzocken wollen, selbst wenn es am Ende nur noch ein einziger Server ist. Und sollte es dennoch irgendwann finanziell nicht mehr rentabel sein, bestünde noch immer die Möglichkeit, das Spiel und dessen Verwaltung und Betrieb für alle zu öffnen, so wie es bei vielen anderen Onlinegames der Fall ist.
Wie auch immer, so wie du es hier schreibst habe ich das noch nie gesehen ^^ Ich finde schon, dass sie irgendwann diese große Unterstützung für FFXI beenden sollten. Also schon noch Wartung und Events usw., aber keine neuen Erweiterungen. Alleine deshalb, weil das daran werkelnde Team endlich die Entwicklung des nächsten Chrono-Teils beginnen sollte, hehe.
Länger aktuell bleiben sie schon, aber in gewissem Sinne ist das mit der Compilation of FFVII genauso, auch wenn es sich um separat spielbare Zusätze handelt.
Zitat Zitat
Rein logisch betrachtet, muss FF X-2 ein vollwertiger Bestandteil der Serie sein, da es einerseits der direkte Nachfolger eines Teiles der Stammserie ist und andererseits durch das „X-2“ dem Käufer selbiges suggeriert wird. Was nun wirklich die Wahrheit ist, Enkidu, dass ist so wie schon angedeutet hast wahrlich eine ganz andere Frage, auf die jeder selber eine Antwort finden muss. Du hast die deine, ich die meine, andere die ihre. Irgendwo ist das denke ich auch scheißegal, den ändern würde sich am Spiel wegen dem Titel oder der Verpackung sowieso nichts.
Najo. Rein logisch betrachtet ist X-2 eine direkte Fortsetzung von FFX, ja, aber für mich macht das das Spiel noch nicht automatisch zu einem Teil der Hauptreihe.
Das Problem an dieser ganzen Definitionssache hat Squaresoft selbst hervorgerufen. Es ist einer der wenigen Fälle, in der ein Spiel einer Reihe parallel einen inhaltlich direkten Nachfolger erhält, obwohl sich die Serie als solche nur aus indirekten Sequels zusammensetzte und auch weiterhin zusammensetzt. Final Fantasy hat sich darüber immer definiert, also ist so ein FFX-2 schwer einzuordnen, weil es irgendwo zwischen Hauptreihe (direkter inhaltlicher Bezug zu FFX) und Ableger (nicht der nächste "offizielle" Nachfolger, FFXI war schon längst erschienen und XII angekündigt, als X-2 kam) steht.
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Nein.
Doch! Oder willst du mir erzählen, dass man die Story von FFXII weniger interessant als die der anderen Teile zu finden hat -_^ ? Wohl kaum, denn das ist vom Geschmack des einzelnen abhängig. Tatsache ist: Die Geschichte von XII hat sowohl Vorzüge als auch Defizite, die bei den anderen so nicht zu finden sind. Auch lassen sich je nach Vorlieben manche Vorteile eher als negative Aspekte sehen und andersherum.
Daher: Ansichtssache. Ich finde die Story von FFXII sehr interessant und das wirst du mir wohl kaum ausreden können *rolleyes*
Zitat Zitat
Über das Video Intro in FF XII wird sich niemand beschweren
Zu spät! Hat Saga hier bereits getan ^^
Zitat Zitat
Was heisst storytechnisch, Tidus, Wakka und die anderen Aurochs spielen Blitzball, Yuna ist Summoner ich meine Medium, Lulu und Kimahri kommen (leider) viel zu kurz. Aber Lulus Charakter wirkt halt etwas zurückgezogener und Kimahri ist "nur" eine Katze, während ich bei Vaan und Penelo (und auch teilweise Bakthier und Fran) schwer nachvollziehen kann, warum sie nicht öfters "nerven" und so unnötigerweise teilweise im Spielverlauf zu Ashe's Gefolge degradiert werden. (Wobei das ja mehr ein Ritterschlag ist)
Storytechnisch heißt: Die Charaktere sollten nicht irgendwie aus der Luft gegriffen sein, sondern in den Abgründen der Hintergrundgeschichte tief verwurzelt. Schau dir nur mal FFVI oder VII an, wie sehr die Schicksale der Figuren mit den dunklen Geheimnissen des Imperiums bzw. von Shinra verknüpft sind. Besonders in FFVII konnte man spüren, wie die gesamte Party durch ihre einzelnen Geschichten ein gemeinsames Band durchzog, ganz und gar ausnahmslos. Dadurch gewinnt dann so ein Bosskampf gegen hochrangige Shinra-Leute enorm an Dramatik, und auch die ganzen Enthüllungen über die Vergangenheit werden richtig interessant.
Nun, in FFX war das ganz anders. Für die Hintergrundstory von Bedeutung waren ganz alleine Auron und ein wenig Tidus. Alle anderen, auch Yuna, nur das Beiwerk, die zwar eine mehr oder weniger wichtige Rolle für die vordergründige Handlung spielen, aber sonst nix zu bieten haben. Lulu war nicht mehr als ein Begleiter, Wakka und Rikku und Kimahri auch nicht. Keiner von denen hatte irgendwelche persönlichen Geheimnisse, mit denen sie erst später herausrücken und die mit dem Konzept der Story in Verbindung stehen. Niemand außer Auron.
Das, was du über die zehner Crew sagst, lässt sich auch schnell für die Truppe aus FFXII konstruieren. Aber wirklich bedeutungsvolle Zusammenhänge gehen auch hier nur von Basch und in Ansätzen von Balthier und Ashe aus.
Übrigens nerven sie mich einfach weniger, weil sie weniger peinlichen Mist erzählen, wovon es in FFX genug gab ^^ Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die Charaktere aus XII mehr sagen würden, aber besser so und nichts lenkt mich von meinen geopolitisch komplexen Konflikten ab, als wenn die Figuren nur zum reinen Selbstzweck vor sich hinlabern würden.
Zitat Zitat
Konsolengeneration ist dabei durchaus ein Problem. Eine aufwändige PS3 Entwicklung lohnt sich noch nicht wirklich, deswegen wäre es IMO wichtig vielleicht einen Handheld Spinoff (also nich unbedingt Teil VI obwohl ich da nichts dagegen hätte) zu machen um die Serie einfach präsenter zu machen (...)
Hm. Wie bei den großen Hollywood-Blockbustern hängt der Erfolg immer stärker vom Marketing ab. Der eigentliche Erfolg sieht auf diese Weise hochgepusht schon ganz anders aus, wenn man zu den Produktionskosten nochmal satte 50 Mio. USD hinzurechnet. Erfolge lassen sich so "machen" und die Namen der Marken wandern in das kollektive Gedächtnis der Kinogänger, auch für eventuelle zukünftige Fortsetzungen.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Wenn Capcom mutig ist, könnten sie einen Reboot der Serie machen und nochmal von Vorne anfangen. Breath of Fire VI können sie es ja dennoch nennen, aber was den Inhalt angeht mit Bombast und allem, was dazugehört ausgestattet. Ein richtig großes und gutes Spiel für PS3, Fernsehwerbung und positive Reviews in Fachzeitschriften werden ihr Übriges dazu beitragen. Mit etwas Glück würde es reichen, um die Serie zurückzuholen und mit einem großen Rundumschlag wieder bekannt und beliebt zu machen. Leider ist "Glück" nicht die Devise, nach der solche Unternehmen ihre Produkte entwickeln. Andererseits besteht bei den von dir genannten Ablegern für Handhelds eine große Gefahr, dass sie ein Nischendasein fristen und über diesen Status nicht hinaus gelangen. Wenn es so kommt, wäre Capcom auch nicht bereit, weitere Investitionen für BoF locker zu machen, mit denen etwas größeres machbar wäre.