Wie man’s sieht. Ich meine damit nämlich nicht nur wie viel das Logo einem Spiel im für das Unternehmen lukrativen Sinne bringt, sondern eigentlich die Tatsache dass der Träger des Logos alleine dadurch in aller Munde ist - vielmehr als das bei manch anderen Entwicklern der Fall ist. Wenn Square(Enix) ein Spiel ankündigt, egal wie klein der Titel an sich ist, dann löst dies in diversen Foren lange Konversationen und gewisse Erwartungshaltungen aus, sobald erste Infos, Bilder und Namen von Mitwirkenden veröffentlich werden. Was ich damit sagen will ist, dass Square Enix, bzw. damals noch als beide Unternehmen getrennte Wege gingen, einen sehr guten Ruf genießt und für eine gewisse Qualität steht (Grafik, FMV, Musikuntermalung, etc). Es gibt weltweit sehr viele Fans, die ja potentielle Käufer sind. Ich glaube Spiele wie Drakengard, Musashi, etc würden sich noch schlechter verkaufen und noch unbekannter sein, wenn der Entwickler ein anderer wäre.Zitat von Rina
Aber natürlich hast du nicht Unrecht. Sobald das Cover von Square Enix UND Final Fantasy Whatever geziert wird, dürfte es erfahrungsgemäß gute Chancen haben, recht bald im Rahmen der Platinumserie neu aufgelegt zu werden![]()
Also zu Unrecht trägt das Spiel den Titel FF sicher nicht, keine Frage. Mir ging es eher um die Frage „XI“ oder „Online“. Square baute beides ein, also ist die Sache für mich erledigt.Zitat von Rina