Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ansichtssache.
Nein. Über das Video Intro in FF XII wird sich niemand beschweren aber es gibt immer wieder Szenen wo man denken sollte, warum sagt niemand etwas. Natürlich ist das nicht unbedingt storyrelevant. Aber das Stilmittel diesen Ondore über die Story referieren zu lassen macht die Story im Spielverlauf meiner Meinung nach uninteressanter. Aber klar, das kann man auch über Tidus' "This is my Story" denken, was mich bei Balthier, wäre er wirklich auch nur ansatzweise der 'Held der Story' auch sehr gestört hätte
Zitat Zitat
Wie ich schon sagte finde ich sie um einiges interessanter als das meiste, was mir in den letzten Jahren so untergekommen ist, und zwar unter anderem aus forschungspragmatischen Gründen *g*
"The (Hi-)Story of Pong", geschrieben von Enkidu auf 100.000 DinA5 Seiten und 0.5mm Schrifthöhe .

Aber ich hab ja schon zu einem von 108 Sternens Beiträgen geschrieben, FF XII HAT eine Story ( )
"FF XII hat die Elemente die FF Fans schätzen sollten . Es (hat) liebenswerte Charaktere, eine "echt" wirkende Welt (im Rahmen der technischen Möglichkeiten), eine Story" . Also En Garde (oder hiess das d'Accord?)
Zitat Zitat
Oha! Lebendiger wirkten die Charaktere aus FFX vielleicht, und feiner ausgearbeitet waren sie von ihrer Persönlichkeit auch (storytechnisch aber miserabel integriert, da steht FFX dem zwölften Teil in nichts nach), doch liebenswerter waren sie für mich keineswegs. Die meisten Partymitglieder haben mich damals ständig genervt, außer Auron konnte mir keiner wirklich ans Herz wachsen.
Was heisst storytechnisch, Tidus, Wakka und die anderen Aurochs spielen Blitzball, Yuna ist Summoner ich meine Medium, Lulu und Kimahri kommen (leider) viel zu kurz. Aber Lulus Charakter wirkt halt etwas zurückgezogener und Kimahri ist "nur" eine Katze, während ich bei Vaan und Penelo (und auch teilweise Bakthier und Fran) schwer nachvollziehen kann, warum sie nicht öfters "nerven" und so unnötigerweise teilweise im Spielverlauf zu Ashe's Gefolge degradiert werden. (Wobei das ja mehr ein Ritterschlag ist)

Zitat Zitat
Vielleicht hatten sie unterm Strich nicht mehr so viel zu sagen, aber dafür konnte man sich als Spieler besser auf die größeren Zusammenhänge konzentrieren, von denen es ja einige gab.
Ja, oder auch nicht. Mich hat das jedenfalls insgesamt (auch) nicht gestört.

Zitat Zitat
Ich weiß - etwas dazu schreiben wollte ich darauf aber trotzdem ^^


Naja es gibt schon ein paar Sachen wo ich auf mein Recht auf Unfehlbarkeit poche aber witzigerweise kann man auch hier und da lesen dass FF X Fans XII nicht gefallen wird und umgekehrt. Eine sehr zweidimensionale Ansicht und da braucht man nicht mal viel "Ignoranz"..., deswegen wollte ich das halt mal schreiben ohne eigentlich gleich vor den Richter treten zu müssen

Zitat Zitat
MMORPGs nehmen leider sehr viel Zeit in Anspruch, das stimmt. Aber wie inzwischen deutlch geworden sein sollte, ist es sehr relativ, was man als "typisch" für FF bezeichnet. Jetzt ist es noch der einzige Teil seiner Art, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Auch kann man es immerhin so sehen, dass es durch FFXI ganz einfach typisch für die Serie geworden ist, immerhin handelt es sich nun bei einem der Spiele um ein MMORPG.
Nun, und MMORPGs wirken oft sehr oberfächlich und werden irgendwann mehr als Chatplattform genutzt als eine durchschnittliche Cosplayveranstaltung. Man hat unnötigerweise zu wenig Freiheiten um so ein Spiel auszunutzen oder muss sich darin richtig festbeissen, was teilweise, nicht aber kausal, auch auf normale RPGs zutrifft. Und ich finde auch FF XI hat durchaus noch Potenzial, auch in FF XII (oder XIII) könnte es theoretisch einen Online Modus geben ohne das das dem Hauptspiel schaden könnte.

Zitat Zitat
Was BoF angeht wird Capcom wohl kaum so viel Geld aufbringen, um ein paar Spin-Offs auf irgendwelchen Handhelds zu machen, denn besonders viel Kohle können sie dadurch nicht einfahren. Darum bevorzuge ich ganz einfach ein Breath of Fire VI, das die besten Elemente der früheren Teile und dem fünften in sich vereint. (...) Vielleicht gibt es von Capcom in Zukunft pro Konsolengeneration ja ein neues Breath of Fire, und ohne, dass es uns bewusst war, hat der fünfte Teil damit den Anfang gemacht.
Konsolengeneration ist dabei durchaus ein Problem. Eine aufwändige PS3 Entwicklung lohnt sich noch nicht wirklich, deswegen wäre es IMO wichtig vielleicht einen Handheld Spinoff (also nich unbedingt Teil VI obwohl ich da nichts dagegen hätte) zu machen um die Serie einfach präsenter zu machen, ähnlich wie es tri-Ace mit Star Ocean machen oder wie SE generell die Zeit zwischen "großen" FFs überbrückt.





Zitat Zitat von Saga
Also, weil mich diese Diskussion um FF XII irgendwie fasziniert hat (Vielen Dank an Rina )
Das klingt so... drohend. Was machst du wenn es dir (wieder) nicht gefällt ?

Zitat Zitat
(Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII.
Revenant Wings ftw . Von den Entwicklern wurde ja auch schon Interesse an einem FF XII: Revenant Wings Nachfolger bekundet was bei der Konstanz von Spielen der Ivalice Alliance durchaus nicht unsinnig wäre. Und aktuell ist Teil VII auch wieder leidlich präsent (und Remakes sowieso) wobei z.B. die PSP Episode (Advent Crisis oder so ?) durchaus Qualität beinhalten könnte.

Zitat Zitat
Wäre ich ein Entwickler
Naja wenn ein Produzent, Designer oder whatever einen Namensvorschlag hat wird der zwar an die Pinnwand geheftet, aber noch längst nicht auf's Cover gedruckt . Aber mal im Ernst, wer kauft sich "Vana'Diel Online" ?