Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
@Enkidu
Sorry, aber sture Arroganz und eingestreute Provokation kann man wohl in Deinen Posts genauso finden.
Aber nur als komplementäre Gegenreaktion zu den von dir gelieferten Vorlagen -_^
Zitat Zitat
Du siehst scheinbar FF (und wahrscheinlich jede andere RPG-Serie) als das, was der Hersteller so nennt; weil sie die Rechteinhaber der Marke sind. Als ein reines Produkt. Nostalgische Gefühle der Spieler sind dabei unerheblich.
Von dem Standpunkt her magst Du ja recht haben.
Nostalgische Gefühle sind mir durchaus sehr wichtig, ich mache sie jedoch nicht zum definitorischen Indikator, das stimmt. Ganz einfach weil man damit diese extrem unsachliche Subjektivität zulässt, auf die man kaum weiter aufbauen kann. Es mag etwas nüchtern erscheinen, sich nach dem Herstellerunternehmen zu richten, aber auch überaus logisch, weshalb dies auch die meisten so erkannt und anerkannt haben.
Zitat Zitat
Niemandem ist es mehr erlaubt, zu sagen was Final Fantasy ist und was nicht als den Fans. Das ganze ist eine rein stilistische Frage. Zahlreiche Fans haben über Jahre hinweg die Kunstwerke FF genossen und verbinden damit etwas positives.
Das Problem an der Sache ist, dass du es auf diese Weise nicht schaffen kannst, da irgendeine allgemeine Gültigkeit hineinzubringen, nach der sich jeder richten kann, da nunmal die Fans, die die Serie über die von dir genannten Dinge definieren, grundsätzlich verschiedene Aspekte der Serie heranziehen, die sie als wichtig und typisch erachten. Zwar mag es in einigen Bereichen einen Konsens darüber geben, aber messbar bzw. feststellbar ist der in keiner Weise. So wird deine "rein stilistische Antwort" zu etwas sehr schwammigen, kaum greifbaren, was selbst diejenigen, die dir in dem Punkt generell zustimmen mögen, im Detail eigentlich ganz anders sehen.
Zitat Zitat
Wenn sie es doch sind, dann sind es schlechte Vertreter der Serie, weil sie wichtige Grundprinzipien sträflich vernachlässigen. Sie sind nicht das, was dem Fan durch ihren Titel suggeriert wird.
Ich mag es nicht, dass du immer so kategorisch schreibst, als scheine bei diesen Fragen, die je nach Geschmack gänzlich verschieden beantwortet werden würden - und zwar im überwiegenden Großteil zugunsten des jeweiligen Spiels, nicht deine ganz persönliche Ansicht durch, die wie gesagt meist nicht einmal von der Mehrheit geteilt wird, unabhängig davon, ob und wenn ja wie sehr enttäuscht der ein oder andere von einem FFXII o.ä. gewesen ist.
Zitat Zitat
Gekauft wird es natürlich trotzdem, weil der Spieler natürlich erst beim Spielen feststellt, wie groß die Kluft zwischen FF I - X und FF XII eigentlich ist.
Nö. Wenn die Spieler wirklich so empfinden würden, dann wäre so etwas passiert, wie es kürzlich in Japan bei Seiken Densetsu 4 der Fall war, wo direkt nach dem Release der Markt mit angespielten Ausgaben des Spiels überschwemmt wurden und der Handel mit dem Preis stark runter gehen musste, weil es niemand mehr haben wollte. Halte die Spieler bitte nicht für so dumm, dass sie ewig brauchen würden, um festzustellen, dass ihnen ein Produkt überhaupt nicht gefällt. Das geht relativ schnell. FFXII aber wurde durchweg weiterverkauft, was nicht alleine am großen Namen lag, sondern gerade auch an den zahlreichen positiven Kritiken. Irgendetwas scheint den Leuten daran also schon gefallen zu haben, und dieses Irgendetwas wird nicht unbedeutend gewesen sein. Das sollte manch einer endlich einsehen, das ewige Nörgeln einstellen und stattdessen Argumente liefern.
Und Kluft zwischen FFI bis X und XII? Sorry, wieder nur deine eigene kleine Welt. Ich für meinen Teil erkenne eine weitaus größere Kluft zwischen FFX und den vorangegangenen Teilen, wobei FFXII hingegen viel mehr Gemeinsamkeiten mit den älteren Spielen hat, besonders was spieltechnische Belange wie die Erkundung oder die Ausrüstung angeht. Und aus zahlreichen Gesprächen bin ich sicher, dass das nicht wenige genauso sehen.
Zitat Zitat
man kann an der zahlreichen Kritik gut ablesen, das diese Veränderungen in den Augen vieler "alter" Fans eher einen Verlust als einen Gewinn darstellen.
Es sind eher die neuen Fans als die alten, die ab und an so denken würden. Denn die, die wirklich lange dabei sind, haben sich schon längst an die immer wieder neuen und heftigen Veränderungen gewöhnt. Wie ich schon geschrieben habe. Beispielsweise der Wechsel von FFVI auf VII muss sehr gewöhnungsbedürftig gewesen sein. Diejenigen aber, die noch nicht so lange dabei sind, meinen, für sich das Muster-FF wie etwa FFVII oder auch X gefunden zu haben, und sind jetzt enttäuscht, dass sie keine marginal abgeänderte Kopie ihres Lieblingsspieles bekommen haben.
Zitat Zitat
Auch scheinst Du völlig überlesen zu haben, das ich FF XII tatsächlich für ein sehr gutes Spiel halte;
Das tut mir leid. Aber du wirst sicher verstehen, dass es relativ schwer ist, hier im Forum irgendwo mal einen Satz zu finden, in dem du etwas positives darüber sagst. Solche Eindrücke entstehen eben nicht von alleine.
Zitat Zitat
Da wir beide aber offensichtlich nur in einem Ton miteinander sprechen können, der den jeweils anderen ankotzt, schlage ich vor, das wir einander schlichtweg bei derartigen Themen ignorieren; überprüfe meine Posts einfach auf Beleidigungen oder krasses OT, und Deiner Mod-Aufgabe ist genüge getan. Wir leben wohl einfach auf unterschiedlichen Planeten und werden nie überein kommen, egal wie wir einen Thread vollposten. So würden wir unser beiden Nerven schonen.
Schade. Habe mir so viel Mühe mit meinem langen Beitrag gegeben und jetzt will niemand mehr darauf eingehen ;_;
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Natürlich hat XII nicht die interessante Story
Ansichtssache. Wie ich schon sagte finde ich sie um einiges interessanter als das meiste, was mir in den letzten Jahren so untergekommen ist, und zwar unter anderem aus forschungspragmatischen Gründen *g*
Die Geschichte ist erwachsener und dadurch etwas nüchterner, lässt sich so aber auch besser nachvollziehen. Imho war es eine gelungene Abwechslung, mal keinen Weltenvernichter-beinahe-Gott als Gegner zu haben und auch keine "Ich bin eigentlich nur ein Traum"-Enthüllungen. In mancher Hinsicht habe ich mich an FFII erinnert gefühlt, nur eben viel komplexer und in einem anderen Maßstab.
Zitat Zitat
und die liebenswerten und lebendig wirkenden Charaktere eines FF X.
Oha! Lebendiger wirkten die Charaktere aus FFX vielleicht, und feiner ausgearbeitet waren sie von ihrer Persönlichkeit auch (storytechnisch aber miserabel integriert, da steht FFX dem zwölften Teil in nichts nach), doch liebenswerter waren sie für mich keineswegs. Die meisten Partymitglieder haben mich damals ständig genervt, außer Auron konnte mir keiner wirklich ans Herz wachsen. Was das angeht, war FFXII die Erlösung: durchweg sympathische Charaktere meiner Meinung nach, vor allem Balthier und Fran, aber auch Basch. Vielleicht hatten sie unterm Strich nicht mehr so viel zu sagen, aber dafür konnte man sich als Spieler besser auf die größeren Zusammenhänge konzentrieren, von denen es ja einige gab.
Zitat Zitat
Aber halt - das ist jetzt auch nur (m)eine Meinung, eine andere Person empfindet das vielleicht wieder ganz anders
Ich weiß - etwas dazu schreiben wollte ich darauf aber trotzdem ^^
Zitat Zitat
Nein, wenn man sich 2 Stunden Zeit nimmt und ein RPG mit Story, Erforschen einer interessanten Welt und nebenbei Kämpfen erleben will ist man bei XI FF-untypisch an der falschen Stelle. Nur liegt das zu großen Teilen am Genre. XI ist also ein FF-untypisches (Sub-)Genre.
MMORPGs nehmen leider sehr viel Zeit in Anspruch, das stimmt. Aber wie inzwischen deutlch geworden sein sollte, ist es sehr relativ, was man als "typisch" für FF bezeichnet. Jetzt ist es noch der einzige Teil seiner Art, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Auch kann man es immerhin so sehen, dass es durch FFXI ganz einfach typisch für die Serie geworden ist, immerhin handelt es sich nun bei einem der Spiele um ein MMORPG.


Mal zu was ganz anderem: Ja, ein BoF Tactics wäre auch recht interessant. Aber der fünfte Teil beinhaltete schon zahlreiche Elemente eines Strategy-RPGs. Das wäre schon ein guter Ansatz, auf den man weiter aufbauen könnte. Dennoch halte ich zig neue Ableger nicht für die beste Lösung, denn so etwas ist meistens nur bei Serien realistisch, die an sich schon gut laufen und finanziell erfolgreich sind. Was BoF angeht wird Capcom wohl kaum so viel Geld aufbringen, um ein paar Spin-Offs auf irgendwelchen Handhelds zu machen, denn besonders viel Kohle können sie dadurch nicht einfahren. Darum bevorzuge ich ganz einfach ein Breath of Fire VI, das die besten Elemente der früheren Teile und dem fünften in sich vereint. So eine Art BoFIV mit bombastischer Grafik, einer großen Party und dem Kampfsystem bzw. dem ganzen "PETS" aus BoFV, allerdings ohne SOL ... dafür könnte Sakimoto wieder die Musik machen ^^
Wie gesagt sehe ich das eher pessimistisch. Aber wer weiß? Es besteht noch Hoffnung. Vielleicht gibt es von Capcom in Zukunft pro Konsolengeneration ja ein neues Breath of Fire, und ohne, dass es uns bewusst war, hat der fünfte Teil damit den Anfang gemacht.