@Achadrion
Dem kann ich nur zustimmen. Was meine alternativen Titulierungen für die FF-Teile angeht, war nur jene für FF XI wirklich ernst gemeint. Ich wollte damit nicht wirklich vom eigentlichen Thema ablenken. (Mal ganz davon abgesehen, dass auch BoF V demnach eher als Spin Off hätte erscheinen dürfen…Zitat
)
BTW: Hat jemand irgendeine Ahnung, worüber man sich noch großartig über BoF (6) unterhalten könnte? Irgendwie wurde schon alles gesagt…
@Rina
Solange ich kein Patent dafür angemeldet habe, darfst du das durchausZitat
BTW: Wie ich an der Art, in der du meinen Beitrag „ergänzt“ hast, zu erkennen glaube, scheinst du FF XII scheinbar zu mögen, während dies bei BoF V ganz und gar nicht der Fall sein will. Und ich will jetzt doch schwer hoffen, dass ich mit meinem individuellen Kommentar zu FF XII, so konfus der auf den einen oder anderen auch wirken mag, bei dir als FF XII – Gönner nicht in Ungnade gefallen bin.
In einen Punkt muss ich dir auch vehement widersprechen, wenn du meinen Beitrag als deinen Kommentar zu BoF V benutzen willst.
Während BoF V den Ost-RPGs stilistisch relativ frischen Wind einhaucht, wirkt dieser degenerierte Hybrid aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ irgendwie schon wieder leicht verbraucht, wenig kreativ und vor allem wenig homogen (vor allem weil sich Star Wars und Lord of the Rings nicht ohne optisch inhomogene Katastrophen kreuzen lässt). Ist nichts was man noch nicht in irgendeiner Form schon mal gesehen hätte. Bei BoF V dagegen gibt es gerade innerhalb des Genres wenig Vergleichbares. Das mag zwar wieder mal die in diesen Thread oft erwähnte Geschmackssache sein und bleiben, aber es scheint mir, darüber lässt sich doch mehr streiten/diskutieren, als man meinen sollte…![]()
Auf jeden Fall aber lässt sich garantiert rein objektiv gesehen, sehr wohl behaupten, dass BoF V stilistisch gesehen innovativer ist als ein FF XII. (Ob das nun Fluch oder Segen ist, das möge bitte jeder für sich selbst entscheiden ^_-)